-
Rigatoni mit Brätwürfeln und Zwiebeln
Rigatoni mit Brätwürfeln und Zwiebeln sowie der leckeren Parmesansauce. Ein Versuch der ganz zum Schluss nicht 100% überzeugt hat. Die Parmesansauce hat den Geschmack der Bratwurst nahezu neutralisiert. Lediglich ein paar Röstaromen der gebratenen Zwiebel lugten als Geschmacksspitzen hier und da hervor. Vielleicht sollte ich das nächste Mal eine Salsiccia nehmen. Man nehme pro Person…
-
Spaghetti a la Biber-Salcasi-Sahne Sauce mit Salsiccia und Brokkoli
Spaghetti a la Biber-Salcasi-Sahne Sauce mit Salsiccia und Brokkoli, ein typisches Crossovergericht mit türkischen, italienischen und deutschen Akzenten. Man nehme (pro Person) Spaghetti a la Biber-Salcasi-Sahne Sauce Salsiccia 2 Stängel Petersilie Brokkoli Spaghetti und Biber Salcasi Sauce nach Rezept zubereiten. Petersilie hacken. Die Salsiccia in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von…
-
Sjögräsnudlar alla norma
Sjögräsnudlar alla norma, der leckeren sizilianischen Pastasaucenvariante, die durch die gebratene Aubergine so lecker wird. Man nehme 400 g Sjögrasnudlar 1 Aubergine Olivenöl Parmesan Basilikumblätter 2 Schalotten oder andere Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 400 g San Marzano Tomaten aus der Dose 30 g Tomatenmark 100 ml Rotwein 1 EL Balsamico 1 TL Zucker Pfeffer und Salz…
-
Rigatoni con ragu alla puszta – Rigatoni mit Gulasch
Rigatoni con ragu alla puszta – Rigatoni mit Gulasch – eine leckere Pastasauce aus einem ungarischen Gulasch gemacht mit Rigatoni und etwas Parmesan. Weder ungarisch noch italienisch dafür das beste aus beiden Küchen. Man nehme (ca. 4 Portionen) 500 g Schweinenacken (oder Rind, Kalb, Lamm) 400 g Rigatoni 100 g Parmesan 2 Zwiebeln 2 Paprikaschoten…
-
Bucatini mit scharfer Tomatensauce
Bucatini mit scharfer Tomatensauce als kleine Vorspeise zum italienischen Menü. Weitere Ideen für ein menu italiano findest Du im Link. Man nehme pro Person 200 g Bucatini (oder Spaghetti) (100 g wenn Du es als Vorspeise machen möchtest) Olivenöl 50 g Tomatensauce 20 g Tomatenmark 20 g Biber Salcasi etwas Paprikapulver etwas Oregano Pfeffer und…
-
Tagliatelle alla crema di scampi e asparagi
Tagliatelle alla crema di scampi e asparagi sehen nicht nur optisch gut aus, sie schmecken auch sehr gut. Ideal als primi oder kleine Vorspeise. Natürlich auch auf einem großen Teller als Hauptgericht. Statt Weißwein kannst Du auch Zitronensaft nehmen und anstelle der Petersilie gehen Basilikum oder Zitronenthymian. Wen Du genau hinschaust, kannst Du erkennen, dass…
-
Spaghetti a la Biber-Salcasi-Sahne Sauce
Spaghetti a la Biber-Salcasi-Sahne Sauce. Die Biber-Salcasi-Sahne Sauce ist so mega lecker, die passt zu fast allem. Besonders gut zu Pasta. Man nehme pro Person 150 g – 200 g Spaghetti (oder eine andere Pasta) 100 ml Biber-Salcasi-Sahne Sauce optional Kräuter wie z.B. Oregano zum Bestreuen) Die Spaghetti nach Packungsangabe al dente kochen, gut abtropfen…
-
Rigatoni mit Parmesansauce
Rigatoni mit Parmesansauce, dazu nehme ich heute mal die etwas dickeren Rigatoni Nr. 24 und kann vorab sagen, dass dieses Gericht schnell und anhaltend satt macht. So satt, dass ich auch noch zusätzlich bestätigen, dass die Rigatoni mit Parmesansauce am 2. Tag aufgewärmt noch Mal so gut schmecken und immer noch satt machen. Ich werde…
-
Norma – sizilianische Pizza und Pasta Sauce
Norma – sizilianische Pizza und Pasta Sauce ist sowohl für Pasta als auch Grundlage für eine Pizza eine leckere Alternative zur Tomatensauce. Das ursprünglich aus Sizilien stammende Rezept wird dort allerdings nur für Pasta verwendet. Die Aubergine macht den Unterschied. Der Aubergine kommt durch das Anbraten und das Einreduzieren der Sauce der geschmackliche Hauptanteil im…
-
Biber-Salcasi-Sahne Sauce
Biber-Salcasi-Sahne Sauce eignet sich sehr gut für Sucuk oder Döner sowie gebratene Fleischgerichte. Auch für Pommes oder einer „türkischen Currywurst“ kannst Du ihn verwenden. Man nehme 2 EL Biber Salcasi 1 EL Olivenöl 6 EL Sahne Pfeffer und Salz Olivenöl in eine Pfanne geben und Biber Salcasi hinzugeben. Leicht anschwitzen. Anschließend mit Sahne ablöschen, kurz…
-
Tonnarelli cacio e pepe – Tonnarelli mit Käse und Pfeffer
Tonnarelli cacio e pepe – Tonnarelli mit Käse und Pfeffer ist ein Pastagericht aus Rom. Cacio e pepe bedeutet im regionalen Dialekt „Käse und Pfeffer“. Das Rezept ist einfach zuzubereiten. Die Zutaten Tonnarelli Tonnarelli sind Eiernudel aus den Abruzzen, sehr ähnlich zu den Spaghetti alla chitarra. Wenn Du sie nicht kaufen kannst, kannst Du auch…