• Mehrkornbrot

    Mehrkornbrot

    Das Mehrkornbrot basiert auf der Backmischung von Bauckhof Wunderbrod. Es ist ein glutenfreies Vollkornbrot auf Haferbasis, das sehr gut schmeckt. Früher habe ich es in der Kastenform des Dutch Oven K4 gebacken. Es geht aber auch ohne. Den Teig kannst Du mit heißem Wasser in einer Stunde backfertig haben. Ich bevorzuge die langsame Teiggare mit…

  • Frische Bratwurst mit Kartoffelsalat und Krautsalat

    Frische Bratwurst mit Kartoffelsalat und Krautsalat

    Frische Bratwurst mit Kartoffelsalat und Krautsalat, sehr beliebt im Rheinland. Dazu Senf und ein leckeres kühles Bier vom Fass. Was will man mehr? Senf, Krautsalat und Kartoffelsalat kaufen oder selber machen? Für ein spontanes Grillen, ist es vielleicht schneller Krautsalat, Senf und Kartoffelsalat zu kaufen, da ein selbstgemachter Krautsalat schon 3-4 Tage und Senf gute…

  • Peroni – Bier aus Italien

    Peroni – Bier aus Italien

    Peroni wird in der gleichnamigen Brauerei in Rom, Padua und Bari  hergestellt. Die Brauerei Birra Peroni gibt es schon seit 1846 und gehört heute zu sahi Europe & International. Neben dem Peroni mit rotem Etikett, gibt es auch das Peroni Nastro Azzurro, das 1963 von Carlo Peroni einem Neffen des Besitzers  entwickelt und erfolgreich auf…

  • Französische Biere

    Französische Biere

    Französische Biere gehen neben den vielen sehr guten Weinen aus Frankreich etwas unter. Französische Biersorten Die Liste ist keinesfalls vollständig und wird laufend erweitert. Immer wenn ich in Frankreich im Urlaub bin werde ich den Artikel um 2-3 Biersorten erweitern. Alle werde ich weder aufzählen noch probieren können. Daher vorab ein paar Infos und eine…

  • Fussili mit Kalbsbäckchen und Parmesan-Wirsing

    Fussili mit Kalbsbäckchen und Parmesan-Wirsing

    Fussili mit Kalbsbäckchen und Parmesan-Wirsing, ein „gefundenes Essen“. Beim Abtauen der Tiefkühltruhe entdeckte ich die kleine Packung, in der noch etwas Kalbsbäckchen mit Parmesan-Wirsing eingefroren waren. Zum Mittagessen habe ich es mir aufgetaut und mit ein paar Fussili Nudeln ein leckeres Mittagessen gehabt. Du kannst Dir auch den Parmesan-Wirsing zubereiten und die Fussili ohne Fleisch…

  • Literatur Drinks

    Literatur Drinks

    Du liebst es, in eine gute Geschichte einzutauchen, und weißt, dass die Atmosphäre dabei eine große Rolle spielt. Stell Dir vor, Du sitzt gemütlich mit einem Literatur Drink in der Hand – einem Getränk, das perfekt zur Stimmung Deines aktuellen Buches passt. Vielleicht ist es ein kühler Mint Julep, während Du Dich durch die Seiten…

  • Burrata mit angeschmorten Tomaten und grünen Bohnen

    Burrata mit angeschmorten Tomaten und grünen Bohnen

    Burrata mit angeschmorten Tomaten und grünen Bohnen, eine Alternative zum Klassiker Burrata mit Tomaten. Durch das Schmoren der Tomaten und der grünen Bohnen wird der Geschmack des Burrata gut unterstützt. Das sahnige Innenleben wiederum hebt die Bohnen auf ein neues Niveau. Fazit: Sehr lecker! Man nehme 1 Burrata 2 Tomaten oder 6 Kirschtomaten 200 g…

  • Pikante Meerrettich-Tomatensauce

    Pikante Meerrettich-Tomatensauce

    Pikante Meerrettich-Tomatensauce – „Hilfe der Senf ist alle!“ So dachte ich beim Blick in den Kühlschrank und der Wurst auf dem Grill. Was tun? Zum Glück hatte ich noch Meerrettich und Ketchup im Haus. Daraus habe ich im Handumdrehen, eine sehr leckere und leicht pikante Sauce gebastelt, die als vollwertiger Senfersatz durchgeht. Ähnlich lecker sind…

  • Maultaschen mit schneller Tomatensauce

    Maultaschen mit schneller Tomatensauce

    Maultaschen mit schneller Tomatensauce, ein schneller Snack für die Mittagspause. Man nehme für 2 Personen 4 Maultaschen 2 Tomaten 1 Zwiebel 2 EL Tomatenmark oder Paprikamark optional etwas gehobelten oder geriebenen Parmesan Salz und Pfeffer Die Zwiebeln in Ringe schneiden und in einer beschichteten Pfanne glasig werden lassen. Die Maultaschen in jeweils 4 Scheiben schneiden…

  • Strammer Franz aus Österreich – Spiegelei auf Wiener Schnitzel

    Strammer Franz aus Österreich – Spiegelei auf Wiener Schnitzel

    Strammer Franz aus Österreich – Spiegelei auf Wiener Schnitzel – der Wiener Ableger vom Strammen Max. Im Bergischen Land (NRW) wird das Gericht auch Bergisches Krüstchen genannt. Es ist nahezu auf allen Speisekarten zwischen Bergisch Gladbach, Wuppertal und Gummersbach zu finden. Manchmal sind es die kleinen Sachen, die einem gute Laune bereiten. Strammer Max –…

  • Summer Cocktails

    Summer Cocktails

    Der Sommer ist die perfekte Zeit für erfrischende Summer Cocktails, die leichte Spirituosen mit frischen Früchten und Kräutern kombinieren. Klassiker wie Mojitos und Aperol Spritz sind immer beliebt, aber auch kreative Neukreationen mit saisonalen Zutaten wie Beeren oder Pfirsichen erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein gut zubereiteter Sommercocktail ist der ideale Begleiter für entspannte Abende auf…

  • Vegetarische Poké Bowl

    Vegetarische Poké Bowl

    Die vegetarische Poké Bowl kommt im Gegensatz zur klassischen Poké Bowl ohne Fisch aus. Die Poké-Bowl ist ein hawaiianisches Gericht, das aus einer Schüssel mit Reis, rohem Fisch (Thunfisch oder Lachs), verschiedenen Gemüsesorten, oft auch Avocado, Algen und einer Auswahl an Saucen besteht. Der Begriff „Poké“ stammt aus dem Hawaiianischen und bedeutet so viel wie „in Stücke…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner