Krautsalat aus Spitzkohl ist neben Weißkohl eine gute Alternative. Spitzkohl ist etwas feiner von der Struktur und milder im Geschmack. Du kannst auch beide Kohlsorten mischen. Die Zubereitung ist identisch zum Krautsalat aus Weißkohl.
Man nehme
1 Spitzkohl
Olivenöl
Weißweinessig
Zucker
Salz
Petersilie
Der Spitzkohl wird mit einem Gemüsehobel oder einem scharfen Messer in feine Streifen gehobelt und anschließend mit einer guten Portion Salz durchgeknetet.
Etwas Wasser ca. 1/3 des Volumens des geraspelten Kohls, mit Zucker (1 EL pro 200 ml) und Essig aufkochen und über den Kohl gießen. Ca. 2-3 EL Olivenöl dazugeben.
Den Kohl mit einem Teller beschweren, der so wenig wie möglich Spiel zur Schüssel hat. Flüssigkeit darf aufsteigen, Kraut nicht.
Jetzt kommt der Krautsalat für mindestens einen Tag in den Kühlschrank.
Krautsalat abschmecken
Den Krautsalat mit etwas Petersilie sowie Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell auch ein bisschen Essig nachgießen.

Alternativen
Cole Slaw
Krautsalat aus frischem Weißkohl
Rotkrautsalat
Bezugsquelle für Olivenöl
Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.
Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #krautsalat #lahanasalatasi #lachanosalata #spitzkohl
Krautsalat aus Spitzkohl.
Schreibe einen Kommentar