• Bergische Kottenwurst

    Bergische Kottenwurst

    Bergische Kottenwurst ist eine Mettwurst aus der Region Solingen, Wuppertal und Remscheid. Entlang der Wupper und ihren Zuläufen befanden sich sogenannte Kotten, Schleifereien und Schmieden. Hier wurde das Kottenbutter, ein zusammengeklapptes Schwarzbrot mit Kottenwurst, Senf und Zwiebel als Mahlzeit der Arbeiter gegessen. Die Kottenwurst besteht aus reinem Schweinefleisch mit ca. 70% Magerfleischanteil und wird in…

  • Gnocchi mit Bratwurst in Tomaten-Zucchinisauce

    Gnocchi mit Bratwurst in Tomaten-Zucchinisauce

    Gnocchi mit Bratwurst in Tomaten-Zucchinisauce, ein Resteessen das schnell gemacht ist. Man nehme 1 Bratwurst 1 Zucchini 2 Tomaten 100 g Gnocchi 2 Knoblauchzehen 1 EL Tomatenmark Olivenöl Pfeffer und Salz Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Die Scheiben salzen und 30 min schwitzen lassen. Danach abspülen und gut abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein…

  • Linguine al wurstel de curry

    Linguine al wurstel de curry

    Linguine al wurstel de curry eine etwas andere Rezeptur der Currywurst-Pasta. Mega lecker und schnell gemacht! Heute am Tag der Currywurst mal eine italienisch anmutende Variante der Deutschen liebsten Currywurst. Hoffentlich drehen mich der Pastapapst und der Currywurstchef jetzt nicht gemeinsam durch den Fleischwolf. Weitere kulinarische Feiertage findest Du im verlinkten Artikel. Man nehme für…

  • Paprika-Würstchen Pfanne

    Paprika-Würstchen Pfanne

    Paprika-Würstchen Pfanne basiert wie auch das Würstchen Gulasch mit Nudeln auf Resten vom vorherigen Grillabend. Es gab bunte Gemüsespieße und Kartoffelspieße sowie Bratwurst vom Grill. Am Sonntag habe ich die Reste klein geschnippelt und in der Pfanne angebraten. Man nehme für 2 Personen 2 Bratwürste 2 Paprika 2 El Tomatenmark 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen Paprikapulver…

  • Strammer Otto – Spiegelei auf Salami

    Strammer Otto – Spiegelei auf Salami

    Strammer Otto – Spiegelei auf Salami ist eine moderne Form des Gerichts Strammer Max. Das Spiegelei wird anstelle des rohen Schinken auf einer Scheibe Brot mit Salami zubereitet. Strammer Otto – Stramme Lotte – Stramme Luise Die Stramme Luise und die Stramme Lotte sind hingegen Bezeichnungen für ein und dasselbe Gericht. Spiegelei auf Brot mit…

  • Insalata di pasta a la siciliana – sizilianischer Nudelsalat

    Insalata di pasta a la siciliana – sizilianischer Nudelsalat

    Insalata di pasta a la siciliana – sizilianischer Nudelsalat wird im Gegensatz zum italienischen Nudelsalat mit Salami und Kapern aber ohne Paprika gemacht. Eine gute Begleitung zum Grillabend. Man nehme 400 g Pasta z.B. Fussili 100 g Salami 1/2 Bund Rucola 8 getrockneten Tomaten 70 g Parmesan 50 g Pinienkerne 4 EL Olivenöl 5 Stängel…

  • Gnocchi con wurstl e sugo d’arrosto – Gnocchi mit Bratwurst und Bratenjus

    Gnocchi con wurstl e sugo d’arrosto – Gnocchi mit Bratwurst und Bratenjus

    Gnocchi con wurstl e sugo d’arrosto – Gnocchi mit Bratwurst und Bratenjus – an Cross Over Kitchen kaum zu überbieten. Die ursprünglich Südamerikanische Kartoffel wird italienisch zu Gnocchi verarbeitet und mit französischem Bratensauce selber machen und deutscher Bratwurst kombiniert. Wem sich beim Lesen der Magen umdreht kann selbigen durch einfaches ausprobieren wieder in die gewohnte Lage…

  • Merguez Salat – salade de Merguez

    Merguez Salat – salade de Merguez

    Den Merguez Salat habe ich in Georges Brasserie bei Sprimont, südlich von Lüttich in Belgien gegessen und heute zu Hause selber gemacht. Das Prinzip ist einfach. Eine leckere Salatplatte mit Gurke, Paprika und verschiedenen Blattsalaten bildet die Grundlage. Darauf werden zwei gebratene Merguez gelegt und das Ganze mit einem leckeren Dressing abgerundet. In Georges Brasserie…

  • Sucuk-Shirataki nicht nur für Fußballer

    Sucuk-Shirataki nicht nur für Fußballer

    Sucuk-Shirataki ist die pastafreie Variante der Sucuk-Pasta, die ich im Frühjahr 2023 vorgestellt habe. Heute am 14. Juni wird die Europameisterschafft eröffnet, ein Grund für eine gute Grundlage vor dem Spiel zu sorgen Man nehme 400 g Shirataki 2+1 Zwiebeln 1 rote Chili 100 ml Rotwein optional Pul Biber 2 EL Tomatenmark 2-3 Knoblauchzehen 400…

  • Merguez Rührei

    Merguez Rührei

    Merguez Rührei als abwechslungsreiche Variante für die Rühreier zum Frühstück. Du kannst das Gericht noch mit Harissapaste verschärfen oder auch mit Feta variieren. Man nehme für 2 Portionen 4 Eier 1/2 Chili 2 Merguez Salz und Pfeffer Die Merguez in Scheiben und die Chili in feine Ringe schneiden. Beides zusammen in etwas Olivenöl in einer…

  • Bratwurstmuster Raute

    Bratwurstmuster Raute

    Bratwurstmuster Raute. Unter dem Motto „Ab und zu mal was Neues ausprobieren“ habe ich mir eine rolle für Bratwurstmuster zugelegt. Fazit Was soll ich sagen?- Sieht toll aus und schmeckt so wie früher. Wird nicht weiter verwendet. Man nehme 1 Bratwurst Mit der Bratwurstrolle auf beiden Seiten das Muster durch einfaches Darüberrollen einschneiden und auf…

  • Currywurstpfanne mit Paprika und Chili

    Currywurstpfanne mit Paprika und Chili

    Currywurstpfanne mit Paprika und Chili, jetzt wird’s feurig. Ich liebe Currywurst und probiere ständig neue Varianten der Currysauce aus. Am meisten liebe ich die Currywurst, wenn Sie nach dem Braten noch ein paar Minuten in der Sauce ziehen kann. Daher ist die Version Currywurstpfanne für mich die ideale Zubereitungsart für Currywurst. Insbesondere, da die fertig…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner