-
Brathähnchen mit Fritten
Brathähnchen mit Fritten ein ewiger Klassiker. Die Pommes kommen aus dem Backofen, der Fritteuse oder der Heißluftfritteuse und werden mit Pommesgewürz gewürzt. Dazu gibt es selbstgemachte Mayonnaise und Ketchup. Man nehme (pro Person) 1/s Hähnchen 2 EL Brathuhn Gewürzmischung 1 EL Mehl 1 EL Salz Als Gewürzmischung für Dein Brathähnchen kannst Du Lempels-Brathuhn oder Cajun…
-
Jerk Rasta Rub – Karibisch gut LeckerGeWirtz
Jerk Rasta Rub karibischer Geschmack für Deine Speisen. Jamaika, das ungekrönte Herz der Karibik hat eine ganz besondere Art. Alles geht dort etwas langsamer zu, Man lässt sich Zeit. Insbesondere beim Kochen und Grillen wird viel geschmort und heiß geräuchert. Jerk Chicken ist z.B. so eine Zubereitung für Brathähnchen. Jamaika, Perle der Karibik 1995 hatte…
-
Pizza salami con aglio e capperi
Pizza salami con aglio e capperi, ein Klassiker wie auch Pizza Margherita oder Pizza prosciutto. Etwas erweitert um Kapern, die ich sehr liebe, und Knoblauch, den ich noch mehr liebe. Beides kannst Du weglassen, dann hast Du eine einfache Pizza Salami. Streng genommen muss sie pizza salame heißen. Unter diesem Begriff kennt sie in Deutschland…
-
Joghurt-Curry Dip – indische Verführung
Joghurt-Curry Dip habe ich spontan für das Gericht Blumenkohl in Parmesan-Kokos-Panade zubereitet. Es harmoniert wunderbar und passt auch zu paniertem Blumenkohl mit herkömmlicher Semmelbrösel Panade. Auch zu gegrilltem Fleisch oder anderem Gemüse sowie als Dip zu Brot eine leckere Bereicherung. Man nehme 100 g Joghurt (fest) 50 g Schmand 1 EL Olivenöl 3 TL Currypulver…
-
Eingelegte Peperoni – biber turşusu
Eingelegte Peperoni – biber turşusu dürfen auf keinem türkischen Buffet fehlen. Sie passen auch sehr gut als Vorspeise oder Beilage zum Grillabend. Man nehme 300 g Peperoni 4 Stängel Petersilie 3 Stängel Oregano 1 Zweig Rosmarin 2 Blätter Koriander 1 TL Paprika, edelsüß 2 Knoblauchzehen Olivenöl Essig Wenn Du frische Peperoni hast, nimmst Du 300…
-
Griechische Knoblauch Kartoffeln
Griechische Knoblauch Kartoffeln sind bei jedem Besuch im griechischen Restaurant ein Muss. Sie schmecken definitiv besser als Pommes Frites oder Bratkartoffeln. Du kannst sie auch ohne Knoblauch machen oder alternativ mit Oregano würzen. Man nehme 4 festkochende Kartoffeln 500 ml Wasser 50 ml Essig Oregano 2 Zehen Knoblauch Olivenöl Salz Die Kartoffeln schälen und in…
-
Currywurst Sauce selber machen
Currywurst Sauce selber machen geht einfach, ist lecker und Du kannst der Currysauce einen individuellen Touch geben. Ich habe selber bislang drei Saucen für die Bratwurst zusammengestellt. Rubbel-die-Katz-Wurst, Cajunwurst, scharfe Currysauce. Alle sehr zum Nachahmen empfohlen! Heute geht es um die einfache Currywurstsauce oder Currysauce, die zu jeder guten Currysauce dazugehört. Wenn Du es sehr…
-
Scharfe Chicken Wings
Scharfe Chicken Wings als Amuse Gueule, Vorspeise oder für die große BBQ-Chicken Platte heute mal in der feurigen Variante. Die Chili-Fire-Chicken Sauce habe ich selber nach meinem Geschmack zusammengestellt. Sie ist gut scharf mit Spielraum nach oben, für die, denen es nicht scharf genug sein kann. Allen anderen empfehle ich bei den scharfen Bestandteilen erstmal…
-
Paprika Sauerkraut mit Feta überbacken
Paprika Sauerkraut mit Feta überbacken passt sehr gut zu gerilltem Fleisch und griechischen Knoblauch Kartoffeln aus dem Ofen. Ein leckeres und deftiges Soulfood, nicht nur für die kalten Tage. Man nehme 300 g Sauerkraut 200 g Feta 1 Zwiebel 4 TL Biber Salcasi oder Paprikamark 4 TL Tomatenmark Oregano 4 Wacholderbeeren 1 Lorbeerblatt 2 Knoblauchzehen…
-
Fruchtiges Joghurt-Curry Dressing
Fruchtiges Joghurt-Curry Dressing Man nehme 100 ml Joghurt 100 g Magerquark Zitronensaft 1 TL Currypulver Ananas, Pfirsich, Aprikose oder Amarena Kirschen 2 EL Essig Salz und Pfeffer Das Obst klein schneiden und würfeln. 1/2 Zitrone auspressen und mit den Zutaten verrühren. Wenn Du möchtest, kannst Du auch etwas gepressten Knoblauch dazu geben. Mit Salz und…
-
Bauernbrot von der Horbacher Mühle
Das Bauernbrot von der Horbacher Mühle ist eine Fertigmischung mit Weizenmehl Typ 1050, Roggenmehl Typ 1150, Roggensauerteigpulver, Salz und Trockenhefe. Es wird mit Wasser vermischt und braucht zum Verdoppeln etwa 90 min. Ich habe es danach acht mal gefaltet und nochmal 20 min gehen lassen. Dann kommt es im kalten (!) Dutch Oven in den…