Region Nouvelle-Aquitaine

Urlaub und Rezeptideen Gironde – Médoc Atlantique

Urlaub und Rezeptideen Gironde – Médoc Atlantique

Eine Sammlung von Ideen für unsere (kulinarische) Reise nach Lacanau im Sommer 2024. Für alle anderen als Anregung für Ausflüge in der Region und kulinarische Spezialitäten.

Spezialitäten

Aquitanischer Kaviar

Caviar Galerie

Austern aus der Bucht von Arcachon

Die Bucht von Arcachon ist eine der französischen Hauptregionen für die Austernproduktion. Die Auster sind hier fleischig und schmecken nach Gischt und frischen Algen.

Austern aus dem Becken von Arcachon
Austern aus dem Becken von Arcachon

Austernbistro „Chez Jean-Mi“ in der Markthalle der Kapuziner in Bordeaux

Austernmuseum Cité de l’Huître am Chenal de la Cayenne in Marennes

Haus der Auster (Maison de l’huître) im Hafen von Larros in Gujan-Mestras

Austern aus Marennes Oléron

Austern aus Marennes-Oléron
Austern aus Marennes-Oléron

Baskischer Schafskäse Ardi gasna

Baskischer Schafskäse Ardi gasna

Ossau Iraty AOP

Ossau Iraty AOP mit Feigenmarmelade
Ossau Iraty AOP mit Feigenmarmelade

Blonde d’Aquitaine

Bouchot-Muscheln

Bouchot-Muscheln sind Miesmuscheln ie auf Holzpfähle (Bouchots) gezüchtet werden.

Moules de bouchot - Pfahlmuscheln aus der Bretagne
Moules de bouchot – Pfahlmuscheln aus der Bretagne

Charentais Grillons

Charentais Grillons – Mageres Schweinefleisch, wie Schulter und Keule, wird angebraten, gewürzt und in Fett eingelegt.

Charentais Grillons
Charentais Grillons

Grillons werden kalt auf einer Scheibe Brot gegessen.

Charentais-Melone

gehören zur Cantaloupe-Familie, und wurde ab dem 15. Jahrhundert nach Frankreich importiert und zuerst in der Charente angebaut.

Charentais-Melone
Charentais-Melone

Confit von Sauterne-Wein mit Safran

Reduktion von Sauternes-Wein und Safran

L’Echoppe de la lune

Die Gratton aus Bordeaux

Der Gratton, ist eine alte Zubereitungsart. Eine berühmte Wurstkuriosität Gratton besteht aus gewürzten Speckwürfeln, Schinkenstücken und frischer Schweineschulter.

Fleischerei Ribeiro, in der Markthalle Des Capucins.

Éclade de moules

die Muscheln schneckenhausförmig nach oben zeigend, dicht nebeneinander auf ein Holzbrett gelegt mit einer dicken Schicht aus Piniennadeln bedeckt. Diese werden angezündet dazu frisches Baguette, gesalzene Butter und ein Glas Weißwein aus der Charente. Spezialität von der Île d’Oléron

Entrecôte à la Bordelaise

Ein dickes Rindersteak, am besten aus dem Hals, wird über Holz gegrillt und mit einer Mischung aus fein gehacktem Knochenmark, Schalotten und Petersilie bestreut.

auf Weinreben oder alten Fässern aus Kastanienholz gegrillt.

Fleur de Sel der Île de Ré

Fleur de Sel der Île de Ré

Garnelen

Crevette blanche – Die weiße Garnele

Das Mündungsgebiet der Gironde ist berühmt für die crevette blanche – Ihren besonderen Geschmack erhält sie übrigens durch das Verfeinern mit Sternanis!

Jambon de Bayonne g.g.A

Bayonner Schinken

Charentais-Melone mit Bayonne Schinken (Melone-Schinken)
Charentais-Melone mit Bayonne Schinken (Melone-Schinken)

La Rose de Saint-Gilles

Kuruma-Garnelen der Marschgebiete

Kuruma-Garnelen der Marschgebiete sind an ihren Tigerstreifen leicht zu erkennen

Lamperoie à la Bordelaise

Neunauge in Rotweinsauce – deftiger Eintopf aus in Rotwein gekochten Stücken Neunauge, mit Zwiebeln, Lauch, Knoblauch und Speck.

Es wurde früher von Bordelaiser Weingütern serviert, weil es angeblich das einzige Fischgericht war, das zu Rotwein passte. Es wurde wahrscheinlich  von portugiesischen Hausangestellten in die Küche des Medocs gebracht.

Das Neunauge ohne Gräten und Wirbel wird vor allem in der Mündung der Gironde und in der Dordogne gefischt.

Wird traditionellerweise mit Lauch, Rotwein und rohem Schinken zubereitet und alles zusammen viele Stunden geköchelt.

Gegessen wird es zusammen mit Croutons, die mit Knoblauch eingerieben wurden.

Le p’tit Manslois

Geschmack ist zart und cremig. Er kann in herzhaften Gerichten oder auch in süßen Gerichten verwendet werden.

Magret de Canard

gebratene Entenbrust – eine im Ganzen gebratene Entenbrust, wurde von Küchenchef André Daguin erfunden, und zwar 1959, im Département Gers.

Piment D’Espelette AOP

Piment d‘Espelette rote, mild-pikante Gewürz wird aus den Früchten der Chili-Sorte Gorria gewonnen. Ab 60 °C verliert Pfeffer seinen Geschmack, daher nur zum Nachwürzen verwenden!

Piment D'Espelette AOP
Piment D’Espelette AOP

Piperade

Piperade oder Piperrada ist ein traditionelles baskisches Gericht, das aus Zwiebeln, Knoblauch, in Olivenöl sautierten Tomaten und Gemüsepaprika besteht und mit aufgeschlagenen Eiern übergossen werden kann und anschließend etwa die Konsistenz eines Omeletts hat.

Puits d‘Amour (Liebesbrunnen)

kleine Gebäckteile auf der Grundlage von Brandteig, die mit Chiboust-Creme (Konditorcreme und italienischem Baiser) garniert sind und im Ofen karamellisiert.

Maison Seguin

Safran

http://safran.ccbc.fr/page/presentation-3

Sardinen aus Saint-Gilles-Croix-de-Vie

Sel de Château

grobkörniges Meersalz mit Rotwein

Trüffel

Trüffelmarkt von Jarnac findet jeden Dienstag von Dezember bis Februar statt.

 

Süßes aus dem Medoc

Cannelés

Abfallverwertung – Eiergebäck mit Rum und Vanille

Es soll dazu gedient haben, die Eigelbe zu verarbeiten, die beim Schönen der Weine mit Eiweiß übrig blieben

Fabrik La Toque Cuivrée

Cornuelle

Cornuelle , ein dreieckiger Keks aus Mürbeteig, der mit rosa und weißem Anis bestreut ist stammt ursprünglich aus Villebois-Lavalette

Galette Charentaise

alette Charentaise mit kandierter Engelwurz

Guinettes

Guinette verführen zarten Schokoladenhülle, die eine wertvolle Kirsche beherbergt, die mit Kirsch oder Armagnac aromatisiert ist. Perlen des Médoc  – Mon cherie?

Noisettines du Médoc 

gibt es in der Eisdiele Judici in Soulac-sur-Mer

Weinrebenzweigen“ aus dem Médoc

 

Märkte und Geschäfte

Boucherie Charcuterie Rivera

Freitagmorgenauf dem Parkplatz La Gaïté in Lacanau Ville

Boucherie Gonella

Ferme Aquacole Eau Médoc

Im Médoc gereiftenSpezialaustern Gigas Meduli.

https://huitresgigasmeduli.com/

Guinguette de la Plage

(Haustiere willkommen)

La Grange aux pains de Lacanau

https://www.leshabitues.fr/

La Petite Canau

Zucht von Gambas und die Veredelung von Austern aus dem Médoc in Saint-Vivien-de-Médoc

Les Noisettines du Médoc

https://www.noisettines.fr/

Märkte

https://www.medoc-atlantique.de/die-markte/

Restaurants

Restaurants im Medoc

In Saint-Vivien-de-Médoc am Ufer der Gironde-Mündung, genießt man Garnelen in den „Guinguettes“

https://www.medoc-atlantique.com/restaurants/tous-les-restaurants/

Die besten Restaurants in Bordeaux

https://www.sncf-connect.com/de-de/artikel/die-besten-restaurants-bordeaux

Le Palatium

Mama Shelter Bordeaux

Weine

https://www.vinum.eu/de/magazin/extras/world-of-bordeaux/world-of-bordeaux-2023/

Als PDF: https://www.vinum.eu/fileadmin/user_upload/Extras/Bordeaux_2023/Extras_2023_Extra_Bordeaux_CH.pdf

Weißwein aus der Region Entre-deux-Mers

Vin de sable (Sandwein)

Weitere Urlaubsideen, -vorbereitungen und (kulinarische) Reiseberichte

Auf der Käsestraße durch die Normandie

Austern der Normandie

Bouzigues-Austern aus der Ethang du Thau

Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Pazifische Austern aus der Bretagne

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #lacanau #gironde #médocatlantique #nouvelleaquitaine

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner