• Kichererbsensuppe mit Sellerie und Möhren

    Kichererbsensuppe mit Sellerie und Möhren

    Kichererbsensuppe mit Sellerie und Möhren war mehr ein Zufall als geplant. Es sollte Abend schnell gehen und ich hatte noch 3 Möhren, etwas Sellerie und ein Glas Kichererbsen. Das Ergebnis war ein erstaunlich leckere Suppe, die mich etwas an die Revithosoupa ( Griechische Kichererbsen Suppe) erinnert hat. Man nehme 250 g Kichererbsen aus der Dose 3…

  • Indisches Linsenmus

    Indisches Linsenmus

    Indisches Linsenmus, ein perfekter Brotaufstrich für Naan oder als Beilage zu indischen Gerichten. Die Idee zu dem Rezept entstand bei einem kleinen Unfall. Da mir aber die roten Linsen verkocht sind, kam ich auf die Idee daraus einen indischen Linsenmus zu machen. Sa Ergebnis war erstaunlich gut gelungen. Man nehme 200 g rote Linsen 1 TL…

  • Chinakohl mit Hühnchen in Kokosmilch

    Chinakohl mit Hühnchen in Kokosmilch

    Chinakohl mit Hühnchen in Kokosmilch. Eine schnell gemachtes, köstliches und leichtes Gericht. Die Currypaste gibt den kleinen Kick Schärfe und die Kafir Limette gibt eine wundervolle thailändische Geschmacknote hinzu. Man nehme für 4 Personen 4 Hühnchenbrüste 1 Chinakohl 1 kleine Dose Kokosmilch 2 Zwiebeln 2 Kaffir Limettenblätter (wenn Du welche hast) 2 rote Paprika 2-3 Knoblauchzehen…

  • Herbst- und Kürbiszeit Drinks

    Herbst- und Kürbiszeit Drinks

    Herbst- und Kürbiszeit Drinks – Der Herbst ist die perfekte Zeit, um von leichten, fruchtigen Sommerdrinks auf wärmende, würzige und aromatische Cocktails umzusteigen. Die Zutaten der Saison wie Äpfel, Birnen, Zimt, Ahornsirup und Kürbis finden ihren Weg ins Glas und verleihen den Drinks eine besondere Gemütlichkeit. Die 12 bekanntesten Herbst- und Kürbiszeit Drinks Old Fashioned:…

  • Kastanien-Pizza Grundteig

    Kastanien-Pizza Grundteig

    Kastanien-Pizza Grundteig. Die Kastanienzeit fängt bald an und ich habe ein paar leckere Rezepte mit Kastanienmehl für den Pizzateig ausprobiert. Zur Einstimmung schon mal der Grundteig. Die Rezeptidee stammt aus unserem Urlaub in Südtirol (2023). Dort ist Mitte bis Ende Oktober immer die Keschtn Zeit (Kastanien Ernte). Und es gibt von der Kastaniensuppe bis zur…

  • Italienisches Mortadella Sandwich

    Italienisches Mortadella Sandwich

    Italienisches Mortadella Sandwich oder „Du kommst hungrig von der Wanderung am Supermarkt vorbei, kaufst ein und musst Dir als erstes zu Hause was zu essen machen.“ In unserem Urlaub 2023 in Südtirol waren wir „mal eben kurz einkaufen“ nachdem wir vorher drei Stunden durch die Berge gestiefelt sind. Da es der erste Urlaubstag war, war…

  • Tarte aux prunes

    Tarte aux prunes

    Die Tarte aux prunes ist ein echter Klassiker der französischen Patisserie und eine wahre Gaumenfreude, die du unbedingt probieren solltest. Ein Stück Geschichte aus der französischen Küche Die Tarte aux prunes ist nicht nur ein Kuchen, sondern ein fester Bestandteil der französischen Herbsttradition. Ihren Ursprung hat sie in den ländlichen Regionen Frankreichs, wo zur Erntezeit…

  • Digestif Cocktails

    Digestif Cocktails

    Digestif Cocktails sind eine wunderbare Möglichkeit, ein gutes Essen ausklingen zu lassen. Sie sollen die Verdauung anregen und sind oft kräftiger, bitterer oder süßer als Aperitifs. Hier sind die 12 bekanntesten Cocktails und Longdrinks, die sich ideal als Digestif eignen. Digestif Cocktails Espresso Martini: Der Klassiker unter den Digestif-Cocktails. Die Kombination aus Wodka, Kaffeelikör und…

  • Maronensuppe – Soulfood im Herbst

    Maronensuppe – Soulfood im Herbst

    Maronensuppe im Oktober erinnert mich an unseren Südtirolurlaub im Herbst 2023. Ab Mitte Oktober beginnt in Südtirol die Keschtn Zeit. Keschtn so werden in Südtirol die Kastanien und Maronen genannt. Überall gibt es Feste mit gerösteten Kastanien und Kastaniensuppe bzw. Maronensuppe. Das Besondere an dieser Suppe ist, dass sie im Verhältnis 1:2 mit Kichererbsen zubereitet…

  • Jakobsmuscheln aus der Normandie

    Jakobsmuscheln aus der Normandie

    Jakobsmuscheln (Placopecten magellanicus) oder auch Pilgermuscheln genannt, kommen an der gesamten Ostatlantikküste von Norwegen bis Portugal und auch im Mittelmeer vor. Sie gehören zu den Kammmuscheln und gelten nicht nur in Frankreich als eine Delikatesse. Der normannische Name lautet Godefiche in Frankreich werden sie Coquilles Saint-Jacques genannt. Wissenswertes zur Jakobsmuschel Das Jakobsmuschelfest In der Normandie…

  • Vinschgauer Paarlen mit Salami und Käse

    Vinschgauer Paarlen mit Salami und Käse

    Vinschgauer Paarlen mit Salami und Käse, ein idealer Begleiter für eine Wanderung in den Südtiroler Bergen. Sie lassen sich gut vorbereiten und schmecken hervorragend zum Marent auf dem Berg. Ein Rezept für die Vinschgauer Paarlen findest Du hier: Man nehme 1 Paar Vinschgauer Paarlen Salami Käse Eingelegte Gürkchen Optional Mayonnaise, Senf oder Butter Die Vinschgauer…

  • Strammer Georg aus dem Schwarzwald

    Strammer Georg aus dem Schwarzwald

    Strammer Georg aus dem Schwarzwald – der Schwarzwälder Nachbar vom Strammen Max. Heute mal mit Schwarzwälder Schinken auf einem Schwarzbrot mit Lauchzwiebel, wie die Frühlingszwiebeln in Baden Württemberg heißen. Manchmal sind es die kleinen Sachen, die einem gute Laune bereiten. Strammer Max – stramme Familie Neben dem Strammen Max sind der Stramme Moritz, der Stramme…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner