• Ein bunter Tapas Abend

    Ein bunter Tapas Abend

    Ein bunter Tapas Abend. Untergehende Sonne am Hafen, mediterrane  Stimmung in der Luft. Musik von Cafe del Mar oder spanische Gitarren. Dazu gibt es kleine Häppchen, ein Glas Sherry, ein Bier oder ein Glas Wein. Man steht oder sitzt mit alten und neuen Bekannten zusammen und unterhält sich beim Essen. Der Tapas War es der…

  • Hackbällchen – Grundrezept

    Hackbällchen – Grundrezept

    Anbei das Grundrezept für Hackbällchen mit ein paar Anregungen diese geschmacklich mit Kümmel. Kreuzkümmel oder Muskatnuss zu variieren. Milch kann weggelassen oder gegen Quark oder Sprudelwasser getauscht werden, auch Bier ist denkbar. Ebenso kann die Menge an Knoblauch oder Chili reduziert oder erhöht werden. Beim Fleisch kannst Du auch Lammfleisch oder Kalbfleisch verwenden. Die Hackbällchen…

  • Moules à la Plancha – Rezept aus der Normandie

    Moules à la Plancha – Rezept aus der Normandie

    Moules à la Plancha haben wir bei unserem Urlaub in Portbail (Normandie) entdeckt. Auf einem Standfest haben die Einwohner des Dorfes auf Stahlplatten, die über einem großen Buchenfeuer lagen mit Schaufeln Muscheln und mit kleinen Eimern Marinade unter mehrmaligen wenden darüber gegossen. Mit etwas Zögern haben wir die Moules à la Plancha probiert und haben…

  • Kartoffelgratin im Dutch Oven

    Kartoffelgratin im Dutch Oven

    Kartoffelgratin im Dutch Oven war der Wunsch einer guten Bekannten, die bei uns zu Besuch war. Sie wollte mal den Dutch Oven im Einsatz erleben und etwas ohne Fleisch zubereiten. Schnell war ein passendes Rezept gefunden, dass ich nach 2-3 Mal ausprobieren noch etwas ergänzt habe. Das Kartoffelgratin im Dutch Oven ist ein wunderbare Beilage…

  • Chili con carne – das Original?

    Chili con carne – das Original?

    Chili con carne ist seit vielen Jahre ein Klassiker auf jeder Party und in der kalten Jahreszeit auch immer wieder gerne gegessen. Dabei stammt der Chili-Bohneneintopf mit Fleisch doch aus Mexiko, einer sehr heißen Gegend. Ob jetzt Texas, Arizona oder Mexiko das Gericht erfunden haben lässt sich nicht mehr klären. Sicher ist, das es ein…

  • Southern Meatballs – Südstaaten Sehnsucht

    Southern Meatballs – Südstaaten Sehnsucht

    Southern Meatballs, die süße Versuchung aus den Südstaaten der USA. Hier hat alles etwas mehr Zeit auch die Hackbällchen brauchen viel Zeit in der Sauce. Aufbauend auf dem Grundrezept für Hackbällchen steht heute die Southern Meatballs Sauce im Vordergrund. Beim Fleisch kannst Du auch Lammfleisch oder Kalbfleisch verwenden. Man nehme 400 g Hackfleisch (halb Rindfleisch…

  • Türkische Pizza – Lahmacun

    Türkische Pizza – Lahmacun

    Türkische Pizza oder Lahmacun, der Geschmack Anatoliens ist ein mit würziger Sauce überzogenes dünnes Fladenbrot, das nachher pur oder gefüllt mit Salat, Tomate, Schafskäse, Zwiebeln und Fleisch serviert wird. Wir bauen uns oft jeder seine eigene Füllung ganz nach individuellem Geschmack und stellen dazu kleine Schüsseln mit Beilagen und Saucen wie z.B. Cacik, Tzatziki oder…

  • Spaghetti con cozze – italienisch genießen

    Spaghetti con cozze – italienisch genießen

    Spaghetti con cozze, oder Nudeln mit Miesmuscheln. Im September fängt wieder die Muschelzeit an. Früher hieß es, dass man in den Monaten ohne „r“ keine Muscheln essen soll. Nein, diese Regel stammt nicht „aus alten Zeiten“ und ist teilweise auch heute noch aktuell. In den Sommermonaten entwickeln sich im Meer Algen, die wenn sie zur…

  • Chips&fish with mushy peas

    Chips&fish with mushy peas

    Chips&fish with mushy peas sieht zugegeben auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig aus, besonders die mushy peas. Wie auch schon beim Shakshuka, habe ich dieses Gericht in „Kitchen Impossible“ mit Tim Mälzer gesehen. es ist DAS Nationalgericht der Briten. Man nehme, pro Person 200 g Seelachs oder Kabeljau4 mittelgroße Kartoffeln100 g TK-Erbsen1 TL Gemüsebrühe1 Stängel Minze1…

  • Hähnchenschenkel vom Grill

    Hähnchenschenkel vom Grill

    Die besten Grillzubehörteile findet man beim „Schweden“. So heißt IKEA in zahlreichen BBQ und Grillsportgruppen. Für meine heutigen Hähnchenschenkel brauche ich ein Koncis (Edelstahlform mit Rost) und einen Variera (Topfdeckelhalter), den wir etwas anders einsetzen werden, als der Name vermutet. Den Variera setze ich ohne die Kunststoffnupsis (!) auf eine Seite in die Edelstahlform. Man…

  • Tonno al forno – Thunfisch überbacken

    Tonno al forno – Thunfisch überbacken

    Tonno al forno – Thunfisch überbacken mit Tomatensauce aus dem Ofen Eine würzig pikante Tomatensauce, zu der Thunfisch aus dem Ofen, oder wie der Italiener sagt „Tonno al forno“ sehr gut passt. Man nehme pro Person 1 Thunfischfilet 1 mittelgroße Tomate1 Frühlingszwiebel1 Knoblauchzehe1 Chili1 Stange Sellerie1 TL Tomatensauce100 ml Weißwein1 EL Sojasauce1 Zweig Thymian1 Zweig…

  • Schaschlik wie damals

    Schaschlik wie damals

    Schaschlik ein Rezept für Fleischspieße, das seinen Ursprung im Kaukasus hat. Heute kennen wir es aus der ungarischen Küche bzw. aus der Frittenbude (Pommesbude). Im Original Fleisch/Gemüsespieße, die über einem Mangal genannten offenen Holzkohlefeuer gegrillt wurden, ist es heute eher die Schmorvariante im großen Bräter. Es duftet so herrlich! Jeder kennt den Duft von Schaschlik,…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner