Kastanien-Pizza Grundteig. Die Kastanienzeit fängt bald an und ich habe ein paar leckere Rezepte mit Kastanienmehl für den Pizzateig ausprobiert. Zur Einstimmung schon mal der Grundteig. Die Rezeptidee stammt aus unserem Urlaub in Südtirol (2023).

Dort ist Mitte bis Ende Oktober immer die Keschtn Zeit (Kastanien Ernte). Und es gibt von der Kastaniensuppe bis zur Kürbis-Kastanien Pizza viele Gerichte mit Kastanien. Besonders lecker sind auch die auf dem Holzkohlefeuer gerösteten Kastanien.
Kastanienpizza – einfaches Rezept für einen knusprigen Pizzaboden
Wenn du Lust auf eine besondere Pizza hast, die außen knusprig und innen wunderbar aromatisch ist, dann probier unbedingt diese Kastanienpizza! Der Mix aus Weizen- und Kastanienmehl verleiht dem Teig einen leicht nussigen Geschmack – perfekt für herzhafte oder kreative Beläge.
Man nehme
Für den Hefeteig
350 g Weizenmehl
100 g Kastanienmehl
Salz
1 Würfel frische Hefe
Mehl (zum Bearbeiten)
Für den Belag
2 EL Olivenöl
4 EL Tomatensauce
Pfeffer
Siebe das Weizen- und Kastanienmehl in eine Schüssel und gib etwa 15 g (1 gestrichenen EL) Salz dazu.
Löse die Hefe in 60 ml lauwarmem Wasser auf und rühre sie langsam mit den Knethaken unter das Mehl. Gieß anschließend nach und nach weitere 280 ml lauwarmes Wasser dazu, bis ein weicher, elastischer Pizzateig entsteht, der sich leicht vom Schüsselrand löst.
Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lass den Teig an einem warmen Ort gehen – er sollte sich etwa verdoppeln. So wird deine selbstgemachte Pizza später schön luftig.
Fette ein Backblech mit etwas Olivenöl ein und bestreue es leicht mit Polenta. Das sorgt für einen extra knusprigen Pizzaboden.
Knete den Teig mit bemehlten Händen kurz durch, forme ihn zu einem großen Fladen und drücke ihn direkt auf dem Blech gleichmäßig auseinander.
Bestreiche den Rand dünn mit Olivenöl – das gibt eine herrlich goldbraune Kruste.
Backe den Teig auf der unteren Schiene im Ofen für etwa 20 Minuten vor. Dann nimm ihn heraus und verteile die Tomatensauce gleichmäßig darauf.
Jetzt kommt der kreative Teil: Belege deine Kastanienpizza ganz nach deinem Geschmack – ob klassisch mit Mozzarella und frischem Basilikum oder herbstlich mit Kürbis, Pilzen und Ziegenkäse.
Schieb die Pizza noch einmal für etwa 10 Minuten in den Ofen, bis der Boden goldbraun und knusprig ist.
|
|
|
Tipp
Wenn der Belag schon perfekt aussieht, der Boden aber noch etwas Zeit braucht, decke die Pizza einfach mit einem Stück Backpapier ab und stell das Blech direkt auf den Ofenboden. So wird sie gleichmäßig fertig – aber bleib in der Nähe, jetzt geht’s schnell!
Servieren
Die fertige Pizza aus dem Ofen nehmen, in Portionsstücke schneiden und am besten sofort servieren.

Varianten
Kastanien-Pizza mit Kürbis
Kastanien-Pizza mit Mangold
Alternative Pizzateige
Weitere Rezepte aus Südtirol
Alto Adige – Rezepte aus Südtirol Artikel erscheint im Dezember 2026
Pizza Variationen
Auf der Seite La pizzeria sarà deliziosa habe ich viele weitere Informationen sowie alle von mir zubereiteten Pizzen zusammengestellt.

Weitere italienische Gerichte findest Du hier: Menu italiano.

Bezugsquellen
Wenn Du auf der Suche nach dem richtigen Zubehör bist, findest Du hier ein paar Anregungen für Deine Küchenausstattung sowie Zutaten.
Küchenausstattung
Zutaten für den Teig
|
6x1kg Caputo Pizzeria + Original Pizzarezept und Tipps | Gehzeiten bis 24h | Pizzamehl Typ 00 | Pizza Mehl* *(Affiliate Link) |
RUF Bio Lievito Madre Sauerteig, milder Weizen-Sauerteig, getrocknete Natur-Hefe aus Weizen-Mehl Typ 00, lange Teigführung für Ciabatta, Pinsa, Pizza-Teig, 3×35 g* *(Affiliate Link) |
Bezugsquelle für Olivenöl
Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.
Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #kastanienpizza #kastanien #pizza #kastanienpizzamitmangold #mangold
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Schreibe einen Kommentar