Obst – eine Übersicht. Hier sammele ich Rezepte und Wissenswertes zu den einzelnen Obstsorten und ihren Verwendungen.
Was wäre das Essen, Backen, Kochen und die Nachspeisen ohne Obst?
In meiner Kindheit kannte ich Obst zunächst nur aus dem Garten, als Nachspeise oder kleine Mahlzeit zwischendurch. Im Garten meiner Eltern wuchsen Pflaumen, Äpfel, Birnen und verschiedenen Beeren. Das erst Obst in einem gekochten Gericht entdeckte ich, als ich die Backpflaume im Kloß entdeckte. Später auch Äpfel und Birnen in der Gans oder Preiselbeeren zum Wildschwein.
Infos zu Gemüse findest Du unter Gemüse – eine Übersicht.
Frisch, aus der Dose oder Tiefkühltruhe?
Während es beim Gemüse tatsächlich Produkte wie reife italienische Tomaten aus der Dose und frisch gepflückter und sofort schockgefrosteter TK Spinat gibt, die kaum frischer über die Handelsketten zum Verbraucher kommen können, kenne ich bei Obst nichts, was besser ist als frisches Obst.
Am allerbesten aus dem eignen Garten. In unserem wachsen drei Apfelbäume, ein Pflaumenbaum und ein paar Brombeersträucher. Meine Test Erdbeersträucher bringen zwar eine handvoll Erdbeeren, die aber außer zur Bereicherung des Müslis zum Frühstück nicht viel Ertrag bringen.
Obst A-Z
Ananas
Apfel
Aprikose
Avocado
Banane
Birne
Blaubeeren
Brombeeren
Datteln
Erdbeeren
Heidelbeeren
Himbeeren
Holunder
Khaki
Kiwi
Kirsche
Limette
Limone – siehe Zitrone
Litschis
Mango
Melone
Orange
Pampelmuse
Pfirsich
Pflaume
Sanddorn
Stachelbeeren
Wassermelone
Weintrauben
Zitrone
Nüsse
Erdnuss Haselnuss Kokosnuss Walnuss Die Liste wird ständig erweitert und vervollständigt. Erste Planungen im Kopf für eine Gesamtüberarbeitung existieren schon.
Zum Schnellfinder
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #obst
Gemüse eine Übersicht.