Moules à la Plancha - Rezept aus der Normandie

Moules à la Plancha – Rezept aus der Normandie

Moules à la Plancha haben wir bei unserem Urlaub in Portbail (Normandie) entdeckt. Auf einem Standfest haben die Einwohner des Dorfes auf Stahlplatten, die über einem großen Buchenfeuer lagen mit Schaufeln Muscheln und mit kleinen Eimern Marinade unter mehrmaligen wenden darüber gegossen. Mit etwas Zögern haben wir die Moules à la Plancha probiert und haben es nicht bereut. Im Gegensatz zu den Rheinischen Muscheln sind sie wesentlich geschmacksintensiver.

Kräuter

Bei den verwendeten Kräutern bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich im Rezept die richtigen gefunden habe, oder ob es noch eine geheime Zutat gibt. Ich habe zwischendurch auch noch Algen und Seetang bzw. Queller als zusätzliches Kraut ausprobiert. Irgendetwas fehlt noch, glaube ich.

Also müssen wir im nächsten Jahr wieder in die Bretagne fahren und nachschauen bzw. nachfragen. Dieses Jahr (2020) ging ja coronabedingt so gut wie gar nichts. Die Zeit habe ich genutzt, um mein französisch etwas aufzubessern, damit ich auch alleine fragen kann und nicht immer meine Frau bitten muss.

 

Moules à la Plancha, Portbail
Moules à la Plancha, Portbail

Man nehme

pro Person 1 kg frische Miesmuscheln
1 Bund glatte Petersilie
1 Bund Schnittlauch
2 gepresste Bio Zitronen
5 gehackte Knoblauchzehen
Olivenöl

Die Muscheln säubern, geöffnete, die sich nicht schließen lassen, oder beschädigte entfernen und vom Bartansatz befreien.

Auf einer Plancha (Gusseisen oder Edelstahlplatte für den Grill) wird Olivenöl erhitzt. Die Miesmuscheln werden auf der Plancha verteilt, gelegentlich gewendet und insgesamt 12 min erhitzt. Dabei etwas Zitronensaft darüber träufeln.

Die Marinade

pro Person

50 ml l trockenen Riesling
10 ml Weißweinessig
1/2 Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
Lorbeerblatt, Thymian, Rosmarin
Pfeffer und Salz

Die Zutaten für die Marinade vermischen und nach ca. 10 min über die Muscheln auf der Plancha gießen.

Zum Schluss die klein gehackte Petersilie und den Schnittlauch dazugeben, 1-2 mal wenden und ab auf die Teller.

Moules à la Plancha
Moules à la Plancha

Moules im Wok

Alternativ habe ich am Wochenende probiert, die Miesmuscheln aus dem Wok statt auf der Plancha zu zubereiten. Geht auch! Hier musst Du nur darauf achten, dass es nicht zu viele Muscheln gleichzeitig sind, da sie sonst nicht alle gar werden. Am besten portionsweise kochen.

Moules im Wok
Moules im Wok

Dazu gibt es Baguette und einen kühlen frischen Riesling oder Weißwein nach Belieben. Ich empfehle immer den gleichen Wein zu trinken, den Du auch zum Kochen nutzt.

Varianten

Miesmuscheln aus dem Wok – Moules au Wok 
Miesmuscheln in Tomatensauce
Miesmuscheln mit Karotten und Chermoula
Moules crème
Moules de bouchot – Pfahlmuscheln aus der Bretagne
Moules frites
Moules frites als Tapas
Moules marinières
Muscheln in Zitronen-Knoblauch-Butter

Bezugsquellen

Die „Moules“-Töpfe haben einen sehr hohen Deckel. Dort kannst Du die leeren Muscheln geben. Erhältlich sind sie vor Ort in den Muschel Gebieten, saisonal auch schon mal im Großhandel oder über den Link unten.

Moules Zutaten
Moules Zutaten
Kitchencraft Emaillierter Muscheltopf, Edelstahl, 18 cm*
(*Affiliate Link)

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #moules #moulesalaplancha #miesmuscheln #portbail #normandie

 

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Moules à la Plancha – ein Rezept aus der Normandie, das wir in Portbail (Normandie) entdeckt haben.


    Kommentare

    Eine Antwort zu „Moules à la Plancha – Rezept aus der Normandie“

    1. Danke für den Tipp bei Andy-Lieberlecker!
      Moules habe ich bisher stets «normal» in einer großen Pfanne mit Deckel zubereitet.
      Kochen im Wok ist hier ja eigentlich die Regel, werde ich ausprobieren, auf einer potenten Wok-Flamme bestimmt kein Problem!
      Die Muscheln kommen aus der Region frisch auf dem Markt!
      Mit kulinarischen Grüßen aus Fernost,
      Felix

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner