• Blauer Tee

    Blauer Tee

    Blauer Tee wird aus den getrockneten Blüten des „Blue Flower Teas“ gemacht. Abgekühlt kannst Du blaue Eiswürfel daraus machen. Man nehme 1-2 EL Blue Flower Tea 200 ml kochendes Wasser In einer Tasse die Blütenblätter übergießen und 10 min ziehen lassen. Den kalten Tee habe ich später verwendet, um daraus blaue Eiswürfel zu machen. Blue…

  • Limonello – Limoncello – Limoncino

    Limonello – Limoncello – Limoncino

    Limonello – Limoncello – Limoncino oder… Was ist der Unterschied zwischen Limonello und Limoncello? So begann meine Suche im Internet, nachdem ich am Wochenende zuvor eine Flasche Limonello zum Pizzaabend geschenkt bekommen habe. Erst dachte ich, dass ich falsch geschaut habe, als ich Limoncello ohne „c“ gelesen habe und musste zweimal hinschauen. Wenig Wissenswertes zu…

  • Pizza Rezepte

    Pizza Rezepte

    Du hast Lust auf Pizza und suchst nach ein paar Pizza-Rezepten zur Inspiration? Hier findest du eine Sammlung meiner Pizza Rezepte. Egal ob im Backofen oder auf dem Gasgrill. Pizza geht immer! Neben dem Belag beschäftige ich mich auch viel mit dem Teig und der Sauce. Dabei probiere ich neue Teigrezepte aus und gebe viele…

  • Andalö – nordischer Sanddorn Likör

    Andalö – nordischer Sanddorn Likör

    Andalö – nordischer Sanddorn Likör schmeckt locker, leicht und fruchtig und eignet sich ideal zum Mixen von Longdrinks und Cocktails. Ideen für Mixmöglichkeiten findest Du auf der Homepage von Andalö. Sanddorn Verwendung Argousier Breton – Sanddorn mit Cidre     Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen! #leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #andalö…

  • Füchschen Alt

    Füchschen Alt

    Füchschen Alt habe ich das erste Mal in Österreich am Ossiacher See getrunken. Ein Arbeitskollege von mir wohnt dort und hatte uns eingeladen in mal zu besuchen, damit er uns eine der schönsten Ecken Österreichs vorstellen kann. Ursprünglich stammt er aus Düsseldorf und ist vor vielen Jahren der Liebe wegen nach Kärnten gezogen. Ein Urlaub…

  • Char – afghanische Gewürzmischung für Reis, Lamm und Huhn

    Char – afghanische Gewürzmischung für Reis, Lamm und Huhn

    Char ist eine afghanische Gewürzmischung für Reis, Lamm und Huhn. Char oder auch Chaar bzw. „Char Masala“ bedeutet in der afghanischen Landessprache (Farsi) „ Vier Gewürze“. Traditionell ist die afghanische Küche sowohl persisch als auch indisch beeinflusst. Der Geschmack von Char ähnelt dem einer Curry Mischung und besteht aus vier Gewürzen Kardamom, Kreuzkümmel, Pfeffer und…

  • Rezeptkalender 2023 – eingestellt

    Rezeptkalender 2023 – eingestellt

    Ein Versuch, den ich Mitte 2023 eingestellt habe. Rezeptkalender 2023 Jede Woche ein neues Gericht. Das Projekt Rezeptkalender habe ich eingestellt, da es nicht den erwarteten Erfolg gebracht hat. Eventuell werde ich es in nächster Zeit im neuen Format mit Bezug zu den kulinarischen Feiertagen neu beleben.                …

  • Die perfekte Käseplatte

    Die perfekte Käseplatte

    Die perfekte Käseplatte hört sich einfacher an als es zunächst den Anschein hat. Sie ist die Basis für eine Weinprobe oder der Abschluss eines mehrgängigen Menüs und die Überleitung für den gemütlichen Teil des Abends. Ob es Geschäftspartner, Freunde oder die Familie sind, mit denen Du die Käsefreuden teilen möchtest, spielt eine große Rolle. Nichts…

  • Wie gut sind Sardinen aus der Dose?

    Wie gut sind Sardinen aus der Dose?

    Wie gut sind Sardinen aus der Dose? Das habe ich mich gefragt, als ich einen kürzlich veröffentlichten Bericht in Science Direct über Sardinenfilets aus der Dose gelesen habe, in dem aus einer Studie zitiert wird, die festgestellt haben will, dass es bei Verzehr von 2 Dosen Sardinen pro Woche zu weniger Diabetes Fällen kommen soll.…

  • Eifeler Landsalami

    Eifeler Landsalami

    Eifeler Landsalami haben wir zusammen mit dem Eifeler Schinken im März 2022 nach einer Wanderung in der Eifel in Stadtkyll in der Metzgerei Juchems gekauft. Viel ist nicht über diese leckere Salami in Erfahrung zu bringen, weder Zutaten noch Herstellungsprozess. Das Einzige was ich dazu sagen kann, dass sie sehr gut schmeckt. Sie ist leicht…

  • Pecorino rustico Monna Lisa

    Pecorino rustico Monna Lisa

    Pecorino rustico Monna Lisa ist ein Hartkäse der aus dem Laib gebrochen wird. Beim Schneiden zerfällt er. Der Käse schmeckt mild würzig und ist eine Bereicherung auf jeder Käseplatte oder zu Pasta wie z.B. Tonnarelli cacio e pepe. Wenn Du Dich über „Monna“ wunderst, nein es ist kein Schreibfehler. Der Käse heißt wirklich so. Der…

  • Blütensalz

    Blütensalz

    Blütensalz zum Verfeinern von Suppen, Salaten und Kartoffel- oder Pastagerichten. Man nehme 200 g grobes Meersalz je 1 TL getrocknete Malvenblüten getrocknete Kornblumen getrocknete Ringelblumen getrocknete Rosenblüten getrocknete Schabziegerklee In einer Gewürzmühle mahlen oder im Mörser zerreiben. Das Mediterrane Salz kann für viele mediterrane Gerichte eingesetzt werden. Weitere Anregungen Weitere Anregungen zu Kräutersalzen und Gewürzmischungen findest…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner