-

Halven Hahn – Kölsche Küch
Halven Hahn, ich möchte nicht wissen, wie viele Touristen in Köln beim Blick auf die Speisekarte gedacht haben „Oh ein halbes Hähnchen ist aber günstig in Köln.“ Mit Hähnchen hat der Halve Hahn nun überhaupt nichts zu tun. Es handelt sich dabei um ein Röggelchen mit Kies. Nee keine Rheinufersteine. So wird Käse auf Kölsch…
-

Queso Tapas – Spanischer Käse
Queso Tapas, der Käse auf dem Tapas Tisch sollte auf keinen Fall fehlen. Es gibt viele verschiedene spanische Käsesorten, die ich im Laufe der Zeit hier vorstellen und näher erläutern möchte. Ob der Käse Dir schmeckt, müssen Du und Deine Gäste entscheiden. Da sind die Geschmäcker sehr verschieden. Bei den von mir bevorzugten Hartkäsesorten, ist…
-

Käse-Schinken Häppchen
Käse-Schinken Häppchen kommen bei mir gerne mal als Amuse Gueule oder als kleine Zwischendurch-Häppchen auf den Tisch, wenn die Zubereitung der restlichen Speisen etwas länger dauert, damit die Gäste nicht mit knurrendem Magen dasitzen müssen. Die Zusammenstellung ist recht simple. Baguette oder Brot in Scheiben schneiden. Die Scheiben sollten in etwa so groß sein, das…
-

Nachos mit Käse überbacken
Nachos mit Käse überbacken kannst Du schnell und einfach zubereiten. Du kannst Sie zu TexMex-Gerichten, als Vorspeise oder als überraschende Knabberei zum Videoabend servieren. Es sollten ein paar Servietten greifbar sein, da durch den Käse manchmal etwas an den Fingern hängen bleibt. Man nehme 1 Tüte Nachos, gesalzen oder natur 1 Frühlingszwiebel pro Portion 2…
-

Jamón Ibérico – spanische Tapas
Jamón Ibérico der spanische Schinken aus dem Hochland, die fleischgewordene Versuchung jedes Tapas Abends. Was unterscheidet einen Jamón Ibérico von einem Pata Negra und einem Serrano Schinken? Was macht diese Sorten so besonders? Vorweg, alle drei Sorten stammen von spanischen Schweinen. Serrano Schinken Der Serrano Schinken stammt von Schweinen, die mit Getreide gefüttert werden. Der Schinken…
-

Stockbrot für’s Lagerfeuer
Im Zeltlager ein Stockbrot über dem Lagerfeuer zu backen ist nicht nur für Kinder immer wieder eine Attraktion. Ein einfacher Hefeteig, wer möchte auch mit Kräutern ist schnell gemacht, Du brauchst nur wenige Zutaten. Holz für den Stock Wichtig ist es passende Stöcke, am besten aus Haselnussholz zu finden. Auf keinen Fall Eibe verwenden, hier…
-

Grillwurst oder Bratwurst?
Fragt man Menschen auf der anderen Seite des Atlantiks zu uns Deutschen werden Bier, Bratwurst und Fußball weit vorne in den Antworten. Grillwurst, Wurst vom Grill, gegrillte Wurst. Ist das überhaupt einen Artikel wert? Es weiß doch jedes Kind, wie man eine Grillwurst zubereitet. Na denn, ich bin gespannt auf Deine Antworten am Ende des…
-

Tomates secos en escabeche
Tomates secos en escabeche – eingelegte getrocknete Tomaten. Die getrockneten Tomaten werden kurz in etwas Wasser mit einem Schuss Balsamico aufgekocht. Anschließend 15 min ziehen lassen. Wer möchte kann zum Sud Rosmarin, Thymian, Basilikum oder Knoblauch dazugeben. Die Tomaten gut abtropfen lassen und in ein kleines Schraubglas oder ein Weckglas geben. Mit Olivenöl auffüllen und…
-

Heiße Maronen aus dem Ofen
Heiße Maronen, einfach, schnell, lecker. Sobald der Herbst beginnt kommt die Maronen Zeit. Obwohl die Marone oft fälschlicherweise als Esskastanie bezeichnet wird, ist sie mit dieser verwandt. Die Zubereitungsarten sind ähnlich. Du kannst daraus eine Maronensuppe machen oder sie zusammen mit Sellerie und Hokkaido zu einer leckeren, herbstlichen Suppe verarbeiten. Am einfachsten ist es sie…
-

Knoblauch-Olivenöl selber ansetzen
—
von
Knoblauch-Olivenöl selber ansetzen geht einfach. Einfach ein gutes Olivenöl nehmen, Knoblauch vor dem schälen anquetschen und in dünne Scheiben schneiden. Pro 200 ml nehme ich eine Knoblauchzehe. In einem verschließbaren Glas mindestens vier Tage ziehen lassen. Das Öl in einem verschließbaren Glasbehälter dunkel aufbewahren. Eine Variante ist es, dass Knoblauch-Olivenöl aus frischen Schalen zu gewinnen. Bezugsquellen Olivenöl…
-

Bloody Mary – ein Long Drink Klassiker
Bloody Mary, so einfach und gut. Nur die Reihenfolge ist wichtig! Viele Menschen lieben Tomatensaft, bevorzugt im Flieger. Mit ein paar pikanten Zutaten, etwas Salz und Pfeffer wird daraus dieser leckere Cocktail. Doch nicht alle mögen ihn. Unter den Liebhabern dieses Getränks gibt es nicht wenige, die für sich behaupten zu wissen, wo es die…
