Vinschgauer Paarlen mit Salami und Käse, ein idealer Begleiter für eine Wanderung in den Südtiroler Bergen. Sie lassen sich gut vorbereiten und schmecken hervorragend zum Marent auf dem Berg.

Ein Rezept für die Vinschgauer Paarlen findest Du hier:

Man nehme
1 Paar Vinschgauer Paarlen
Salami
Käse
Eingelegte Gürkchen
Optional Mayonnaise, Senf oder Butter
Die Vinschgauer Paarlen aufschneiden und mit Senf, Mayonnaise oder Butter oder einer Kombination bestreichen.
Käse und Salami sowie die Gürkchen in Scheiben schneiden und die beiden Hälften nach Wunsch belegen.

Für den Trabsport als Marschverpflegung empfiehlt es sich die belegten Vinschgauer in Brotpapier oder Frischhaltefolie einzuwickeln und im Rucksack zu verstauen. Dazu noch ein paar Äpfel und schon geht’s auf in die Berge.
Dazu passt auch dieser leckerer Lagrein aus Südtirol:

Weitere Rezepte aus Südtirol
Alto Adige – Eine Rezepte Sammlung aus der Südtiroler Küche erscheint im Dezember 2026
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Vinschgauer Paarlen mit Salami und Käse
Was sind Vinschgauer Paarlen?
Vinschgauer Paarlen sind traditionelle Südtiroler Roggenbrötchen, die meist mit Kümmel und Fenchel gewürzt werden. Sie werden paarweise gebacken, daher der Name „Paarlen“.
Kann ich die Vinschgauer Paarlen auch selber backen?
Ja, mit Roggenmehl, etwas Weizenmehl, Sauerteig oder Hefe und typischen Gewürzen lassen sich die Brötchen gut zu Hause nachbacken. Alternativ bekommt man sie auch beim Bäcker oder im Südtirol-Urlaub.
Welche Salami passt am besten?
Kräftige, aromatische Sorten wie Südtiroler Bauernsalami oder italienische Fenchelsalami harmonieren besonders gut. Du kannst aber auch jede Lieblingssalami verwenden.
Welcher Käse eignet sich für Vinschgauer Paarlen?
Ideal sind würzige Bergkäse, Almkäse oder ein kräftiger Schnittkäse wie Tilsiter oder Gouda. Auch ein cremiger Weichkäse passt gut, wenn du es milder magst.
Kann ich die Paarlen auch vegetarisch belegen?
Natürlich! Statt Salami einfach Käse, gegrilltes Gemüse, Antipasti oder Aufstriche wie Kräuterfrischkäse verwenden.
Wie lange sind Vinschgauer Paarlen haltbar?
Frisch schmecken sie am besten. Luftdicht verpackt halten sie sich ein bis zwei Tage. Am zweiten Tag einfach kurz aufbacken, dann sind sie wieder knusprig.
Eignen sich Vinschgauer Paarlen zum Mitnehmen?
Ja, sie sind perfekt für unterwegs – ob für eine Wanderung, ein Picknick oder als Snack fürs Büro.
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #vinschgauerpaarlen #vinschgau #paarlen #südtirol
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar