Fettuccine Di Salmone e Spinaci- Es klingt wie es schmeckt, nach Sonne und mehr. Die Zubereitung geht einfach und schnell, wenn man ein paar kleine Tricks kennt und sich an den Ablauf hält. Man nehme (für 2 Portionen) 2 Lachsfilets 300 g Fettuccine oder andere Pasta 200g TK-Blattspinat 60 g Pinienkerne 1 Zwiebel 100 ml […]
Schlagwort: Pasta
Pasta mit Salsiccia – Fenchelwurst
Pasta mit Salsiccia ist in Deutschland noch nicht so bekannt. Die Wurst mit Fenchel wird aber immer beliebter bei uns. Sie eignet sich auch hervorragend als Basis für eine leckere Pastasauce. Man nehme 300 g Conchiglioni 4 Salsiccia 2 rote Zwiebeln 4 Knoblauchzehen Fenchelsamen 2 EL Tomatenmark 100 ml Rotwein 2 EL Balsamico Olivenöl Pecorino […]
Gebratene Gemelli mit Frühlingszwiebeln
Gebratene Gemelli mit Frühlingszwiebeln als primi piatti oder als italienische Hauptspeise sind schnell zubereitet, würzig und ein ideales Gericht, wenn es schnell gehen muss. Statt Gemelli eignen sich auch Fusilli oder Girandole. Letztendlich gehen auch andere Pastasorten. Gemelli sind zwei ineinander verdrehte Pastastränge, die sich hervorragend für alle Saucen auf Öl- oder Tomatenbasis. Sie besitzen […]
Spaghetti ammuddicata
Spaghetti ammuddicata ist mehr als nur ein „Arme Leute Essen“. Angeröstete Semmelbrösel, Sardellen, Kapern, Knoblauch und Rosmarin verleihen dem Ganzen viel Aroma. Es ist leicht zuzubereiten und ein Erlebnis für jedes Menu italiano. Das Rezept für Spaghetti ammuddicata habe ich vor ein paar Jahren in einer Kochshow, ich glaube mit Frank Rosin, entdeckt, nachgekocht und […]
Pasta mare i monti – Berge und Meer
Pasta mare i monti – der Geschmack von Meer und Bergen, zusammen mit Pasta Deiner Wahl. Tagliatelle oder Spaghetti passen immer. Pipe Rigate von Barilla sind die allerbesten Nudeln für viel Sauce, weil in die Öffnungen soviel reinpasst. Leider gibt es die in Deutschland nicht überall. Mare i monti Was zeichnet das Gericht aus? Es […]
Spaghetti con cozze – italienisch genießen
Spaghetti con cozze, oder Nudeln mit Miesmuscheln. Im September fängt wieder die Muschelzeit an. Früher hieß es, dass man in den Monaten ohne „r“ keine Muscheln essen soll. Nein, diese Regel stammt nicht „aus alten Zeiten“ und ist teilweise auch heute noch aktuell. In den Sommermonaten entwickeln sich im Meer Algen, die wenn sie zur […]