-
Rosenkohl mit Polenta und Mandeln
Rosenkohl mit Polenta und Mandeln macht satt und glücklich. Das leckere Gericht ist schnell zubereitet. Wer möchte gibt zum Ende noch etwas geriebenen Käse darüber. Man nehme für 4 Personen 400 g frischer oder tiefgefrorener Rosenkohl 2 EL Olivenöl 2 EL Senf 50 g Parmesan 80 g Käse 1 l Wasser 1 TL Muskatnuss 250…
-
Südtiroler Lammragout mit Polentaschnitten
Südtiroler Lammragout mit Polentaschnitten. Das Rezept für das Lammragout stammt von Johann Genewein. der zusammen mit seiner Frau das Kaiserjochhaus in den Lechtaler Alpen bewirtet. Die liegen zwar nicht in Südtirol, da ich sein Rezept etwas abgeändert habe geht das „Südtiroler“ aus meiner Sicht völlig in Ordnung. Da ich noch Lammkeulen in der Gefriertruhe hatte…
-
Polenta mit Tomate und Mozzarella überbacken
Polenta mit Tomate und Mozzarella überbacken als Vorspeise oder Beilage zu einem italienischen Gericht. Schnell gemacht und lecker. Man nehme für 4 Personen 4 kleine Scheiben Polenta 1 Tomate 2 Scheiben Mozzarella Olivenöl Petersilie, Basilikum, Oregano oder Thymian Pfeffer und Salz Die Polenta nach Rezept zu bereiten und in einer Pfanne von beiden Seiten hellbraun…
-
Polentatarte – Grundteig
Die Polentatarte habe ich für uns entdeckt bzw. entwickelt, weil wird nicht mehr soviel Mehl-Produkte essen möchten. Auch Kichererbsenmehl als Ersatz oder eine Mischung aus Polenta und Kichererbsenmehl ist denkbar und muss ich noch ausprobieren. Du hast hiermit einen Polenta Grundteig, den Du nach Lust und Laune, was der Kühlschrank und die Speisekammer hergeben, belegen.…
-
Polentatarte mit Spinat und Pilzen
Polentatarte mit Spinat und Pilzen, eine leckere Variante der Polenta, die in ganz Norditalien sehr beliebt ist. Du kannst sie heiß, frisch aus dem Ofen, lauwarm oder auch kalt essen. Man nehme 800 g Polenta 500 g tiefgefrorener Blattspinat 300 g Champignons 100 g Parmesan oder Grana Padano 2 Eier 4 EL Crème fraîche 1…