-
Griechischer Bauernsalat mit gegrilltem Halloumi
Griechischer Bauernsalat mit gegrilltem Halloumi als Variante zum „normalen“ griechischen Bauernsalat, bei dem der Feta durch gebratenen Halloumi ersetzt wird. Die Zubereitung ist genauso einfach und schnell. Der Crunch des knusprigen Halloumi macht den Unterschied. Man nehme 1 Gurke 1 Paprika 2-3 Tomaten 2 Knoblauchzehen 1 rote Zwiebel Essig (Weißweinessig) Olivenöl 200g Halloumi Oliven, Peperoni…
-
Reibekuchen griechische Art
Reibekuchen griechische Art kannst Du als kleine Vorspeise, Häppchen oder ganzes Gericht zubereiten und servieren. Es hängt von der Größe der Reibekuchen ab. Man nehme Für 4 Personen Für die Reibekuchen 800 g Kartoffeln 2 EL Mehl 2 Eier Öl Für die Paprika-Tomaten Mischung 2 rote Paprika 3 Tomaten 2 Zwiebeln 1 EL Zitronensaft Tabasco…
-
Griechisches Bauernfrühstück
Griechisches Bauernfrühstück ist ein herzhafter Start in den Tag. Du kannst auch noch Zwiebeln, Feta oder Reste vom Grillfleisch mit anbraten. Man nehme 2 Kartoffeln 3 Eier 2 TL Oregano Tomate Salz und Pfeffer Die Kartoffeln säubern und mit Schale in Viertel schneiden, die Viertel einmal halbieren. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Kartoffelscheiben…
-
Grillteller Ägäis
Grillteller Ägäis ist eine Zusammenstellung griechischer und türkischer Speisen, die sich in der Zubereitung manchmal kaum voneinander unterscheiden lassen. Es gibt griechische Lammkottelets mit Köfte, Couscous Salat und Tzatziki. Die jeweiligen Rezepte findest Du in den Links. Man nehme Griechische Lammkottelets Köfte Couscous Salat Tzatziki Pfeffer und Salz Zuerst den Couscous Salat zubereiten und abkühlen…
-
Griechischer Sardinen Salat
Griechischer Sardinen Salat ist eine Variante des klassischen griechischen Bauernsalats. Anstelle der Sardinen kannst Du auch Thunfisch nehmen, allerdings schmecken die Sardinen besser und sind auch regionaltypischer. Man nehme 1 Gurke 100 g Feta 6 Tomaten 1 Dose Sardinen in Olivenöl 1 rote Zwiebel 4 grüne Peperoni 3 EL schwarze Oliven Saft ½ Zitrone 1…
-
Griechische Lammkoteletts
Griechische Lammkoteletts, scharf angebraten, etwas ruhen lassen, servieren fertig. Sie sind sind im Hand umdrehen essfertig, egal ob roh oder mariniert. Man nehme (pro Person) 2 Lammkoteletts 4 Kirschtomaten Olivenöl 3 El Oregano Salz und Pfeffer Die Lammkoteletts salzen und 10 min ziehen lass. Anschließend kommen werden sie von jeder Seite 2 x 90 s…
-
Feta Saganaki – Überbackener Schafskäse
Feta Saganaki – Überbackener Schafskäse auf Basis von geschmorten Paprika, Tomate und Zwiebel. Du kannst den Feta auch ohne „Gemüsebett“ überbacken. Mit schmeckt es deutlich intensiver. Saganaki bedeutet „kleines Pfännchen“. In Griechenland wird für dieses Gericht Kefalotiri verwendet. Saganaki gehört zu den Mezedaki, die in Griechenland meist „für die Mitte“ bestellt werden. Jeder am Tisch…
-
Griechischer Bauernsalat neu interpretiert
Die Idee zu Griechischer Bauernsalat neu interpretiert kam mir kurz vor Ostern 2022. Wir wollten mal wieder einen griechischen Bauernsalat machen und ich nahm mir vor, diesen etwas moderner zu interpretieren. Warum nicht als abwechselnde Häppchen auf einer Platte? Schoss es mir durch den Kopf und schnell war die Idee in die Tat umgesetzt. Man…
-
Gyros-Schichtfleisch aus dem Dutch Oven
Gyros-Schichtfleisch aus dem Dutch Oven – oder – Zack vergessen! – Dutch Oven 9 4/16. Heute ist mal wieder der Dopf dran und ich habe mir das Gyros-Schichtfleisch ausgesucht, um es gemeinsam mit zwei jungen angehenden Kochbegeisterten auszuprobieren. Was fehlte! 1 Packung Bacon zu wenig! Der Metaxa. Der Kochevent Der Sohn eines Freundes wollte mal…
-
Kopanisti – griechische Vorspeise
Kopanisti – griechische Vorspeise – ein Klassiker, der auf keinem griechischen Vorspeisenteller fehlen darf und eine super Begleitung zu gegrilltem Fleisch ist. Tirokafteri, Kopanisti und Xtipiti Kopanisti, Tirokafteri und Xtipiti sind allesamt griechische Dips oder Aufstriche, die in der griechischen Küche eine wichtige Rolle spielen. Obwohl sie oft unter verschiedenen Namen bekannt sind und in verschiedenen Regionen…
-
Dolmadakia – Yaprak Sarması – gefüllte Weinblätter
Dolmadakia – Yaprak Sarması – gefüllte Weinblätter, es gibt mehrere Namen in der griechischen und türkischen Küche. Meist wird das Gericht allerdings mit Reis zubereitet. Wir haben uns für Bulgur entschieden. Man nehme 500 g Rinderhack (Lamm oder gemischt geht auch) 25 Weinblätter 320 g Bulgur (Alternativ kannst Du auch Reis nehmen) 40 ml Olivenöl…
-
Souvlaki – Kalamaki – Schweinelachs am Spieß
Souvlaki sind ein bekanntes und beliebtes griechisches Gericht. Der Schweinelachs am Spieß wird in Athen allerdings Kalamaki genannt. Souvlaki bedeutet soviel wie kleine Spieße, daher gibt es auch streng genommen keine Souvlaki-Spießchen. In der Regel wird Schweinelachs verwendet, ein mageres Stück aus dem Rücken. Du kannst auch Geflügel oder Lamm verwenden. Man nehme 1,5 kg…