• Überbackene Aubergine

    Überbackene Aubergine

    Überbackene Aubergine – ein Antipasti, wie Du es vom Italiener kennst. Du kannst es heiß servieren oder auch nach der Aufbewahrung im Kühlschrank kurz anwärmen und dann als Vorspeise servieren. Prinzipiell kannst Du es auch zu einem bunten Tapas Abend servieren, obwohl es eher zur italienischen Küche (menu italiano)als zur spanischen Küche gehört. Wir wollen…

  • Rote Bete Hummus

    Rote Bete Hummus

    Das Rezept für Rote Bete Hummus habe ich im Blog von Fritzi entdeckt. Er besteht aus Kichererbsen (Hummus) und fertig gegarter roter Bete und ist schnell gemacht. Im Kühlschrank hält er sich 3-4 Tage. Man nehme 1 Dose Kichererbsen, ca. 230 g Abtropfgewicht 4 Esslöffel Tahin / Sesampaste 2 kleine rote Bete gekocht 1 Knoblauchzehe 1…

  • Laugenbrezeln frisch gebacken

    Laugenbrezeln frisch gebacken

    Laugenbrezeln sind DIE Backware in Schwaben, die jeder kennt. Insbesondere als Butterbrezeln sind sie in nahezu jeder Bäckerei zu finden. Neben schwäbischem Kartoffelsalat, Rostbraten und Käsespätzle sind sie sehr beliebt. Woher bekommt die Brezel ihre dunkelbraune Farbe? Am besten verwendet man Natronlauge NaOH oder auch Brezellauge für die Laugenbrezel, weil sie dadurch ihre typische Farbe…

  • Halloween Muffins – trick or treat?

    Halloween Muffins – trick or treat?

    Halloween Muffins haben wir dieses Jahr gebacken, weil in 2020 kaum einer zu Halloween vor die Türe gegangen ist und alle Partys ausgefallen sind. In der Familie haben wir uns einen gemütlichen Abend mit Butternut Kürbissuppe gemacht, zum Nachtisch gab es dann die Halloween Muffins. Man nehme 1 Muffinblech mit 12 Mulden 12 Muffinförmchen aus…

  • Rouille, eine schmackhafte Sauce

    Rouille, eine schmackhafte Sauce

    Rouille ist eine südfranzösische Sauce, die sehr gut zu Fischgerichten oder auf gerösteten Baguettescheiben schmeckt. Es gibt mehrere Varianten der Zubereitung. Bei der ersten Variante mit mehligkochenden Kartoffeln und roten Chili oder Paprikaschoten soll es sich um das Original handeln. Neuere Varianten basieren auf Mayonnaise oder Eigelb und Öl. Speisen mit frischem Ei oder Mayonnaise…

  • Bayrischer Wurstsalat

    Bayrischer Wurstsalat

    Bayrischer Wurstsalat gehört zu einer bayrischen Brotzeit dazu, wie man überall lesen kann. Auch ohne ist der bayrische Wurstsalat mit einem Stück Brot dabei eine fast komplette Mahlzeit. Ok, etwas wurstlastig und etwas wenig Gemüse, ja gut. Schmecken tut’s dennoch guat. Ein typischer Vertreter der Hausmannskost. Wurstsalat Neben dem bayrischen Wurstsalat, gibt es dass überwiegend…

  • Chorizo in Rotwein – Tapas

    Chorizo in Rotwein – Tapas

    Chorizo in Rotwein darf auf keinem Tapas Tisch fehlen, dachte ich bis ich den Artikel geschrieben habe. Die Chorizo ist eine Wurst aus Schweinefleisch mit viel Paprika und Knoblauch, die es insbesondere in Spanien und Portugal gibt. Damit die Wurst schön rot wird, kommt leider häufig der als nicht ganz unbedenklich erscheinende Farbstoff E124 zum…

  • Weißwurst im Laugenmantel

    Weißwurst im Laugenmantel

    Weißwurst im Laugenmantel hört sich schlimmer an als es schmeckt. Es ist eine gute Idee für bayrische Tapas (Bapas) oder schwäbische Tapas (Schwapas) Angeregt durch eine Diskussion, ob man Weißwurst ohne Pelle Panieren darf oder ob den Bayern dann ein „y“ aus der Krone fällt, bzw. dem Koch Einreiseverbot erteilt wird, kam ich auf die…

  • Omelette mit Lauch und getrockneten Tomaten

    Omelette mit Lauch und getrockneten Tomaten

    Das Omelette mit Lauch und getrockneten Tomaten habe ich letzten Sonntag als Ersatz für Frühstück und Mittagessen in einem gemacht. Es war ein „Was haben wir noch im Kühlschrank?“ Gericht. Man nehme 5 Eier 1 Stange Porree oder Lauch (wie der Schwabe sagen würde) 4 getrocknete Tomaten 1 Knoblauchzehe Butter oder Öl zum Anbraten Muskatnuss…

  • Sauerkraut von dem jeder schwärmt

    Sauerkraut von dem jeder schwärmt

    Sauerkraut ist neben Bratwurst, DAS deutsche Nationalgericht und hat uns den Namen „Krauts“ beschert. Schon Wilhelm Busch ließ Witwe Bolte in Max und Moritz vom Sauerkraut schwärmen. „Dass sie von dem Sauerkohle, eine Portion sich hole, wofür sie besonders schwärmt, wenn er wieder aufgewärmt.“ Denkt man an die gute alte Hausmannskost, fällt den meisten sofort…

  • Gnocchi al forno in Tomaten Sahnesauce

    Gnocchi al forno in Tomaten Sahnesauce

    Gnocchi al forno in Tomaten-Sahnesauce, mal ein „einfach und schnell Gericht“, dass dennoch lecker schmeckt. Die Gnocchi habe ich Anfang der Woche gekauft und kam Abends nach Hause und wollte mal eben flott was zaubern. Was ist noch im Kühlschrank? Zwei Frühlingszwiebeln, eine Möhre, ein paar getrocknete Tomaten. Dazu eine halbe Portion Spätzle vom Mittag,…

  • Guacamole – mexikanisch gut!

    Guacamole – mexikanisch gut!

    Guacamole aus frischen Avocados mit Tomaten, Chili und Knoblauch, der typische Dip zu TexMex und Nachos. Man nehme 2 weiche Avocado 2 Tomaten oder 8 Kirschtomaten 100 g Schmand Saft von 1/2 Limette 2 Knoblauchzehen 1 Chili Olivenöl Kreuzkümmel Koriander Salz und Pfeffer (Kürbiskernöl) Die Avocados werden halbiert, der Kern entfernt und mit einem Löffel…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner