-
Rillettes de Thon – Thunfisch Rillettes
Rillettes de Thon – Thunfisch Rillettes, eine leckere Alternative zur Lachscreme bzw. zum Lachs Rillettes. Passt hervorragend als Dip zu Crackern oder als Brotaufstrich zum Baguette. Man nehme 1 Dose Thunfisch 2 EL Crème fraîche 1 TL Senf 1/2 Zitrone 2-3 Stängel Basilikum etwas Paprikapulver rote Pfefferbeeren Pfeffer und Salz Den Thunfisch über einem Küchensieb…
-
Omelette de la mère Poulard – Omelett der Mutter Poulard
Omelette de la mère Poulard – Omelett der Mutter Poulard – Mutter Poulard war eine französische Köchin in Mont-Saint-Michel. Ihr Gasthaus „Auberge de la Mère Poulard“ war bei den Pilgern bekannt für das leckere Omelette. Sie hat es im Laufe der Zeit entwickelt und verfeinert. Noch heute ist die Zubereitung ein großes Spektakel. Die Eimasse…
-
Gebratene Lammkottelets
Gebratene Lammkottelets, immer wieder lecker. Du kannst sie auf türkische, griechische, italienische. kroatische, französische oder spanische Art zubereiten. Meist sind es nur 1-2 Gewürze, die sich unterscheiden. Oder Du machst sie auf mediterrane Art und wählst frei, welche Gewürze Du verwenden möchtest. Die Grundlage bilden Lammkottelets, die ich sehr gerne beim türkischen Händler einkaufe. Ich…
-
Rillettes de Saumon – Lachs Rillettes
Rillettes de Saumon – Lachs Rillettes hat viel Ähnlichkeit zur Lachscreme, einer meiner allerersten Blog-Beiträge aus 2018, ist jedoch fester und schmeckt intensiver. Ideal zu Baguette als Brotaufstrich oder für Cracker zum Dippen. Man nehme 400 g Räucherlachs 50 g Crème fraîche 100 g Joghurt 1/2 Zitrone 4 Stängel Dill Pfeffer und Salz Den Räucherlachs…
-
Burgundersauce – Sauce Bourguignonne – Rotweinsauce
Burgundersauce – Sauce Bourguignonne – Rotweinsauce, ist eine klassische französische Sauce, die ihren Namen von der Region Burgund in Frankreich ableitet. Diese Sauce ist bekannt für ihren reichen Geschmack und wird häufig zu Fleischgerichten serviert, insbesondere zu Rindfleisch, Geflügel und Wild. Die Zubereitung der Burgundersauce erfordert Zeit und Geduld, da sie langsam reduziert wird, um…
-
Jahrgangssardinen La Quiberonnaise auf Salatplatte mit Radieschen
Jahrgangssardinen La Quiberonnaise auf Salatplatte mit Radieschen – ein nicht nur optisch sehr ansprechende Salatplatte. Anstelle der Sardinen, kannst Du auch Thunfisch nehmen, allerdings schmecken (mir) die Sardinen besser. La Quiberonnaise La Quiberonnaise sind sehr leckere, von Hand eingelegte Sardinen. Mehr dazu findest Du im Bericht Jahrgangssardinen – Sardines millésimées. Man nehme 1 Kopf Lollo…
-
Grill Camembert aus dem Backofen
Grill Camembert aus dem Backofen ist ein einfaches und schnell gemachtes Rezept. Ein kleines Käsefondue zwischendurch. Du brauchst dazu nicht viel. Einen Camembert, ein Baguette und etwas Olivenöl. Das Gericht findet man im Norden Frankreich, insbesondere in der Normandie häufig in der einen oder anderen Form auf den Speisekarten. Dazu gibt es mal angebratene Tomaten,…
-
Mediterrane Lammkoteletts
—
von
Mediterrane Lammkoteletts kannst Du für spanische, französische, italienische, griechische, türkische oder Balkan Gerichte zubereiten. Das Grundrezept passt immer. Man nehme (pro Person) 2 Lammkoteletts 1-2 Knoblauchzehen 1 Zitrone Olivenöl je 2-3 Stängel Thymian, Rosmarin, Oregano Salz und Pfeffer In einer Pfanne bei niedriger Hitze ca. 90-100 °C werden der zerdrückte Knoblauch und die Kräuter 15…
-
Pizza Normandie (Jambon, Camembert, Champignon)
Pizza Normandie (Jambon, Camembert, Champignon) ist eine Pizza Funghi et Prosciutto mit zusätzlichem Camembert. Dazu gibt es einen Cidre. Oregano ist zwar nicht normannisch, passt aber dennoch sehr gut dazu, nachdem (!) die Pizza aus dem Ofen kommt. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept 2 Scheiben Schinken 3-4 Champignons 80 g Camembert Pizzasauce Oregano Mozzarella…
-
Thunfisch-Tartelettes – Französisches Fingerfood
—
von
Thunfisch-Tartelettes – Französisches Fingerfood basieren auf der Idee der Tarte. Diese stammt aus der französischen Küche und bezeichnet einen geschmacklich neutralen Kuchen, der aus einem Mürbeteig hergestellt wird. Heute mache ich Thunfisch-Tartelettes. Generell kannst Du eine Tarte mit den Zutaten Deiner Wahl belegen. Bei den Pizza Rezepten finde ich immer wieder interessante Anregungen dafür. Beim Mehl…
-
Bauchspeck mit normannischen Bratkartoffeln
Bauchspeck mit normannischen Bratkartoffeln. Soulfood aus der Normandie. Als Getränk empfehle ich ein kräftiges Bier aus der Normandie. Die Normandie war lange Zeit eigenständig 911 wurde sie als Grafschaft dem Normannen Rollo übertragen. Sie sollte als Schutz vor weiteren Raubzügen der Wikinger ins Landesinnere dienen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Männer aus Dänemark und…
-
Pommes de terre frites – französische Bratkartoffeln
Pommes de terre frites – französische Bratkartoffeln in der Pfanne gemacht. Sie eignen sich als Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Salat oder auch mit etwas Baguette als Standalone Gericht. Man nehme für 4 Personen 500 g Kartoffeln etwas Muskatnuss 4 Stängel Petersilie 1 Zwiebel 2 EL Olivenöl Pfeffer und Salz Am besten kleine Kartoffeln…