-
Südtiroler Kasknödel – Tiroler Kaspressknödel
Südtiroler Kasknödel – Tiroler Kaspressknödel – der Unterschied liegt in den Zutaten. In Südtirol kommen Schnittlauch oder Petersilie und in Tirol Majoran mit an die Knödel. Die Zubereitung ist identisch. Überregional gesehen werden die Käseknödel mit etwas geriebenem Parmesan noch leckerer. Beim Skifahren oder Wandern in den Bergen hast Du bestimmt schon mal die Kaspressknödel…
-
Frittatensuppe mit Südtiroler Speck
Frittatensuppe mit Südtiroler Speck ist eine herzhafte Variante der Frittatensuppe. Sie ist schnell gemacht und gut sättigend. Der Südtiroler Speck gibt der Suppe einen kräftigen Geschmack. Man nehme Für die Brühe 1 kg Rinderknochen sowie Fleischstücke (für die Suppe) 3 l kochendes Wasser 3 l kaltes Wasser 1 Stange Lauch 3 Zwiebeln 1 Bund Petersilie…
-
TexMex Cocktails
TexMex Cocktails sind eine spannende Mischung aus mexikanischen und amerikanischen Einflüssen, die oft auf Tequila oder anderen Agavenschnäpsen basieren. Sie sind bekannt für ihre kräftigen Aromen, die Schärfe, Süße und Säure perfekt ausbalancieren. Im Gegensatz zu traditionellen, oft einfacheren mexikanischen Cocktails haben Tex-Mex-Getränke oft eine größere Bandbreite an Zutaten und kreativeren Garnituren, was sie zu einem…
-
Mexikanisches Hokkaido-Bömbchen mit Chili con Carne
Mexikanisches Hokkaido-Bömbchen mit Chili con Carne, eine überaus leckere Kombination. Zunächst wird das Chili con carne gemacht und nach Belieben gewürzt. Während das Chili köchelt bereitest Du die Hokkaido Kürbisse vor. Danach werden sie gefüllt und ab in den Backofen. Ich habe die Mexikanischen Hokkaido-Bömbchen direkt in Cazuelas gemacht und diese auf einem Teller serviert.…
-
Frisch gepresster Apfelsaft
Frisch gepresster Apfelsaft wird gewonnen, indem man frische Äpfel in einer Obstpresse zerquetscht und den freiwerdenden Apfelsaft auffängt und weiter verarbeitet. Die andere Art der Saftgewinnung über einen Dampfentsafter habe ich in dem Artikel Apfelsaft beschrieben. Ausbeute Mit 2-3 Äpfel bekommst Du ein Glas Saft zusammen, je nachdem wie alt die Äpfel sind und wieviel…
-
Bayrisch Kraut mit gebratenen Champignons
Bayrisch Kraut mit gebratenen Champignons. Herbstzeit ist Schwammerlzeit. Es ist eine Beilage zu deftigen bayrischen Gerichten und wird mit Fleisch und Klößen oder Bratkartoffeln serviert. Der Kümmel unterstützt dabei die Verdauung. Man nehme für 2 Personen Zubereitungszeit 20 min 1/2 Spitzkohl oder Weißkohl 1 Zwiebel 300 g braune Champignons 2 TL Butterschmalz (Ghee) 3 Stängel Petersilie…
-
Kürbis-Polenta-Tarte mit Mangold
Kürbis-Polenta-Tarte mit Mangold eine leckere herbstliche Kombination die auch noch KETO ist. Man nehme für 4-5 Personen Zubereitungszeit 30 min Vorbereitung und 30 min Backzeit 500 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut) 250 g Mangold 1 Zwiebel 700 ml Gemüsebrühe Olivenöl 2 TL Paprikapulver 100 ml trockener Weißwein 2 Stängel Rosmarin 200 g Polenta (Maisgrieß) 40…
-
Estragon-Meerrettich Cocktailsauce
Estragon-Meerrettich Cocktailsauce passt als Dip zu Fingerfood wie Hühnchen, Shrimps oder Gemüse und liegt von der Schärfe unterhalb der scharfen Cocktailsauce. Du kannst Sie mit oder ohne Mayonnaise zubereiten. Man nehme 6 EL Schmand 2 TL Meerrettich 1-2 EL Mayonnaise 1 Knoblauchzehe 2 EL Ketchup 1 EL Olivenöl 2 Tropfen Tabasco 1-2 TL Estragon 1…
-
Chili con carne Suppe
Chili con carne Suppe baut auf dem Rezept für Chili con carne im Dutch Oven auf. Ich habe es etwas abgeändert, um eine leckere Chili con carne Suppe daraus zu machen. Das Rezept habe ich so geschrieben, dass Du es auch in einem „normalen“ Topf zubereiten kannst. Man nehme 400 g Hackfleisch halb und halb 100…
-
Die stärksten Cocktails der Welt
Die stärksten Cocktails der Welt – Bei der Suche nach den stärksten Cocktails der Welt stößt man auf einige hochprozentige Klassiker. Die Stärke eines Cocktails hängt dabei nicht nur vom Alkoholgehalt der einzelnen Spirituosen ab, sondern auch von deren Mischverhältnis und der Menge der nicht-alkoholischen Zutaten. Was sind die stärksten Cocktails der Welt Long Island…