-
Halloumi mit Rote Bete, Sardelle und Kapern
Halloumi mit Rote Bete, Sardelle und Kapern kannst Du schnell und einfach zubereitet. Es sieht lecker aus und schmeckt auch gut. Man nehme Rote BeteHalloumiSardelleKapern Halloumi in Scheiben schneiden und von beiden Seiten anbraten. Anstelle des angebratenen Halloumi kannst Du auch eine Scheibe Schafskäse ode Ziegenkäse nehmen. Eine Sardelle und obenauf eine Kaper. Das Ganze…
-
Laugenecke mit Frischkäse, Tomate, Spiegelei und Kresse
Laugenecke mit Frischkäse, Tomate, Spiegelei und Kresse, ein leckerer Einstieg in den Tag zum Frühstück. Man nehme 2 Laugenecken Frischkäse 6-8 Cocktailtomaten 2 Eier Kresse Salz und Pfeffer Die Eier in einer Pfanne mit etwas Öl oder Butter anbraten. Die Laugenecken aufschneiden und mit Frischkäse bestreichen. Die halbierten Tomaten und darauf legen und mit Kresse…
-
Jerk-Chicken – Jamaikanisches Straßenhuhn
Jerk-Chicken – oder wie ich das jamaikanische Straßenhuhn kennenlernte. Als ich 1995 zu Gast auf Jamaika war, durfte ich das erste Mal Jerk-Chicken probieren. Die etwas abventeuerliche Geschichte findest Du ausführlich im Artikel zu Jerk Rasta Rub. Kurz gesagt In Jamaika gibt es am Straßenrand reisende Küchen, die meist nur aus einem Ölfass und etwas…
-
Brathähnchen mit Fritten
Brathähnchen mit Fritten ein ewiger Klassiker. Die Pommes kommen aus dem Backofen, der Fritteuse oder der Heißluftfritteuse und werden mit Pommesgewürz gewürzt. Dazu gibt es selbstgemachte Mayonnaise und Ketchup. Man nehme (pro Person) 1/s Hähnchen 2 EL Brathuhn Gewürzmischung 1 EL Mehl 1 EL Salz Als Gewürzmischung für Dein Brathähnchen kannst Du Lempels-Brathuhn oder Cajun…
-
Jerk Rasta Rub – Karibisch gut LeckerGeWirtz
Jerk Rasta Rub karibischer Geschmack für Deine Speisen. Jamaika, das ungekrönte Herz der Karibik hat eine ganz besondere Art. Alles geht dort etwas langsamer zu, Man lässt sich Zeit. Insbesondere beim Kochen und Grillen wird viel geschmort und heiß geräuchert. Jerk Chicken ist z.B. so eine Zubereitung für Brathähnchen. Jamaika, Perle der Karibik 1995 hatte…
-
Pizza salami con aglio e capperi
Pizza salami con aglio e capperi, ein Klassiker wie auch Pizza Margherita oder Pizza prosciutto. Etwas erweitert um Kapern, die ich sehr liebe, und Knoblauch, den ich noch mehr liebe. Beides kannst Du weglassen, dann hast Du eine einfache Pizza Salami. Streng genommen muss sie pizza salame heißen. Unter diesem Begriff kennt sie in Deutschland…
-
Blumenkohl in Parmesan Panade mit Joghurt-Curry Dip
Blumenkohl in Parmesan Panade mit Joghurt-Curry Dip ist eine leckere und leichte Kombination mit ordentlich Geschmack. Statt Paniermehl nehme ich hier Parmesan und Kokosflocken. Man nehme 1 großer Blumenkohl 35 g Kokosflocken 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe 1 TL Cayennepfeffer 2 Eier 6 EL Milch 1 EL BBQ Sauce etwas Sesamöl (Du kannst auch anderes…
-
Joghurt-Curry Dip – indische Verführung
Joghurt-Curry Dip habe ich spontan für das Gericht Blumenkohl in Parmesan-Kokos-Panade zubereitet. Es harmoniert wunderbar und passt auch zu paniertem Blumenkohl mit herkömmlicher Semmelbrösel Panade. Auch zu gegrilltem Fleisch oder anderem Gemüse sowie als Dip zu Brot eine leckere Bereicherung. Man nehme 100 g Joghurt (fest) 50 g Schmand 1 EL Olivenöl 3 TL Currypulver…
-
Pecorino-Tomate Häppchen
Pecorino-Tomate Häppchen sind ein kleiner Gruß aus der Küche (Amuse Gueule), die sehr schnell gemacht sind und eine pikante Überraschung bieten. Man nehme Pecorino Kirschtomaten Chili Schwarze Oliven Basilikum Den Peccorino in kleine Stücke schneiden, die Kirschtomaten halbieren, die Chili in Ringe schneiden, den Basilikum zupfen. Mit einem Zahnstocher die Olive auf die Tomate und…
-
Kieler Sprotten – der Geschmack des Nordens
Kieler Sprotten kann man bei uns im Rheinland nur geräuchert kaufen. Ich möchte die mal selber Räuchern, dafür muss ich wohl an die Ostsee fahren und meine Räucherkiste mitnehmen. Frische Sprotten habe ich hier bei uns zu mindestens im Einzelhandel noch nicht gesehen. Die Sprotte ist ein herringsähnlicher kleinwüchsiger Fisch. Für die geräucherten Kieler Sprotten…
-
Eingelegte Peperoni – biber turşusu
Eingelegte Peperoni – biber turşusu dürfen auf keinem türkischen Buffet fehlen. Sie passen auch sehr gut als Vorspeise oder Beilage zum Grillabend. Man nehme 300 g Peperoni 4 Stängel Petersilie 3 Stängel Oregano 1 Zweig Rosmarin 2 Blätter Koriander 1 TL Paprika, edelsüß 2 Knoblauchzehen Olivenöl Essig Wenn Du frische Peperoni hast, nimmst Du 300…