• Virgin Mary – Bloody Mary alkoholfrei

    Virgin Mary – Bloody Mary alkoholfrei

    Virgin Mary schmeckt was genauso wie die Bloody Mary und ist ein Klassiker der alkoholfreien Cocktails. Der Urgroßvater der Smoothies. Heute oft unter dem Begriff Mocktail zu finden. Was ein Mocktail ist, wird im Artikel Getränke näher erläutert. Man nehme 1 Stange1 Staudensellerie 200 ml Tomatensaft 1 EL Zitronensaft 1 Spritzer Worcestersauce 1 Spritzer Tabasco…

  • Ingwer Shot – bringt Dich auf Trab

    Ingwer Shot – bringt Dich auf Trab

    Ein Ingwer Shot am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Na ja, auf jeden Fall bringt er Dich auf Trab und stärkt die Abwehr. Man nehme 100 g Ingwer 3 Bio-Zitronen 2 Orangen 2 EL Honig Die Zitronen und die Orangen auspressen und den Ingwer mit einem Sparschäler schälen und in Stücke schneiden. Alls zusammen mit…

  • Virgin Mary Cocktail aus frischen Tomaten und Staudensellerie

    Virgin Mary Cocktail aus frischen Tomaten und Staudensellerie

    Virgin Mary Cocktail aus frischen Tomaten und Staudensellerie kommt im Gegensatz zur Bloody Mary ohne Alkohol aus und wird aus frischen (reifen!) Tomaten und etwas Staudensellerie gemacht. Heute findet man die „Virgin Cocktails“ unter dem Begriff Mocktail. Was das ist erläutere ich im Artikel Getränke. Man nehme 2 Stangen Staudensellerie 200 g Tomaten 50 ml…

  • Gin mit blauen Eiswürfeln

    Gin mit blauen Eiswürfeln

    Gin mit blauen Eiswürfeln. Die blauen Eiswürfel werden aus blauem Tee hergestellt. Man nehme 4 cl Gin Blaue Eiswürfel Gin in einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln geben und gut durschütteln. In ein gekühltes Glas mit blauen Eiswürfeln geben und servieren. Wenn Du jetzt einen Spritzer Zitrone und etwas Tonic Water hinzugibst, schlägt die Farbe in Purple…

  • Sangria mit Gin

    Sangria mit Gin

    Sangria mit Gin basiert auf einer klassischen Sangria, bei der Weinbrand / Brandy durch Gin und Cointreau ersetzt werden. Der Gin macht aus dem eher leichten Sommer Getränk einen verführerischen und gefährlichen Ladykiller. Man nehme 8 Orangen 1 Apfel 2 Pfirsiche 1 Flasche Rotwein 100 ml Gin 50 ml Cointreau oder Triple Sec 1 Stange…

  • Batida de Coco mit Maracujasaft

    Batida de Coco mit Maracujasaft

    Batida de Coco mit Maracujasaft, da werden ’80er Jahre Partyerinnerungen wach. Neben Blue Curacao war der Batida de Coco eines der Mixgetränke, an die ich mich schweren Kopfes erinnern kann und die ich seitdem nicht mehr getrunken habe. Wie es der Osterhase so will, wurde mir ein Fläschlein davon ins Körbchen gelegt. Als erstes probiere…

  • Kir Breton

    Kir Breton

    Kir Breton oder auch Kir Brittany wird im Unterschied zum Kir Royal aus Cidre und Johannisbeerlikör hergestellt. In einigen Rezepten findet man zusätzlich noch Calvados aus der Normandie, was den Kir Breton aus meiner Sicht zu stark für einen Aperitif macht. Damit aus dem Kir Breton ein Apéritif Normand wird kommen noch ca. 10% Calvados…

  • Ginto de verano – wenn’s mal spät wird

    Ginto de verano – wenn’s mal spät wird

    Ginto de verano basiert auf dem Tinto de verano. Zu dem in Spanien beliebten Getränk im Verhältnis 1:5 etwas Gin geben. Man nehme 1 l Tinto de Verano 200 ml Gin Mischen, kalt stellen und eisgekühlt mit Eiswürfeln servieren. – Ist eher was für die Late-Night Pool-Party oder die Aftershowparty. Crossover Kitchen Weitere spannende Gerichte aus…

  • Espresso Eiswürfel

    Espresso Eiswürfel

    Die Espresso Eiswürfel sind schnell gemacht. Espresso machen, in eine Tasse füllen und abkühlen lassen. Anschließend in eine Eiswürfelform geben und ab in die Tiefkühltruhe. Nach 10-12 Stunden sind sie fertig. Die Espresso Eiswürfel passen gut zu Vanilleeis mit kaltem Kaffee, Ramazzotti Crema oder Baileys.     Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de Gutes Gelingen…

  • Lo Spritz – italienische Klassiker

    Lo Spritz – italienische Klassiker

    Lo Spritz stand auf der Überschrift eines Plakats im Casa Mia in Untereschbach, dort wo es eine sagenhaft gute Pizza gibt. Bislang kannte ich nur Aperol Spritz als Aperitif. Neugierig fotografierte ich das Plakat und machte mich am nächsten Tag zu Hause auf die Suche nach den Rezepten. Aus urheberrechtlichen Gründen möchte ein Bild des…

  • Gin & It – nahezu unbekannt

    Gin & It – nahezu unbekannt

    Gin & It – nahezu unbekannt, verwandt mit Americano und Negroni ist die Reduktion von Gin und Wermut auf das Wesentliche. Im Artikel „Ein bisschen italienisch, ein bisschen britisch, vor allem köstlich“ wird über das bedauernswerte Schicksal dieses Dornröschens unter den Cocktails berichtet. Man nehme 4 cl Gin 4 cl Roter Wermut 2 Spritzer Orange…

  • Americano – Cocktailklassiker

    Americano – Cocktailklassiker

    Americano der ältere Bruder des Negroni besteht aus Campari, Wermut und Soda. Man nehme 3 cl Campari 3 cl Roter Wermut 1 Orangenscheibe Soda Eiswürfel Die Orange in dünne Scheiben schneiden und eine Hälfte auspressen. Wermut, Campari in einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln geben und gut durschütteln. In ein gekühltes Glas geben, mit Soda auffüllen und mit…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner