• Bayrisch Kraut – Gebratener Spitzkohl mit Speck

    Bayrisch Kraut – Gebratener Spitzkohl mit Speck

    Bayrisch Kraut – Gebratener Spitzkohl mit Speck. Im Original wird Bayrisch Kraut jedoch aus Weißkohl gemacht. Es ist eine Beilage zu deftigen bayrischen Gerichten und wird mit Fleisch und Klößen oder Bratkartoffeln serviert. Der Kümmel unterstützt dabei die Verdauung. Man nehme (für 2 Personen) 1/2 Spitzkohl oder Weißkohl 1 Zwiebel 2 TL Butterschmalz  (Ghee) 3…

  • Kartoffelsalat auf saarländische Art

    Kartoffelsalat auf saarländische Art

    Der Kartoffelsalat auf saarländische Art wird warm im Saarland meist gegessen. Da ich ein großer Fan davon bin, die Marinade richtig schön durchziehen zu lassen, habe ich ihn lauwarm probiert und am nächsten Tag, nach 20 h im Kühlschrank, kühl gegessen. Das Rezept war bis auf die Zutat Melfor Essig nicht ungewöhnlich. Besondere Zutaten des…

  • Spiegelei auf Schwarzbrot mit Speck und Muskatnuss

    Spiegelei auf Schwarzbrot mit Speck und Muskatnuss

    Spiegelei auf Schwarzbrot mit Speck und Muskatnuss. Eier und Muskatnuss? Geht nicht?? Es ist mein geschmacklicher Geheimtipp. Schmeckt auch ohne Speck oder mit Schinken. Man nehme 2 Eier 2 Scheiben Schwarzbrot 50 g gewürfelten Speck Prise Muskatnuss Salz und Pfeffer In einer Pfanne mit etwas Butter den gewürfelten Speck auslassen und bei Seite stellen. Anschließend…

  • Shirataki Nudeln mit Wirsing-Speck-Sahne Sauce

    Shirataki Nudeln mit Wirsing-Speck-Sahne Sauce

    Shirataki Nudeln mit Wirsing-Speck-Sahne Sauce. Ein wahres Soul-Keto Food. Man nehme für 2 Personen 400 g Wirsing Parmesan 60 g  Bacon oder Speck 2-3 EL Thymian 400 g Shirataki Nudeln Olivenöl Pfeffer und Salz Vom Wirsing die Außenblätter entfernen, den Strunk herausschneiden und die Kohlblätter in Streifen schneiden. Sahne, Thymian und den geriebenen Parmesan verrühren.…

  • Gnocchi mit Wirsing-Speck-Sahne Sauce

    Gnocchi mit Wirsing-Speck-Sahne Sauce

    Gnocchi mit Wirsing-Speck-Sahne Sauce, eine herrliche Kombination der deutsch-italienischen Küche. In Italien gibt es einen Kohl (Italienischer Kohl, Toskanischer Kohl, Schwarzkohl), der hier nur schwer zu bekommen ist, unserem Wirsing jedoch etwas ähnelt. Sobald ich die italienische Sorte probiert habe, werde ich darüber berichten. Man nehme für 2 Personen 400 g Wirsing 60 g Parmesan…

  • Bauernfrühstück Bratkartoffeln mit Ei und Speck

    Bauernfrühstück Bratkartoffeln mit Ei und Speck

    Bauernfrühstück Bratkartoffeln mit Ei, Speck und Gurken habe ich in dieser Form erstmalig in der Hasenschänke in Bad Liebenwerda Mitte der ’90er Jahre kennen gelernt. Dort saßen wir Abends nach getaner Arbeit zusammen und tranken ein Hasenbräu dazu. Das Bauernfrühstück ist ein typisches Resteessen mit Kartoffeln vom Vortag, Zwiebeln, Tomaten und Rührei. Ursprünglich stammt das…

  • Gefüllte Zwiebelbomben

    Gefüllte Zwiebelbomben

    Die gefüllten Zwiebelbomben sind zwar schnell und einfach gemacht und bedürfen etwas Übung, sie sind aber lecker und eine „kleine“ Überraschung. Ich werde mal probieren mit kleineren Zwiebeln Zwiebelbömbchen zu machen und werde es euch wissen lassen. Man nehme 4 Gemüsezwiebeln Pizzateig -> hier findest Du ein Rezept für Pizzateig. Du kannst auch fertigen Pizzateig…

  • Feldsalat mit Datteln und Speck

    Feldsalat mit Datteln und Speck

    Feldsalat mit Datteln und Speck. Feldsalat ist einer der beliebtesten Wintersalate. Datteln geben reichlich Süße und der Speck eine kräftige Würze zum feinen Salat. Da der Feldsalat nicht allzu lange lagerfähig ist, am bestem am Kauftag frisch verwenden. Man nehme 300 g Feldsalat 4 Scheiben Bacon oder Speck 100 g Datteln 1 Zwiebel Weißweinessig Öl…

  • Chili Rührei mit Speck

    Chili Rührei mit Speck

    Chili Rührei mit Speck ist eine Alternative für das herzhafte Frühstück, für alle die, die mit etwas Schärfe besser in den Tag starten. Man nehme (für 2 Personen) 5 Eier 1 Zwiebel 4 EL Milch 60 g durchwachsenen Speck 1 Chili Salz und Pfeffer Speck und Zwiebel fein würfeln und in einer Pfanne anschwitzen, bis…

  • Pfälzer Grumbeersalat (Kartoffelsalat)

    Pfälzer Grumbeersalat (Kartoffelsalat)

    Pfälzer Grumbeersalat (Kartoffelsalat) ist ein sehr leckerer Kartoffelsalat, der gut zu Zwiebelfleisch oder Gegrilltem passt. In den Originalrezepten werden Schalotten und Essig ohne nähere Bezeichnung verwendet. Ich habe Melfor Essig genommen und eine Gemüsezwiebel. Die wird in den meisten Rezepten roh zum Salat gegeben, ich habe sie mit zum Dressing aufgekocht, nicht angedünstet. Man nehme…

  • Tiroler Club-Sandwich

    Tiroler Club-Sandwich

    Das Tiroler Club-Sandwich gibt es auf der Nördlinger Hütte im Karwendel. Tobias Müller serviert es seinen Gästen auf der 2.238 m hoch gelegenen Schutzhütte unterhalb der Reither Spitze. Ich habe  es zufällig beim Stöbern auf Bergwelten entdeckt und werde es mit den Angaben zum Rezept zubereiten, auch wenn es bei uns im rheinischen Flachland nicht…

  • Serbische Bohnensuppe

    Serbische Bohnensuppe

    Die Serbische Bohnensuppe – Pasulj oder Srpski Pasulj in Serbien genannt ist ein Nationalgericht der serbischen Küche. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Varianten. Sie besteht aus verschiedenen Bohnen, Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Rauchfleisch gelegentlich auch mit Speck oder Wurst sowie scharfen Gewürzen und Kräutern. In den Originalrezepten werden getrocknete Bohnen verwendet, die Du 12 h…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner