Wurst

Bratwurst-Krautsalat Brötchen
*Einfach*, BBQ, Grillen, Hot Dogs, Kohl, Wurst

Bratwurst-Krautsalat Brötchen

Bratwurst-Krautsalat Brötchen, ein Klassiker unter den Bratwurstbrötchen. Sehr beliebt unter anderem auch auf der Bierbörse in Opladen. Dazu ein leckeres kühles Bier vom Fass. Was will man mehr? Welche Bratwurst? Ob Du eine Thüringer, eine „Rote“, Nürnberger oder eine Krakauer nimmst bleibt Dir und Deinem Geschmack überlassen. Welche Brötchen Die besten vom BdV (Bäcker Deines […]

Zizies mit Mostered und Öllichzaus
**Anfänger:in**, Bier, Kölsche Küch, Wurst, Zwiebel

Zizies mit Mostered und Öllichzaus

Zizies mit Mostered und Öllichzaus Zizies sind rheinische Bratwürste mit Senf und Zwiebelsauce. Der Begriff „Zizies“ muss während der französischen Besatzung des Rheinlands (1794-1815) entstanden sein. Damals fanden noch viele andere französische Worte ihren Weg in das Kölsch wie z.B. Fisimatenten und Paraplü. Saucisses ist der französische Begriff für Wurst, der in Köln mit der […]

Gebratene Sucuk mit Zwiebeln und Biber Salcasi
*Einfach*, Türkische Küche, Wurst, Zwiebel

Gebratene Sucuk mit Zwiebeln und Biber Salcasi

Gebratene Sucuk mit Zwiebeln und Biber Salcasi erinnern etwas an das Rezept Chorizo in Rotwein. Sucuk ist eine türkische Knoblauchwurst, das Rezept dazu habe ich mir ausgedacht, btw. vom Chorizo Rezept „ausgeborgt“. Das bringt mich nebenbei auf die Idee eine Serie mit türkischen Tapas demnächst zu starten. Man nehme 1 Sucuk 2 EL Biber Salcasi […]

Bratwurstdöner - der schnelle Döner
**Anfänger:in**, Crossover, Türkische Küche, Wurst

Bratwurstdöner – der schnelle Döner

Bratwurstdöner – der schnelle Döner – Wenn Du mal Hunger auf einen Döner hast, aber gerade keinen 5 kg Dönerspieß zu Hause hast, kannst Du so schnell einen leckeren Döner aus der Pfanne zubereiten. Einfach eine herkömmlich Bratwurst mit dem Sparschäler bearbeiten und die Wurststreifen anbraten, fertig ist das Dönerfleisch. Man nehme Dönerfleisch 1 Bratwurst […]

Kalbsbratwurst mit Rosenkohl und Klößen
*Einfach*, Kalbfleisch, Kartoffel, Kohl, Wurst

Kalbsbratwurst mit Rosenkohl und Klößen

Kalbsbratwurst mit Rosenkohl und Klößen, ein Klassiker der deutschen Küche, das meist im Herbst und Winter auf den Tisch kommt.  Die Klöße kannst Du selber machen oder auch auf fertigen Teig nehmen.  Beim Rosenkohl kommt es auf die Saison an. Die Zutaten Klößeteig Durch einige probieren habe ich mich entschieden den fertigen Frischteig zu nehmen. […]

Hot Dog mit Feldsalat
*Einfach*, Burger, Hot Dogs, Wurst

Hot Dog mit Feldsalat

Hot Dog mit Feldsalat als kleiner Imbiss zwischendurch, zum Kino- oder Fußballabend oder als Appetizer vor dem Grillen. Man nehme (pro Person) 1 Hot Dog Brötchen 1 Hot Dog Würstchen etwas Feldsalat dünne Gurkenscheiben Ketchup, Senf Mayonnaise Die  Hotdog Brötchen aufschneiden und im Backofen, Grill oder auf dem Toaster von innen und außen kurz anknuspern. […]

Wienerwürstchen Tapas
*Einfach*, Gewürzmischung, Wurst

Gewürzmischung für Würstchenwasser

Gewürzmischung für Würstchenwasser – Würstchen kochen ist vermeintlich einfach, wird jedoch zu oft falsch angegangen. Na klar, ist ja auch simpel. Wasser aufkochen Wienerwürstchen rein und fertig. Denkste! Zu oft gibt es wässrige oder aufgeplatzte Würstchen, leider auch in der Gastronomie oder vom Caterer. Würstchen sollten nicht über 90° C erhitzt werden, da die Gefahr […]

Currywurst mit Pommes
**Anfänger:in**, BBQ, Kartoffel, Wurst

Currywurst mit Pommes

Currywurst mit Pommes, die schönste und bei vielen auch beliebteste Art einen Imbiss zu sich zu nehmen. Besonders am 4. September, da ist Tag der Currywurst. Man nehme Pommes Frites mit Pommes Gewürz Currywurst mit Currysauce, fruchtiger Currysauce oder scharfer Currysauce Selbstgemachte Mayonnaise 1 TL Currypulver Pommes Frites und Currywurst mit einer Currysauce Deiner Wahl […]

Wööschtsche met Ei - Cologne Mett-Art
**Anfänger:in**, Eierspeisen, Kölsche Küch, Wurst

Wööschtsche met Ei – Cologne Mett-Art

Wööschtsche Mett Ei – Cologne Mett-Art. Was macht der Rheinländer, wenn er etwas zaubern soll? Er greift in die Küchenkiste und zieht 2-3 Original rheinische Zutaten hervor und arrangiert sie zusammen. Die Aufgabe war es ähnlich wie Shakshuka und Menemen sollte ein Tomaten-Eier Gericht mit maximal zwei landestypischen Zutaten zubereitet werden. Zudem waren außer Pfeffer […]

Bauernbrot mit Fleischwurst
*Einfach*, Frühstück, Sandwich und Baguette, Wurst

Bauernbrot mit Fleischwurst

Bauernbrot mit Fleischwurst ist zugegeben kein komplexes Menü. Es ist ein einfaches belegtes Brot. Dennoch wohnt in dieser Einfachheit eine gewisse Kraft und man spürt förmlich die Anziehung. Bei einigen werden Kindheitserinnerungen wach an frisch gebackenes Brot oder die Scheibe Fleischwurst, die es auf dem Dorf für uns Kinder beim Einkaufen gab. „Einfachheit ist das […]

Wienerwürstchen mit Kartoffelsalat und Krautsalat
*Einfach*, Kartoffel, Kohl, Kölsche Küch, Mittagsimbiss, Salat, Wurst

Wienerwürstchen mit Kartoffelsalat und Krautsalat

Wienerwürstchen mit Kartoffelsalat und Krautsalat, der schnelle Snack für Mittagspause oder das Fingerfood zum rheinischen Abend. Die Rezepte für die beiden Salate findest Du unter den jeweiligen Links. Wienerwürstchen kochen kann jeder Na klar, ist ja auch simpel. Wasser aufkochen Wienerwürstchen rein und fertig. Denkste! Zu oft habe ich wässrige oder aufgeplatzte Würstchen essen müssen. […]