• Baguette paysanne

    Baguette paysanne

    Das Baguette paysanne hat sein Geheimnis im verwendeten T80 Mehl. Es wird mit einem Urweizenmehl hergestellt und somit länger frisch, mehr Wasser als das normale französische Baguette eines ofenfrischen Baguettes liegen in der knusprigen Kruste bei gleichzeitig locker luftiger Konsistenz im Inneren. Viel Geduld beim Teig, ein Guter Ofen und ein Schuss heißes Wasser sind…

  • Pizza Napoli mit Artischocken

    Pizza Napoli mit Artischocken

    Pizza Napoli mit Artischocken ist einer der Klassiker unter den italienischen Pizzen. Neben Pizza Margherita wird sie als eine der ursprünglichsten Pizzen beschrieben. Beheimatet ist die Pizza Napoli oder Pizza napoletana, wie sie in Italien heißt. Man nehme Pizzateig 100 ml Pizzasauce 1 EL Tomatenmark 6 Kirsch Tomaten (nicht im Original!) 12 Schwarze Oliven 3…

  • Sauerteigbaguette mit Farin T65 und lievito madre

    Sauerteigbaguette mit Farin T65 und lievito madre

    Sauerteigbaguette mit Farin T65 und Lievito madre ist für mich der erste Versuch einen länger gehenden Baguetteteig auf Basis eines Sauerteigs, hier lievito madre zu verwenden. Vorab, das Ergebnis war sensationell. Der Teig ist wundervoll aufgegangen, hat die typischen Baguette-Blasen geworfen und das Baguette war außen knusprig und innen fluffig. – So muss ein Baguette…

  • Pizzahäppchen Tomate, Aubergine Zucchini

    Pizzahäppchen Tomate, Aubergine Zucchini

    Pizzahäppchen mit einer Sauce aus Tomate, Aubergine und Zucchini sind als kleines Schmankerl, Snack zwischendurch oder als Fingerfood gut geeignet. Du kannst sie kalt, warm oder heiß servieren. Ähnlich wie das Lachs-Laugen Fingerfood oder die Wurstschnecken mit Käse wird die Pizzarolle bestrichen, belegt, eingerollt und mit Käse überbacken. Man nehme: 1 Paket fertigen Pizzateig (oder…

  • Thunfisch-Tomaten-Quiche

    Thunfisch-Tomaten-Quiche

    Thunfisch-Tomaten-Quiche ist war und kalt eine kleine leckere Mahlzeit die zusammen mit einem kleinen Beilagensalat auch ausreichend sättigt. Alternativ kannst Du sie auch als Vorspeise servieren. Man nehme Für den Teig 250 g Weizenmehl 1 Ei 40 ml Öl 60 ml Wasser Salz Für die Quiche 6 Tomaten 1 Dose Thunfisch (200 g) 4 Eier…

  • Gebrannte Cashewkerne im Wok

    Gebrannte Cashewkerne im Wok

    Gebrannte Cashewkerne im Wok als Alternative zu den gebrannten Mandeln aus dem Dutch Oven. Wichtiger Hinweis! Wie bei allen Gerichten, die in gusseisernen Töpfen zubereitet werden, musst Du darauf achten, dass es keine zu schnellen und starken Temperaturwechseln kommt, da Guss sonst leicht reißen kann. Nie eiskaltes Wasser in eine über 100° C heiße Gusspfanne…

  • Lebkuchengewürz selbst gemischt

    Lebkuchengewürz selbst gemischt

    Lebkuchengewürz selbst gemischt für die eigene Lebkuchenproduktion in der Weihnachtsbäckerei. Wenn Du Dir die Zutaten für das Spekulatiusgewürz anschaust, wirst Du vermutlich wie ich auch beim ersten Mal feststellen, dass die identisch sind. Ingwer und Koriander sind nicht in allen Varianten zu finden und der Nelkenanteil variiert. Man nehme 35 g Zimt 8 g Nelke…

  • Dresdner Stollen im Advent

    Dresdner Stollen im Advent

    Dresdner Stollen wird bei uns traditionell im Advent gebacken. Er zieht dann bis Weihnachten gut durch und wird am 1. Weihnachtstag serviert, weil man nach dem ganzen Festtagsschmaus endlich mal was zu Essen braucht. Es gibt so viele verschiedene Rezepte für Stollen und auch die Diskussion ob jetzt Marzipan als Füllung reinkommt oder nicht. Das…

  • Kokosmakronen nach Omas Rezept

    Kokosmakronen nach Omas Rezept

    Kokosmakronen nach Omas Rezept. Beim Stöbern im Rezeptbuch meiner Mutter bin ich auf dieses einfache und leckerer Kokos Makronen Rezept gestoßen. Omas Rezeptkiste Dieses Rezept stammt aus Omas Rezeptkiste. Meine Sammlung alte Familienrezepte, die sich schon oft bewährt haben und immer Erinnerungen wachrufen. Man nehme 4 Eier 150 g Zucker 8 g Vanillezucker (1 Päckchen)…

  • Spekulatiusgewürz selbst gemacht

    Spekulatiusgewürz selbst gemacht

    Spekulatiusgewürz als Grundlage für leckere Spekulatius. Wenn Du Dir die Zutaten für das Lebkuchengewürz anschaust, wirst Du vermutlich wie ich auch beim ersten Mal feststellen, dass die identisch sind. Je nach Rezept werden beim Spekulatius mehr Nelken und Piment dazu gegeben. Ingwer und Koriander sind nicht in allen Varianten zu finden. Man nehme 1 TL…

  • Pizzaiola – nur Pizza- oder Pastasauce?

    Pizzaiola – nur Pizza- oder Pastasauce?

    Pizzaiola ist ursprünglich ein neapolitanische Sauce für die Pizza, die auch für Pasta und Fleischgerichte verwendet wird. Meist sind es alte Familienrezepte deren Geheimnis bestens gehütet wird. Das heißt, es gibt nicht nur DAS Pizzaiola Rezept. Fühl Dich frei mit den Zutaten zu variieren, neue hinzuzunehmen und andere wegzulassen, um Deine eigene Pizzaiola an den…

  • Spritzgebäck zum Advent

    Spritzgebäck zum Advent

    Spritzgebäck vor und für den Advent zu backen ist bei uns Tradition. Schon als kleines Kind stand ich in der Küche und durfte mithelfen den Teig zu machen, diesen auf das Bachblech zu formen und nach dem Backen bunt zu verzieren. Probieren geht über Studieren Natürlich wurden Teig und Plätzchen in allen Stufen des Fertigungsprozesses…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner