Allgemein

Allgemeine Infos zu Lecker-Wirtz.de

Wer bin ich, was mache ich, wo koche, grille und backe ich.

Alles was sich nicht direkt in eine der Rezeptkategorien einstufen lässt, kommt hier hin.

Rustikales Abendessen in Aubenas - Dîner rustique à Aubenas
**Anfänger:in**, Allgemein, Französisch

Rustikales Abendessen in Aubenas – Dîner rustique à Aubenas

Rustikales Abendessen in Aubenas – Dîner rustique à Aubenas. In unserem Urlaub 2021 an der Ardéche haben wir oft nach unseren Wanderungen auf der Terrasse  gesessen und ein paar Leckereien, die wir auf dem Markt eingekauft haben entspannt genossen. Was da auf den Tisch kam war meist eher zufällig zusammen gestellt. Baguette und ein Rotwein […]

Dîner sur l'Ardèche - Abendessen an der Ardeche
Allgemein, Französisch

Diner en France – Französische Menüvorschläge

Diner en France – Französische Menüvorschläge – In dieser Sammlung, die im Laufe der Zeit vervollständigt wird, sammele ich die französischen Rezepte, die ich auf unseren Urlaubsreisen und beim Stöbern in Büchern und dem Internet gefunden habe. Die Rezeptliste wird laufend erweitert. Besonders beim nächsten Urlaub in Frankreich. Französische Gerichte Grundrezepte Velouté Grundsauce   Gewürzmischungen […]

70er kaltes Buffet
Allgemein

70er kaltes Buffet – Die retro Party Verköstigung

70er kaltes Buffet – Die retro Party Verköstigung wird eine Sammlung der beliebten Klassiker, die in den 70’er und 80’er auf keinem Partybuffet fehlen durften. Die Party Egal ob Geburtstag, Hochzeit, Einweihungsparty oder auch mal einfach so, fast jede Woche hatte irgendwer irgendwas zu feiern. Der Bekanntenkreis war groß und meist traf sich neben der […]

Christof Wirtz kocht
Allgemein, Infos

Interview auf German Food Blogs

Anfang März wurde ich zu einem Interview auf German Food Blogs eingeladen und durfte Rede und Antwort stehen. Den ganzen Artikel kannst Du hier https://www.germanfoodblogs.de/interviews/2021/3/9/christof-aus-rsrath-mein-kochplatz-lecker-wirtz lesen. German Food Blogs ist mit mehr als 1.500 Food-Blogs der größte deutschsprachige Verteiler seiner Art. Hier findest Du auch über 600 weitere Interviews und viele Inspirationen für Deine Gerichte. […]

Ghee - Butterschmalz
**Anfänger:in**, Allgemein

Ghee – Butterschmalz

Ghee – Butterschmalz selber machen. Aus einem indischen Kochbuch habe ich das Rezept für Ghee. In Deutschland ist es als Butterschmalz bekannt. Während der Zubereitung werden Fett, Wasser und die leichten Eiweiße voneinander getrennt. Die Herstellung ist absolut simpel. Du brauchst lediglich etwas Zeit (ca. 1 h). Man nehme 4 Päckchen Butter Die Butter wird […]

Frohes neues Jahr
Allgemein

Frohes neues Jahr! – Happy New Year!

Ich wünsch euch allen, egal ob am Herd, am Grill, Backofen, Dutch Oven oder sonst wo zwischen Nahrungsbeschaffung, Rezeptrecherche und Feuerstelle ein frohes neues Jahr! Viel Glück und Erfolg und ganz viel Gesundheit! Immer ein Scheffel Salz und ein frisches Brot im Haus, Bier oder Wein im Keller und liebe Gäste, die Deine Mühen zu […]

Frohe Weihnachten
Allgemein

Lecker Wirtz wünscht Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten! – Vielen Dank für eure Zuschriften, Anregungen und alle die mich auch zum Teil persönlich angesprochen haben und zu neuen Ideen angeregt haben. Kochen ist etwas entspannendes, auch wenn es zwischendurch mal anstrengend sein kann. Im Laufe der Zeit, in dem ich diesen Blog schreibe, habe ich durch die intensive Beschäftigung mit Zutaten, […]

Gemüsebrühe, Brühe
**Anfänger:in**, Allgemein, Gemüse, Suppen

Gemüsebrühe selber machen

Gemüsebrühe kannst Du Dir selber machen und auf Vorrat einfrieren. Ich nehme dazu Eiswürfelformen, die ich nur zu diesem Zweck verwende (!), sonst schmecken die Eiswürfel nachher etwas seltsam. Im Thermomix gibt es dazu ein Grundrezept. Man nehme 2 Möhren 2 Tomaten 1/2 Sellerie 2 Selleriestangen Sellerieblätter (Pastinake, Petersilienwurzel), nach Belieben 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe […]

Knoblauch-Olivenöl
*Einfach*, Allgemein, Essig & Öl, Griechisch, Italienisch, Mexikanisch, Spanisch, Türkische Küche

Knoblauch-Olivenöl selber ansetzen

Knoblauch-Olivenöl selber ansetzen geht einfach. Einfach ein gutes Olivenöl nehmen, Knoblauch vor dem schälen anquetschen und in dünne Scheiben schneiden. Pro 200 ml nehme ich eine Knoblauchzehe. In einem verschließbaren Glas mindestens vier Tage ziehen lassen. Das Knoblauch-Olivenöl in einem verschließbaren Glasbehälter dunkel aufbewahren. Eine Variante ist es, dass Knoblauch-Olivenöl aus frischen Schalen zu gewinnen.   Fragen […]

Grillunterstand
Allgemein

Grillunterstand aus Paletten

Der Corona Sommer 2020 und unser ausgefallener Urlaub haben es mir ermöglicht, ein schon lange geplantes Projekt zu verwirklichen: einen eigenen Grillunterstand aus Paletten zu bauen. Im weiteren Verlauf findest Du Infos zu Umbauten und Berichten über die Lang- bzw. Kurzlebigkeit der einzelnen Komponenten. Einen DIY-Grillunterstand zu bauen ist einfacher als gedacht, wenn Du sorgfältig […]

Lecker Wirtz schwarz weiß
Allgemein

Lecker-Wirtz

Hallo liebe Freundinnen und Freunde der Kochkunst! Auf Lecker-Wirtz poste ich seit gut 3 Jahren meine Rezepte, Ideen und Zubereitungstipps rund um die Themen Backen, Grillen, Kochen und Zubereiten vom Amuse Gueule über Vorspeise, Suppe, Salat, Zwischengang, Hauptgang Nachtisch sowie zu Aperitif und Digestif. Mein Name ist Christof Wirtz. Seit vielen Jahren koche ich leidenschaftlich […]