-
Antipasti Platte
—
von
Antipasti Platte sind nicht nur optisch ein Leckerbissen. Du kannst hier nach Lust und Laune Tomaten, Käse, Mozzarellakügelchen, Schinken, Salami und andere Leckereien auf kleine Spieße schieben und mit ein paar Kräutern appetitlich anrichten. Man nehme kleine Mozzarellakugeln Kirsch Tomaten Oliven in grün und schwarz Salami Roher Schinken Gekochter Schinken Knoblauch Rosmarinstängel Alle Zutaten in…
-
Paella Basque
Die Paella Basque ist meine Abwandlung der Paella Andaluz, die ich in unserem Urlaub in Lacanau 2024 erstmalig zubereitet habe. Eine Paella mit für die Region typischen Produkte wie Bouchot Muscheln, Chorizo und Pimientos de Padrón. (Leider gab es die nicht mehr auf dem Markt, weshalb ich zur grünen Paprika gegriffen habe). Dazu noch ein…
-
Miesmuscheln in Tomatensauce
Miesmuscheln in Tomatensauce sind die bislang leckerste Variante Muscheln zuzubereiten. Auf Basis einer selbstgemachten Gemüsebrühe werden die Tomaten 30 min gekocht und anschließend die Muscheln für ca. 8 min hinzugegeben. Man nehme 2 kg Miesmuscheln 1 Zwiebel 4 Knoblauchzehen 2 Möhren etwas Petersilie 4 Stängel Basilikum 2 Tomaten 3 Stangen Sellerie 1 rote Chili Olivenöl…
-
Chili sin carne
—
von
in **Anfänger:in**, Bohnen, Eintopf, Leichter Wirtz, Mais, Mexikanisch, Outdoor, Paprika, TexMex, Tomaten, ZwiebelChili sin carne die fleischlose Variante des Klassiker Chili con carne, ist bis auf das Hackfleisch nahezu identisch mit dem Original Rezept. Ich gebe lediglich etwas Reismehl hinzu, um eine sämigere Konsistenz zu erhalten und damit die Brühe etwas gebunden wird. Auch die Gewürze habe ich etwas stärker hinzugegeben. Das Rezept habe ich so geschrieben,…
-
Baked Beans Rezept
Ein einfaches Baked Beans Rezept zum selber machen. Bestimmt kannst Du die Baked Beans aus der Dose. Einfach warm machen und fertig ist eine leckere Beilage zu Steak und BBQ. Baked Beans zum British Breakfast Übrigens essen auch viele Briten die leckeren Bohnen zum „English Breakfast“, Ist Dir schon mal aufgefallen, dass es in vielen…
-
Bruschetta Salat
Als ich den Tomaten-Petersiliensalat zubereitete, kam mir die Idee, daraus einen Bruschetta Salat zu machen. Einfach noch ein paar Stückchen geröstete Brotscheiben mit dazugeben und fertig ist ein leckerer Vorspeisensalat. Man nehme 50 g Petersilie 1 Zwiebel 1-2 Knoblauchzehen 2 Brötchen oder ein Stück Baguette 2-3 Tomaten 10 ml Balsamico 1 Zitrone Olivenöl Pfeffer und…
-
Paella Ratatouille
—
von
Paella Ratatouille ist meine erste „Crossover Paella“. Wir hatten auf dem Markt in Lacanau frische Zucchini und Aubergine gekauft und wollten eigentlich Ratatouille mit Reis machen. Da wir nur Paella Reis gefunden hatten, kam ich auf die Idee, beide Gerichte in einer Pfanne zusammen zu machen. Zunächst habe ich Aubergine und Zucchini in Scheiben geschnitten…
-
Currywurstsuppe – ungewöhnlich und lecker
Currywurstsuppe habe ich irgendwann mal in einem Pfingstzeltlager gegessen. Es ist so ein typisches, „am-letzten-Tag-machen-wir-die-Reste“-Essen. Da ich kein brauchbares Rezept auf die Schnelle finden konnte, habe ich ein wenig getüfftelt. Outdoor geeignet! Das Rezept ist absolut Outdoor für den Dutch Oven geeignet. Allerdings empfehle ich die Suppe nach der Zubereitung vollständig aufzuessen und nicht über…
-
Spargel-Tarte
Spargel-Tarte, eine leckere Alternative für die knackigen grünen Stangen. Die Basis der Tarte machst Du einfach einen Mürbeteig aus Mehl, Butter und Ei. Man nehme 500 g grüner Spargel 300 g Mehl 150 g Butter 1 Ei 200 ml Sahne 1 Zitrone 100 ml Weißwein Olivenöl 2 Eier Muskatnuss 50 g geriebener Bergkäse 100 g…
-
Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer
Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer oder auch Paella mar y montaña – Paella Meer und Berge ist keine klassische Paella aus Andalusien eher eine Idee von mir ähnlich wie bei der italienischen Pasta mar i monte den Geschmack des Meeres mit dem der Berge zu kombinieren. Grundlagen der Paella Die Grundlagen…
-
Arroz con Gambas mit Aioli
—
von
Arroz con Gambas mit Aioli habe ich bei Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich in der Folge Palma entdeckt und werde es demnächst nachkochen, da wir uns vor 2 Jahren im Spanien Urlaub eine Paellapfanne zugelegt und auch schon ein paar Mal ausprobiert haben. Auf mich macht das Gericht Arroz con Gambas einen minimalistischen Eindruck und…
-
Demi Glace – Fleischglace
Demi-Glace – Fleischglace – wird oft auch als die Königin der braunen Saucen bezeichnet. Demi-Glace Wörtlich übersetzt aus dem französischen bedeutet demi-glaze „halbe Glasur“. Es ist eine dickflüssige, braune Sauce, die in der französischen Küche ihren Ursprung hat. Sie gilt als eine der vier Grundsaucen der „Haute Cuisine“ und bildet die Basis für zahlreiche andere…