• Brizza fränkisch mit Nürnberger und Kraut

    Brizza fränkisch mit Nürnberger und Kraut

    Brizza fränkisch mit Nürnberger und Kraut eine spezielle Version der Brizza mit Nürnberger Würstchen, Kraut und Emmentaler Käse. Es gibt sie auch in den Geschmacksrichtungen Münchner, bayrisch, Wiesn sowie Bavarian BBQ. Mir fällt noch die Variante Viktualienmarkt mit Fleischkäse und Spiegelei. Die fränkische Brizza wird im Original mit Sauerkraut zubereitet. Ich habe das etwas abgeändert…

  • Strammer Jupp – Spiegelei auf Frikadellen

    Strammer Jupp – Spiegelei auf Frikadellen

    Strammer Jupp – Spiegelei auf Frikadellen – der kölsche Bruder vom Strammen Max. Heute mal mit Frikadellscher auf einem Roggenbrot. Du kannst auch Röggelchen dafür verwenden. Manchmal sind es die kleinen Sachen, die einem gute Laune bereiten. Strammer Max – stramme Familie Neben dem Strammen Max sind der Stramme Moritz, der Stramme Otto sowie die…

  • Pizza Funghi e Cipolla – Teig mit Lievito Madre

    Pizza Funghi e Cipolla – Teig mit Lievito Madre

    Pizza Funghi e Cipolla habe ich mit einem Teig mit Lievito Madre zubereitet, den ich im letzten Jahr vorgestellt habe. Auf der Seite La pizzeria sarà deliziosa habe ich viele weitere Informationen sowie alle von mir zubereiteten Pizzen zusammengestellt. Zutaten für 3-4 Pizzen für den Pizzateig 500 g g Mehl (Tipo 00 oder Typ 550)…

  • Cicoria ripassata alla romana

    Cicoria ripassata alla romana

    Cicoria ripassata alla romana. Cicoria mit Sardellenfilets, Knoblauch und Chili bzw. Peperoncino, eine leckere Gemüsebeilage oder auch als Antipasti. Den Cicoria cimata (Vulkanspargel) gibt es im gut sortierten italienischen Feinkostladen oder in Italien auf dem Wochenmarkt. Ein typisches Gericht der Cucina Povera, die mittlerweile als leckere Spezialität wiederentdeckt worden ist. Man nehme 500 g Cicoria…

  • Cajun Chicken Soup mit Parmesan

    Cajun Chicken Soup mit Parmesan

    Cajun Chicken Soup mit Parmesan eine schnell gemachte und leckere Suppe, die Du als Vorspeise zum TexMex Abend oder auch mit etwas Brot als Hauptgericht servieren kannst. Cajun-Gewürzmischung Die Cajun Gewürzmischung ist in der amerikanischen Südstaatenküche sehr beliebt, die schmeckt leicht scharf und besteht aus vielen verschiedenen Gewürzen. Es gibt nicht die eine Cajun-Würzmischung sondern…

  • Brötchen mit Jägermett und Zwiebeln

    Brötchen mit Jägermett und Zwiebeln

    Heute am Weltmettbrötchentag gibt es ein leckeres Brötchen mit Jägermett und Zwiebeln. Die Jägermett Gewürzmischung habe ich vor kurzem vorgestellt, Du findest sie unter dem Link. Man nehme pro Person 1 Brötchen, kann auch ein Röggelchen sein 60 g Mett 2 TL Jägermett Gewürzmischung 1/2 Zwiebel Schweinemett mit der Jägermett Gewürzmischung vermischen und 1-2 h…

  • Südtiroler Kartoffel-Käsecreme

    Südtiroler Kartoffel-Käsecreme

    Südtiroler Kartoffel-Käsecreme, ich hätte nie gedacht, dass die Kombination von Kartoffeln und Käse so lecker sein kann. Man nehme 200 g Kartoffeln 100 g Stilfser Käse 200 ml Sahne 1 Prise Muskatnuss Pfeffer und Salz Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und 20 min kochen lassen bis sie weich sind. Die Sahne und den in…

  • Crostini al Parmigiano e Timo

    Crostini al Parmigiano e Timo

    Crostini al Parmigiano e Timo, ein leckeres geröstetes Weißbrot mit Olivenöl, Thymian und Parmesan. Als Vorspeise oder Beilage zum Salat. Man nehme 4 Scheiben Weißbrot 100 g Parmesan Olivenöl Thymian Pfeffer und Salz Den geriebenen Parmesan reiben und in einer Schüssel mit dem gezupften Thymian mischen. Das Brot ohne Öl auf dem Feuer oder in…

  • Goa Cochin Curry – Goa Curry – Gewürzmischung nach indischem Rezept

    Goa Cochin Curry – Goa Curry – Gewürzmischung nach indischem Rezept

    Goa Cochin Curry – Goa Curry – Gewürzmischung nach indischem Rezept. Eine leichte Schärfe mit fruchtigem Hauch. Gut geeignet für Currysauce oder Hühnchenfleisch. Meinen ersten Versuch diesen Curry zu mischen konnte ich dank Recherche nun deutlich erweitern. Die neue Gewürzmischung ist deutlich komplexer und abgerundeter im Geschmack. Man nehme 20 g schwarzer Pfeffer 20 g…

  • Falafel aus der Fertigmischung

    Falafel aus der Fertigmischung

    Falafel aus der Fertigmischung habe ich ausprobiert nachdem ich ein Rezept zum Falafel selber machen ausprobiert habe. Die Fertigmischung geht deutlich schneller und war geschmacklich völlig in Ordnung. Man nehme 1 Packung Falafel Fertigmischung Wasser nach Packungsangaben Den Falafel Teig nach Packungsangabe zubereiten und für ca. 40 min in den Kühlschrank stellen. Natürlich kannst Du…

  • Rillettes de Thon – Thunfisch Rillettes

    Rillettes de Thon – Thunfisch Rillettes

    Rillettes de Thon – Thunfisch Rillettes, eine leckere Alternative zur Lachscreme bzw. zum Lachs Rillettes. Passt hervorragend als Dip zu Crackern oder als Brotaufstrich zum Baguette. Man nehme 1 Dose Thunfisch 2 EL Crème fraîche 1 TL Senf 1/2 Zitrone 2-3 Stängel Basilikum etwas Paprikapulver rote Pfefferbeeren Pfeffer und Salz Den Thunfisch über einem Küchensieb…

  • Ciabatta – Brot aus Venetien

    Ciabatta – Brot aus Venetien

    Ciabatta heißt wörtlich übersetzt Pantoffel. Es ist eine der bekanntesten Brotsorten aus Italien. Entscheidend für Krume und Geschmack ist der Weizensauerteig, und eine längere Teiggare. Entwickelt wurde es erstaunlicherweise erst 1982 von Arnaldo Cavallari in einer Bäckerei in Rovigo in Venetien. Man nehme 250 g Weizenmehl Type 550 ½ Hefe Würfel 10 g Weizensauerteig 160 ml…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner