Schlagwort: Türkische Küche

Lahmacun mit Salat und Käse
*Einfach*, Gurke, Käse, Türkische Küche, Zwiebel

Lahmacun mit Salat und Käse

Lahmacun mit Salat und Käse heute mal in der offenen Form. Natürlich kannst Du sie auch traditionell zusammenrollen. Zu Hause essen wir die öfter offen, damit mehr Belag drauf passt. Belegt haben wir sie mit gehobeltem Käse, Romanasalat, Gurken und Zwiebeln. Man nehmen Der Teig haben wir diesmal beim TGHdV (Türkischer Gemüse Händler deines Vertrauens) […]

Sucuk, Kisir und Döner Sauce Urfa
**Anfänger:in**, Bulgur, Türkische Küche, Wurst, Zwiebel

Sucuk mit Kisir und Döner Sauce Urfa

Sucuk mit Kisir und Döner Sauce Urfa, ein leckeres türkisches Gericht. Die einzelnen Rezepte dazu findest Du unter dem jeweiligen Link. Man nehme Gebratene Sucuk mit Zwiebeln und Biber Salcasi Kisir – Bulgursalat Döner Sauce Urfa Alles nach den jeweiligen Rezepten zubereiten und auf einem Teller anrichten. Dazu gibt es ein geröstetes Fladenbrot und etwas […]

Izmir Köftesi
Lamm, Paprika, Rind, Tomaten, Türkische Küche

Izmir Köftesi – Izmir Frikadellen

Izmir Köftesi – Izmir Frikadellen sind ein Gericht aus der Stadt Izmir. In Izmir treffen seit der Antike verschiedene Kulturen dank der vielen sich dort schneidenden Handelsrouten aufeinander. Aus osmanischen, libanesischen, anatolischen, türkischen und griechischen sowie persischen Küchen hat sich eine einzigartige Küche  gebildet. Izmir Köftesi sind ein beliebtes Hausgericht der türkischen Küche. Es gibt […]

Gebratene Sucuk mit Zwiebeln und Biber Salcasi
*Einfach*, Türkische Küche, Wurst, Zwiebel

Gebratene Sucuk mit Zwiebeln und Biber Salcasi

Gebratene Sucuk mit Zwiebeln und Biber Salcasi erinnern etwas an das Rezept Chorizo in Rotwein. Sucuk ist eine türkische Knoblauchwurst, das Rezept dazu habe ich mir ausgedacht, btw. vom Chorizo Rezept „ausgeborgt“. Das bringt mich nebenbei auf die Idee eine Serie mit türkischen Tapas demnächst zu starten. Man nehme 1 Sucuk 2 EL Biber Salcasi […]

Kisir
Bulgur, Salat, Türkische Küche

Kisir – Bulgursalat

Kisir – Bulgursalat ähnelt dem Couscous Taboulé und stammt ursprünglich aus der syrischen und libanesischen Küche. Bulgur oder Couscous werden in den unterschiedlichsten Rezepten bunt durcheinander gemischt, eine strenge, „was gehört den jetzt genau wo rein“-Regelung habe ich nicht ausmachen können, wohl aber eine Tendenz. Ich bitte um Korrektur, wenn es jemand eindeutig sagen kann. […]

Lahmacun Rolle
**Anfänger:in**, Türkische Küche

Lahmacun Rolle

Lahmacun Rolle gefüllt mit Tomate, Salat und Petersilie. Du kannst auch gebratenes Fleisch, Gurken oder Schafskäse für die Füllung nehmen. Man nehme Der Teig haben wir diesmal beim TGHdV (Türkischer Gemüse Händler deines Vertrauens) gekauft. Ein Rezept für den Teig findest Du unter Türkische Pizza. Die Hackfleischmasse für 4 Lahmacun Rollen 300 g Rinderhack2 Tomaten1/2 […]

Akıtma mit Dönerteller
**Anfänger:in**, Türkische Küche

Akıtma mit Dönerteller

Akıtma mit Dönerteller eine Kombination, die Du in der Türkei wohl nicht so finden wirst, Da die Akıtma – türkische Pfannkuchen meist zum türkischen Frühstück gegessen werden. Man nehme Akitma 2 Eier 200 ml warme Milch 200 g Mehl 120 g Weißkäse oder Feta 4 Stängel Petersilie Pul Biber 2 EL Olivenöl Gewürze (Oregano, Minze, […]

Akıtma - türkische Pfannkuchen
*Einfach*, Eierspeisen, Feta, Frühstück, Türkische Küche, Ziegenkäse

Akıtma – türkische Pfannkuchen

Akıtma – türkische Pfannkuchen. Zu einem türkischen Frühstück gehören auch die leckeren, herzhaften Akitma, die einfach und schnell zubereitet sind. Meist ist in diesen türkischen Pfannkuchen Weißkäse (Beyaz Peynir) im Rezept enthalten. Fälschlicherweise wird der bei uns oft mit Schafskäse gleichgesetzt, weil er wie Feta in einer Salzlake reift. Auch in Börek oder Pide wird […]

Gefüllte Auberginen
Aubergine, Türkische Küche

Gefüllte Auberginen, der Star am Mittelmeer

Gefüllte Auberginen sind eine traditionelles Gericht im gesamten Mittelmeerraum. Die Aubergine ist seit über 4.000 Jahren in Asien bekannt. Erst im 15. Jahrhundert taucht sie in den Rezepten der Italiener auf. Es gibt sie geschmort, gefüllt, überbacken, in Scheiben längs und quer geschnitten oder als Auberginen Püree Baba Ghanoush. In der Türkei soll sogar mal […]

Dolmadakia
*** Kochheld:in***, Bulgur, Griechisch, Lamm, Rind, Türkische Küche

Dolmadakia – Yaprak Sarması – gefüllte Weinblätter

Dolmadakia – Yaprak Sarması – gefüllte Weinblätter, es gibt mehrere Namen in der griechischen und türkischen Küche. Meist wird das Gericht allerdings mit Reis zubereitet. Wir haben uns für Bulgur entschieden. Man nehme 500 g Rinderhack (Lamm oder gemischt geht auch) 25 Weinblätter 320 Gramm Bulgur (Alternativ kannst Du auch Reis nehmen) 40 ml Olivenöl […]