-
Südtiroler Speckknödel in der Brühe
Südtiroler Speckknödel in der Brühe – Beim Skifahren oder Wandern in den Bergen hast Du bestimmt schon mal die Südtiroler Speckknödel in der Brühe auf der Speisekarte entdeckt. Sie sind ein beleibter Imbiss, machen satt und warm. Man nehme Für 4 Portionen 600 g altes Brot 250 g Südtiroler Speck 500 ml Milch 1 Zwiebel 2-3…
-
Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer
Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer oder auch Paella mar y montaña – Paella Meer und Berge ist keine klassische Paella aus Andalusien eher eine Idee von mir ähnlich wie bei der italienischen Pasta mar i monte den Geschmack des Meeres mit dem der Berge zu kombinieren. Grundlagen der Paella Die Grundlagen…
-
Italienisches Mortadella Sandwich
Italienisches Mortadella Sandwich oder „Du kommst hungrig von der Wanderung am Supermarkt vorbei, kaufst ein und musst Dir als erstes zu Hause was zu essen machen.“ In unserem Urlaub 2023 in Südtirol waren wir „mal eben kurz einkaufen“ nachdem wir vorher drei Stunden durch die Berge gestiefelt sind. Da es der erste Urlaubstag war, war…
-
Wiesn-Hendl – Grillhähnchen
Wiesnhähnchen – Grillhähnchen, eins der beliebtesten Gerichte auf dem Münchner Oktoberfest, dieses Jahr (2025) für ca. 17 bis 24 € mit bayrischem Kartoffelsalat als Beilage. Eine Maß Bier dazu, die zwischen 14, 80 und 15,40 € kostet und Du bist bei knappen 35 € für ein Hähnchen mit Bier. Das muss man erst mal so…
-
Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen
—
von
in **Anfänger:in**, Eintopf, Hausmannskost, Kartoffel, Lauch, Möhre, Omas Rezepte, Porree, Wurst, ZwiebelKartoffelsuppe mit Wiener Würstchen basiert, wie die Kartoffelsuppe mit Mettenden, auf der Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch, die ich 2023 schon vorgestellt habe. Entweder nimmst Du eine Portion der auf Vorrat gekochten Suppe aus der Tiefkühltruhe oder Du machst sie nach dem Rezept. (siehe Link) Man nehme pro Person eine Portion Kartoffelsuppe aus Oma’s Kochbuch ein Wiener Würstchen…
-
Vinschgauer Paarlen mit Salami und Käse
Vinschgauer Paarlen mit Salami und Käse, ein idealer Begleiter für eine Wanderung in den Südtiroler Bergen. Sie lassen sich gut vorbereiten und schmecken hervorragend zum Marent auf dem Berg. Ein Rezept für die Vinschgauer Paarlen findest Du hier: Man nehme 1 Paar Vinschgauer Paarlen Salami Käse Eingelegte Gürkchen Optional Mayonnaise, Senf oder Butter Die Vinschgauer…
-
Strammer Georg aus dem Schwarzwald
Strammer Georg aus dem Schwarzwald – der Schwarzwälder Nachbar vom Strammen Max. Heute mal mit Schwarzwälder Schinken auf einem Schwarzbrot mit Lauchzwiebel, wie die Frühlingszwiebeln in Baden Württemberg heißen. Manchmal sind es die kleinen Sachen, die einem gute Laune bereiten. Strammer Max – stramme Familie Neben dem Strammen Max sind der Stramme Moritz, der Stramme…
-
Knoblauchsuppe mit Schüttelbrot und Südtiroler Speck
Knoblauchsuppe mit Schüttelbrot und Südtiroler Speck ist eine Weiterentwicklung der Südtiroler klare Knoblauchsuppe. Wir hatten aus dem Urlaub etwas Schüttelbrot mitgebracht, das viel zu hart war. Aus dem harten Schüttelbrot habe ich mit dem Thermomix(R) Schüttelbrotbrösel gemacht und mit in die Suppe gegeben. Ergebnis, ein leckeres, cremiges Süppchen. Man nehme Für 4-6 Personen Zubereitungszeit 15-20…
-
Filetsteak mit gebratenen Champignons und Pommes Frites
Filetsteak mit gebratenen Champignons und Pommes Frites ein Klassiker vieler Speisekarten. Surf ’n‘ Turf In einigen, insbesondere amerikanischen Steakhäusern, gibt es Surf ’n‘ Turf. Ein Filetsteak mit Hummerschwänzen, Langostinos oder Scampi. Mehr dazu im verlinkten Artikel. Man nehme pro Person 1 Filetsteak 1 Zwiebel 80 g Champignons 2 EL Pimp-my-Pilz Gewürzmischung Olivenöl ca. 150 -200…
-
Frittatensuppe mit Südtiroler Speck
Frittatensuppe mit Südtiroler Speck ist eine herzhafte Variante der Frittatensuppe. Sie ist schnell gemacht und gut sättigend. Der Südtiroler Speck gibt der Suppe einen kräftigen Geschmack. Man nehme Für die Brühe 1 kg Rinderknochen sowie Fleischstücke (für die Suppe) 3 l kochendes Wasser 3 l kaltes Wasser 1 Stange Lauch 3 Zwiebeln 1 Bund Petersilie…
-
Mexikanisches Hokkaido-Bömbchen mit Chili con Carne
Mexikanisches Hokkaido-Bömbchen mit Chili con Carne, eine überaus leckere Kombination. Zunächst wird das Chili con carne gemacht und nach Belieben gewürzt. Während das Chili köchelt bereitest Du die Hokkaido Kürbisse vor. Danach werden sie gefüllt und ab in den Backofen. Ich habe die Mexikanischen Hokkaido-Bömbchen direkt in Cazuelas gemacht und diese auf einem Teller serviert.…