-
Roastbeef – außen knusprig und innen zart rosa
Roastbeef – außen knusprig und innen zart rosa. So soll es aussehen und dabei auch noch gut schmecken. Das Roastbeef ist in der schwäbischen Küche eine gute Grundlage für den Zwiebelrostbraten. Im Beitrag aus dem letzten Jahr findest Du einige Infos zur schwäbischen Spezialität und dem Esslinger Zwiebelfest. Tipp vom Grillort Den Fettrand einschneiden, gut…
-
Südtiroler Lammragout mit Polentaschnitten
Südtiroler Lammragout mit Polentaschnitten. Das Rezept für das Lammragout stammt von Johann Genewein. der zusammen mit seiner Frau das Kaiserjochhaus in den Lechtaler Alpen bewirtet. Die liegen zwar nicht in Südtirol, da ich sein Rezept etwas abgeändert habe geht das „Südtiroler“ aus meiner Sicht völlig in Ordnung. Da ich noch Lammkeulen in der Gefriertruhe hatte…
-
Guanciale
Guanciale ist ein italienischer Schinken, der aus dem Wangen- oder Backenfleisch (Guancia) des Schweins hergestellt wird. Das Fleisch wird gepökelt und luftgetrocknet. Vor allem in der römischen Küche ist Guanciale weit verbreitet ist. Er wird für seinen intensiven Geschmack und seine zarte Textur geschätzt. Guanciale Herstellung Traditionell wird Guanciale aus den Wangen des Schweins hergestellt.…
-
Garnelen in scharfer Cocktailsauce
Garnelen in scharfer Cocktailsauce, eine verführerische Vorspeise und ein guter Starter in einen leckeren Abend. Eng verwandt ist sie mit dem Klassiker Garnelencocktail, der auf vielen Speiskarten zu finden ist. Man nehme 250 g Riesengarnelen 1 rote Chili 4 Cocktailtomaten 50 ml trockener Weißwein 100 g Schmand 4 EL Mayonnaise 1 EL Tomatenmark optional Tabasco…
-
French Toast mit Erdbeeren
French Toast mit Erdbeeren mein Mailight in der frischen Erdbeersaison. Man nehme 2 Scheiben Toastbrot 4-5 Erdbeeren Puderzucker 1 Ei 30 ml Milch etwas Butter 1 Prise Zimt Pfeffer und Salz Milch, Eier und Zimt in einer Schüssel gut verrühren. Das Toastbrot 30 s von jeder Seite darin einweichen lassen. In die Pfanne etwas Butter…
-
Der Saucenkaspar
Der Saucenkaspar liefert Dir Rezepte, Basiswissen und Hintergrundinfos rund zu einem der wichtigsten Themen in der Zubereitung von leckeren Gerichten. Was wären Gemüse, Fisch, Fleisch und Beilagen ohne Sauce? Kochen ohne Saucen wäre wie ein Gemälde ohne Farben – unvollständig und blass. Saucen verleihen Gerichten Tiefe, bringen Geschmacksharmonien zur Geltung und verwandeln einfache Zutaten in…
-
Vanilleeis mit frischen Erdbeeren
Vanilleeis mit frischen Erdbeeren, einfach, schnell gemacht und lecker. Wer mutig ist probiert mal etwas Balsamico und/oder grünen Pfeffer dazu. – Hört sich seltsam an? – Schmeckt umso besser. Man nehme (pro Person) 2-3 Kugeln Vanilleeis 6-9 Erdbeeren Die Glasschälchen lege ich vorher 1 h in das Gefrierfach. Die Erdbeeren erst waschen und dann den…
-
Nackensteaks vom Holzkohlegrill mit Kartoffelsalat
Nackensteaks vom Holzkohlegrill mit Kartoffelsalat einfach und lecker. Beim Kartoffelsalat hast Du freie Wahl. Z.B. einen rheinischen Kartoffelsalat, einen schwäbischen Kartoffelsalat oder Du wählst Dir einen aus meiner Sammlung welcher ist der beste Kartoffelsalat aus. Man nehme 4 Schweinenacken Jerk-Rasta Rub oder einen beliebigen anderen Deiner Wahl 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen Die Schweinenackensteaks am Tag…
-
BBQ Sauce Smoky-Sweet-Temptation
Die BBQ Sauce Smoky-Sweet-Temptation passen sehr gut zu hellem Fleisch wie z.B. Hühnchen und Schweinefleisch. Auch sehr gut für Spareribs geeignet. Neben dem Marinieren kannst Du sie auch später als Dip zum BBQ-Abend verwenden. Tipp vom Saucenkaspar Tomaten brauchen eine gute Süße-Säure Balance, um richtig gut zu schmecken. Du kannst hier sowohl mit Apfelessig, als…
-
Pizza chili con carne
Pizza chili con carne aus der Riehe, was man sonst noch so kombinieren kann – Crossover Kitchen. Ich hatte beim letzten Pizzaabend noch etwas Chili con carne vom Vortag übrig, das ich mit dem Bolorezept Tipp (gib was Milch an das Hackfleisch) verfeinert hatte. Schon bei der Zubereitung der Pizza dachte ich mir „Geht das…
-
Select Spritz
Select Spritz gehört wie Aperol Spritz und Bitter Spritz zur Gruppe der „Spritz“ Aperitifs aus Trentino und Venetien. Lo Spritz – italienische Klassiker. National Aperitif Day – Nationaler Tag des Aperitif (USA) Jeden dritten Donnerstag im Mai feiert man in den USA den National Aperitif. In 2025 ist das heute der 15. Mai. Select und…
-
Pizza Funghi e Salame
Pizza Funghi e Salame ein Klassiker, den es in vielen Pizzerien gibt. Wobei ich gestehen muss, dass ich mir diese Pizza nur sehr selten bestelle, da sehr viele Pizzabäcker die Salami vor dem Backen auf die Pizza legen. Zudem handelt es sich oft um billige Industrie Salami. Geh mal stattdessen zu einem italienischen Lebensmittelhändler und…