-
Provenzalischer Linseneintopf – Lentille provençale
Provenzalischer Linseneintopf – Lentille provençale – Heute mal die Provenzialische Version des Eintopfklassikers Linsensuppe. Du kannst fertige Linsen aus der Dose nehmen. Ich favorisiere allerdings die Linsen mit Salzwasser vorzuweichen. Wenn Du Salzwasser nimmst, bleiben die Linsen nachher ganz in der Suppe. Du kannst auch eine Schüssel mit Salzwasser und eine ohne ansetzen, dadurch wir…
-
Pimp my Bohneneintopf – Fertigprodukte aufhübschen
Pimp my Bohneneintopf – Fertigprodukte aufhübschen. Wer kennt es nicht, es muss schnell gehen, wenig Zeit und dennoch soll es lecker und nicht langweilig schmecken. Heute habe ich mir eine kleine Dose Bohneneintopf eines bekannten Herstellers aufgemacht. Ein paar TK-Bohnen dazu und ein paar Würfel Südtiroler Speck mit hinein. Dazu etwas Kürbiskernöl. Wie auf dem…
-
Schnibbelbunnesupp – Schnibbelbohnen-Eintopf
Schnibbelbunnesupp – Schnibbelbohnen-Eintopf ist in Köln und im Rheinland ein echter Klassiker. Ab und zu findet man den leckeren Eintopf auch unter dem Namen Schnippelbunne. Dazu passen Hämmche, Speck und auch Mettenden. Und der wird am besten aus eignen Schnibbelbohnen mit Bohnen aus dem eigenen Garten gemacht. Sie ist der Bottermilch-Bunnezupp sehr ähnlich, wird jedoch…
-
Bohnen-Kartoffel Suppe mit Schnibbelwürstchen
Bohnen-Kartoffel Suppe mit Schnibbelwürstchen basiert auf der Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch, die ich 2023 schon vorgestellt habe. Entweder nimmst Du eine Portion der auf Vorrat gekochten Suppe aus der Tiefkühltruhe oder Du machst sie nach dem Rezept. (siehe Link) Man nehme für 4 Personen 4 Portionen Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch 4 Wiener Würstchen 2 Möhren…
-
Kartoffelsuppe mit Porree und Erbsen
—
von
in **Anfänger:in**, Eintopf, Erbsen, Hausmannskost, Kartoffel, Lauch, Möhre, Porree, Sellerie, ZwiebelKartoffelsuppe mit Porree und Erbsen ist im Prinzip eine klassische Kartoffelsuppe, die lediglich mit Erbsen und Porree etwas variiert wird. Ideal als Partysuppe geeignet. Man nehme 1 kg mehligkochend Kartoffeln 2 Zwiebeln 1 Stange Porree 200 g TK Erbsen 1 Möhre 200 g Sellerie 2 EL Öl 1,5 l Gemüsebrühe 1 Lorbeerblatt 1 Bund Petersilie Pfeffer und…
-
Schavuzupp – Wirsingsuppe nach kölschem Rezept
—
von
in **Anfänger:in**, Eintopf, Kartoffel, Kohl, Kölsche Küch, Möhre, Schinken, Schwein, Wurst, ZwiebelSchavuzupp – Wirsingsuppe nach kölschem Rezept ist eine deftige Suppe, die im Rheinland früher sehr oft gegessen wurde. Bauchspeck, Mettenden oder Speck geben ihr einen kräftigen Geschmack. Kartoffeln werden mit gekocht und das Ganze erinnert stark an das polnische Bigos. Man nehme 800 g Wirsing (Schavu) 500 g Kartoffeln (festkochend) 4 Mettenden oder 3 Scheiben…
-
Bottermilch-Bunnezupp – kölsche Bohnensuppe
Bottermilch-Bunnezupp ist ein traditionelles Gericht der kölschen Küche. Statt Mettenden kannst Du auch Bauchspeck verwenden. Sie ist der Schnibbelbunnesupp sehr ähnlich, wird jedoch aus frischen Bohnen und mit Buttermilch gemacht. Man nehme 500 g Bohnen (optional 4 Mettwürstchen) 500 g Kartoffeln 100 ml Gemüsebrühe 1 EL Butter 250 ml Buttermilch 100 ml Sahne 1/2 TL…
-
Ädäppelszupp – kölsche Kartoffelsuppe
Ädäppelszupp us Kölle, we de Mam se jemaat hät. Och als Partysuppe jeeichnet. Für alle nicht Kölner Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch findet ihr hier. Man nehme für 4 Personen 1 Pund Ädäppel 1 Bund Zuppejröns 1 ½ Liter Jemösbröh 60 g fette Speck 1 Öllich 1/2 Bund Peterzillje 12 Stängel Piefelauch Peffer und Salz Die…
-
Rheinisches Krüstchen Gulasch
Rheinisches Krüstchen Gulasch schmeckt in Köln und Düsseldorf egal ob Kölsch oder Alt gleich. Wer’s nicht glaubt macht die Probe. Auch die Rezepte sind nahezu identisch. Manch einer gibt noch etwas Schmand oder Senf hinzu, unabhängig von der jeweiligen Stadt am Rhein. Rheinisches Krüstchen Gulasch ist ein Rezept der Klasse Hausmannskost. Was es damit auf…
-
Ähzezupp – Kölsche Tapas
Ähzezupp – Kölsche Tapas – so heißt in Köln und in weiten Teilen des Rheinlands die Erbsensuppe. Hiervon gibt es unzählige Variationen. Ein Rezept für die Erbsensuppe, die ich meistens in dieser oder in leicht abgewandelter Form mache findest Du hier: Erbsensuppe deftige Grundlage. Eine französische Variante ist die Französische Erbsensuppe – Crème de petits…
-
Deftige Linsensuppe mit Möhren
Deftige Linsensuppe mit Möhren basiert auf dem Grundrezept Linsensuppe mit frischem Gemüse mit ein paar kleinen Veränderungen. Linsensuppe, Erbsensuppe, Kürbissuppe und Hühnersuppe sind bei uns Suppen, die wir im Herbst im 10 l Topf zubereiten und anschließend portionsweise einfrieren. So hat man in der Woche schnell etwas aufgetaut und zubereitet und weiß dennoch, dass es…
-
Cullen Skink – Schottischer Fischeintopf
Cullen Skink – Schottischer Fischeintopf, die raue Version der sardischen Fischsuppe. Bei meinen Streifzügen durch die Kochblogs dieser Welt bleibe ich das eine oder andere Mal hängen. Manchmal ist es das Rezept, manchmal die Bilder und manchmal der Text. Die See kocht Bei dem Blog „Die See kocht“ war es die Mischung von allen drei…