Reibekuchen mit gebackenem Ziegenkäse, Bacon und Bratapfelscheibe sind für mich ein gutes Beispiel, wie man aus einfachen Zutaten ein sehr interessantes Spiel der Geschmäcker entfachen kann. Foodpairing, die Kunst Aromen zu kombinieren, wird das genannt. Man nehme für 4 Personen 4 Reibekuchen 2 Scheiben Bacon 1 Apfel Ziegenkäse Die Reibekuchen nach Rezept braten und im […]
Kartoffel
Bergische Knuddeln
Bergische Knuddeln, durch Zufall entdeckt, ausprobiert und getestet. Sie machen erstaunlich schnell satt. Als Abwechslung zu einem Braten mit Sauce passen sie gut, allerdings haben sie uns nicht völlig überzeugt. Vielleicht muss ich bei nächsten Mal etwas mehr Speck und Muskatnuss nehmen. Uns waren sie zu „mehlig“. Vielleicht muss ich noch was am Rezept feilen. […]
Ädäppelschlot Tapas
Ädäppelschlot Tapas aus der kölschen Küch, in Weckgläsern serviert passt zu jedem rheinischen Buffet. Im Gegensatz zum rheinischen Kartoffelsalat, wird die Kölner Variante ohne Fleischwurst und mit Apfel zubereitet, was dem Ädäppelschlot einen zusätzlichen Biss gibt. Er passt hervorragend zu Frikadellscher und anderen Köstlichkeiten aus der kölschen Küch. Man nehme 1 kg kleine festkochende Kartoffeln 6 […]
Kartoffelspalten mit Champignons aus dem Backofen
Kartoffelspalten mit Champignons sind ähnlich wie die Rosmarin Wedges oder die Rosmarinkartoffeln vom Grill eine schmackhafte Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten. Sie passen auch gut zu mediterranem Gemüse und Dips wie z.B. Tzatziki. Die Zubereitung Kartoffelspalten mit Champignons aus dem Backofen unterscheidet sich nicht wesentlich von den normalen Rosmarinkartoffeln. Man nehme 500 g Kartoffel 250 […]
Reibekuchen auf dem Gasgrill
Reibekuchen auf dem Gasgrill machen wir sehr gerne, da es dann weniger im Haus nach frittiertem Öl riecht. Die Zubereitung ist genau die gleiche wie beim Reibekuchen (Rievkooche in Köln) aus der Pfanne. Die Plancha Für meinen Gasgrill habe ich mir eine Metallplatte, die sogenannte Plancha gekauft, Auf der ich die Reibekuchen braten kann. Wenn […]
Tratschschloot – kölscher Endivienstampf oder auch Pottschlot bzw. Endivienuntereinader
Tratschschloot – kölscher Endivienstampf oder auch Pottschlot bzw. Endivienuntereinader, wie man in der Eifel sagt, ist ein bodenständiges Gericht aus der kölschen Küche. Es passt zu fast allem, wird aber auch häufig alleine ohne Beilagen gegessen. Das Gericht ist etwas in Vergessenheit geraten. Als Kind habe ich es öfters gegessen. In Flandern ist es Nationalgericht […]
Krakauer im Brötchen mit Kartoffelsalat
Krakauer im Brötchen mit Kartoffelsalat, ein Klassiker für jeden Grillabend. Man nehme 1 Krakauer 1 Brötchen Senf Kartoffelsalat Die Krakauer rundherum von allen Seiten gut anbräunen. Damit sie nicht platzt vorher einritzen, damit der Druck entwischen kann. Den Senf und den Kartoffelsalat machst Du am besten selber. Welcher der beste ist entscheidest DU. Ein paar […]
Patatas bravas
Patatas bravas sind eine der meist bestellten Tapas. Wie sie außen knusprig und innen weich gelingen erfährst Du im Rezept. Sie werden in Spanien auch Patatas a la Brava oder Papas Bravas genannt, was so viel wie „würzige Kartoffeln“ bedeutet. Serviert werden Sie mit einer pikanten Sauce oder mit Aioli. Doch auch Guacamole oder Tzatziki […]
Reibekuchen mit gebratenen Scampi
Reibekuchen mit gebratenen Scampi als kleine feine Vorspeise oder auch passend zu einem Salatteller. Man nehme pro Person 2-3 Reibekuchen nach Rezept 2-3 Scampi Kräuter nach Belieben Salz und Pfeffer Die Reibekuchen werden nach Rezept zubereitet und warm gestellt. Die Scampi von Kopf und der Schale befreien und leicht in etwas Olivenöl in einer Pfanne […]
Kalbsbratwurst mit Rosenkohl und Klößen
Kalbsbratwurst mit Rosenkohl und Klößen, ein Klassiker der deutschen Küche, das meist im Herbst und Winter auf den Tisch kommt. Die Klöße kannst Du selber machen oder auch auf fertigen Teig nehmen. Beim Rosenkohl kommt es auf die Saison an. Die Zutaten Klößeteig Durch einige probieren habe ich mich entschieden den fertigen Frischteig zu nehmen. […]
Reibekuchen mit Matjes, Meerrettich und Zwiebeln
Reibekuchen mit Matjes, Meerrettich und Zwiebeln als Vorspeise oder Hauptgericht, dazu ein leckeres Kölsch, am besten frisch vom Fass. Man nehme Matjes Reibekuchen 1 rote Zwiebel 1 TL Meerrettich 2 Stängel Dill Salz und Pfeffer Die Reibekuchen nach Rezept zubereiten. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Einen Stängel Dill zupfen und hacken. Anrichten […]
Kartoffelpuffer mit Gurkentatar und Schinken
Kartoffelpuffer mit Gurkentatar und Schinken eignen sich als kleiner Mittagsimbiss oder als Vorspeise. Wenn Du die Reibekuchen ganz klein machst, kannst Du sie auch als Tapas servieren. Man nehme Kartoffelpuffer bzw. Reibekuchen nach Rezept 1-2 Scheiben Schinken pro Kartoffelpuffer 1 Gurke 4 El Schmand 2 El Sahne 1 TL Dill Weißweinessig Salz und Pfeffer Die […]