• Sangrita – pikant gewürzter Tomatensaft

    Sangrita – pikant gewürzter Tomatensaft

    Sangrita – pikant gewürzter Tomatensaft, nicht zu verwechseln mit Sangria ist ein mexikanisches Getränk und eine Bezeichnung für verschiedene Rezepte auf Grundlage von Tomatensaft und Orangensaft, die mit Limetten, Worcestersauce und Tabasco sowie Salz und Pfeffer gewürzt werden, meist als Begleitung zu Tequila. In Europa ist es ein geschützter Begriff der Anton Riemerschmid Weinbrennerei und…

  • Cidre chaud aux épices – Glühcidre

    Cidre chaud aux épices – Glühcidre

    Cidre chaud aux épices – Glühcidre, die nordfranzösische Variante des Glühweins. Ob es das Getränk so in der Normandie oder Bretagne gibt weiß ich nicht. Es schmeckt sehr lecker und süffig. Man nehme 2 l Cidre 1 l Apfelsaft optional 1 Apfel 2 Zimtstange 3 Sternanis Cidre, Apfelsaft und die Gewürze in einen Topf gießen…

  • Selbstgemachter Ingwersirup

    Selbstgemachter Ingwersirup

    Selbstgemachter Ingwersirup schmeckt lecker, würzig und hilft bei verschiedenen Beschwerden. Man kann den Ingwersirup in heißes Wasser oder Tee geben, ihn kalt mit Sprudelwasser oder stillem Wasser trinken oder bei Erkältungsbeschwerden unverdünnt einnehmen. In der traditionellen chinesischen Medizin gilt Ingwer als vielseitige Heilpflanze. Er enthält so genannte Gingerole, die gefäßerweiternd und durchblutungsfördernd wirken und für…

  • Spätburgunder Rosé Marie Vallée

    Spätburgunder Rosé Marie Vallée

    Spätburgunder Rosé Marie Vallée trocken vom Weingut Kloster Marienthal an der Ahr. Ein leichter und fruchtiger Rosé der an Eifelwiesen und vollreife Früchte erinnert. Ich empfehle ihn 2 h vor dem Genuss zu öffnen und im Kühlschrank zu lagern, damit sich der Geschmack voll entfalten kann. Er passt hervorragend zu Eifeler Ziegenkäse, Sommer Salaten und Pasta…

  • Tee aus frischen Minzblättern

    Tee aus frischen Minzblättern

    Tee aus frischen Minzblättern schmeckt wohltuend und erfrischend. Ihm wir nachgesagt, dass er eine schmerz- und krampflösenden Wirkung hat und bei Bauchschmerzen und -krämpfen helfen kann. Darüber hinaus kannst Du ihn bei Blähungen oder Völlegefühl anwenden. Zuviel Minztee, mehr als 3 Tassen pro Tag, sind zu vermeiden, da es sonst zu einer (Über-)reizung des Magens…

  • Boulette D’Amour – französische Frikadellen

    Boulette D’Amour – französische Frikadellen

    Boulette D’Amour sind französische Frikadellen in einer leckeren Bourguignon Sauce. Woher der Name stammt ist mir noch nicht ganz klar, er sind auch nicht viele Rezepte darunter zu finden. Im ursprünglichen Rezept war für die französischen Frikadellen von Parmesan die Rede, was meiner Meinung nach nicht ganz zu Frankreich passt. Die Idee mit der Bourguignon…

  • Margarita – Cocktail Klassiker

    Margarita – Cocktail Klassiker

    Margarita ist einer der beliebtesten Cocktails und gehört neben der Bloody Mary zu meinen persönlichen Favoriten. Die klassische Margarita kombiniert den sauren Geschmack von Limetten, die Süße des Triple Sec mit dem Alkohol des Tequilas. Je frischer und besser die Zutaten, desto besser ist das Ergebnis. Die Geschichte der Margarita Egal, welche Geschichte stimmt, die Margarita,…

  • Chili con carne im Dutch Oven (mit neuem Rezept!)

    Chili con carne im Dutch Oven (mit neuem Rezept!)

    Chili con carne im Dutch Oven habe ich 2022 zu Silvester für ein Mexikanisches Raclette gemacht. Das ursprüngliche Rezept Chili con carne habe ich dabei etwas geändert. Durch Zimt und Koriander wird der Geschmack noch mexikanischer. Auch wenn sich Zimt ungewöhnlich anhört, ist es eine Bereicherung auch für die Konsistenz des Gerichts. Das Chili con…

  • Ingwer-Orangen Shot mit Kurkuma und Chili

    Ingwer-Orangen Shot mit Kurkuma und Chili

    Ingwer-Orangen Shot mit Kurkuma und Chili. Neben Orangen kannst Du auch Zitrone. Grapefruit und Limetten auspressen. Man nehme 4 Orangen 50 g Ingwer 1 Prise Pfeffer etwas Chili 5 g Kurkuma 1 EL Agavendicksaft oder Honig Den frischen Ingwer unter Wasser abwaschen, in Stücke schneiden und mit Schale in einen Mixer geben. Den frischen Kurkuma…

  • Vampir-Augen Cocktail

    Vampir-Augen Cocktail

    Vampir-Augen Cocktail, der alkoholfreie Drink für Deine gruselige Halloween Party. Fazit leider haben die Weintrauben eine höhere Dichte wir die Litschis, was dazu führt, dass die Augen im Glas nur von der Rückseite zu sehen sind. Mit genügend Eiswürfeln hat es geklappt, dass die Augen nach oben schauen. Wichtig ist es, kleine Trauben zu nehmen.…

  • Purple Gin

    Purple Gin

    Purple Gin ist eine zufällige Entdeckung. Bei meinen Experimenten mit den blauen Eiswürfel habe ich festgestellt, dass sie zunächst die blaue Farbe an den Gin abgeben, wenn man beides zusammen in einem Glas mischt, um dann in Purple umzuschlagen, sobald Tonic Water hinzukommt. Anscheinend ist der blaue Tee ein pH-Wert Indikator für leichte Säure. Man…

  • Espresso Gin

    Espresso Gin

    Espresso Gin – Das Rezept habe ich irgendwo mal entdeckt und habe es jetzt ausprobiert. Der Espresso Gin schmeckt ganz ok, es gibt für mich jedoch bessere Kombinationen. Sowohl für Espresso als auch für den Gin. Man nehme 4 cl Gin 4 cl kalter Espresso Tonic Water Espresso Eiswürfel Espresso, Gin und Espresso Eiswürfel in…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner