Spitzkohl mit Hähnchenstreifen und Champignons ist ein kalorienbewusstes Rezept. Man nehme (für 2 Personen) 300 g Hähnchenbrust 1/2 Spitzkohl 8 Champignons 1 Chili 1 Zwiebel 3 Stängel Petersilie 1/2 Becher Schmand Salz und Pfeffer Die Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten mittelbraun anbraten. Beiseite stellen. In […]
Fleisch
Hähnchenkeulen aus dem Dutch Oven
Hähnchenkeulen aus dem Dutch Oven, ein Gericht, dass an Coq au vin erinnert und furchtbar lecker schmeckt. Das zarte Hühnchenfleisch fällt fast allein vom Knochen. Wenn Du die Flüssigkeit richtig bemessen hast, ist die Haut auf der Oberseite knusprig. Es gehört etwas tüfteln dazu. Bei den Gewürzen kannst Du mit Curry oder einem kreolischen Cajun […]
Scharfe Currysauce nicht nur für die Wurst
Du stehst auf scharfe Currysauce? Dann bist Du genau richtig. Meine scharfe Currysauce lässt sich beim Schärfegrad sehr gut steuern. Er reicht von etwas scharf bis ordentlich scharf, kurzum für Carl und Carla Normalcurrywurstesser und etwas mehr. Den Schärfeturbo habe ich noch nicht gezündet, dafür müssen noch deutlich stärkere Chilis mit ran. Mein Schärfesteurer sind […]
Spiegelei mit Bacon – fried eggs with bacon
Spiegelei mit Bacon, der Klassiker zum herzhaften Frühstück. Schnell gemacht, sättigend und für mich ein guter Start in den Tag. In den USA heißen die Spiegeleier „fried eggs“, es gibt sie in vier Stufen. Fried Eggs Garstufen Sunny side up Das Eiweiß ist gestockt, die Unterseite angebraten und das Eigelb noch flüssig. Sunny side down […]
Steak – Grundlagen der Zubereitung
Wer nur wissen möchte, wie man ein gutes Steak zubereitet, bitte nach unten scrollen („Man nehme“). Alle anderen, die sich Gedanken um Herkunft, der Für und Wieder von Zubereitungsart, Würzweisen und Geräteausstattung machen, bitte weiterlesen. Woher kommt der Begriff Steak? Laut verschiedenen Quellen im Internet, die alle auf einer gemeinsamen Quelle zu beruhen scheinen, war […]
Schinken-Oliven Häppchen
Schinken-Oliven Häppchen für Deinen bunten Tapas Abend oder als Appetizer oder Amuse Gueule. Du belegst ein paar, am besten angeröstete Baguettescheiben mit etwas Schinken und einer halben Olive. Dann kommt frisch gemahlener Pfeffer drauf und fertig ist der Gruß aus der Küche. Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen! #leckerwirtz […]
Kreolische Hackbällchen
Kreolische Hackbällchen habe ich als Rezept nirgendwo gefunden, also habe ich kurzerhand mein eigenes entwickelt. Als Basis nehme ich das Hackbällchen Rezept und gebe noch ein paar Gewürze aus der Cajun-Küche hinzu. Cajun-Gewürze Die erste Gewürzmischung habe ich gekauft, wie wohl die meisten Griller, Smoker und Dopfer (Dutch Oven Fans). Nach ersten Blicken auf die […]
Hackfleisch-Sauerkraut Auflauf
Der Hackfleisch-Sauerkraut Auflauf ist auf den ersten Blick eine etwas ungewöhnliche Kombination, die Dir spätestens beim ersten Bissen nachhaltig in guter Erinnerung bleiben wird. Der Auflauf ist schnell vorbereitet und schmeckt auch aufgewärmt am nächsten Tag noch sehr gut. Beim Hackfleisch kannst Du auswählen, ob Du Rindfleisch, halb-und-halb oder Schweinefleisch nehmen möchtest. Auch Huhn oder […]
Mattes „Scharfe Dopf Pute“
„So, hab mir was überlegt.“ schrieb mir mein Großneffe Mattes. Er ist begeisterter Dopfer und wollte sein Rezept für seine „Scharfe Dopf Pute“ in einer Facebook Gruppe posten. Kaum gepostet wurde sein Beitrag vom Admin wegen Verstoß gegen die Gruppenregeln gelöscht. Mattes hatte ein Bild von einem BBQ Buch ausgewählt. Da ich es selber noch […]
Bacon, Schinkenspeck, Frühstücksspeck
Bacon gehört nicht nur zu einem perfekten Frühstück mit Rührei dazu. Auch als Grundlage für den Dutch Oven, Salate und Hamburger ist Bacon eine häufig verwendete Zutat. Das Fleisch, aus dem die dünn geschnittenen Baconscheiben stammen ist der Bauchspeck des Schweins. Hier gibt es neben einigen Muskelschichten je nach Rasse und Aufzucht Fettränder, die dem […]
Polpette alla Toskana
Polpette alla Toskana, Hackbällchen toskanische Art sind eine Köstlichkeit für jedes Menu italiano. Auch zu einem bunten Tapas Abend kannst Du die servieren, auch wenn Dir das nicht zu spanisch vorkommt. Man nehme 1 kg Rinderhack 4 Knoblauchzehen 2 EL Paprikapulver Thymian Salz und Pfeffer 1 Dose Tomatenstückchen 2 Mozzarella 5 EL Tomatenmark 100 ml […]
Rinderrouladen mit Pesto
Rinderrouladen mit Pesto ist eine Variante zur klassischen Rinderoulade, die ich mal ausprobiert und für gut empfunden habe. Etwas ähnelt sie dem Saltimbocca alla Romana, das ich vor kurzen gekocht habe. Man nehme 8 Rinderrouladen 4 Scheiben Parmaschinken 75 g Basilikum-Pesto 100 g Parmesankäse 3 getrocknete Tomaten 2 EL Balsamico 3 EL Olivenöl 3 rote […]