Wok-Nudeln, ein einfaches leckeres und schnelles Gericht, dass Du vielseitig mit frischen Zutaten variieren kannst. Ideal für die Mittagspause. Sie ähneln Chop Suey und Bami Goreng. Ob mit oder ohne Fleisch bleibt Dir überlassen.
Lieber direkt zum Rezept Wok Nudeln?
Was sind Wok-Nudeln?
Wenn wir von “Wok-Nudeln” sprechen, meinen wir in der Regel ein Gericht, bei dem Nudeln zusammen mit Gemüse, Proteinen (wie Fleisch, Tofu oder Garnelen) und einer aromatischen Sauce im Wok zubereitet werden. Das Besondere am Wok ist die schnelle Garzeit bei hoher Hitze, wodurch die Zutaten knackig bleiben und ihre Aromen intensiviert werden.
Es gibt nicht das eine Rezept für Wok-Nudeln, sondern unzählige Varianten, je nach Region und persönlichen Vorlieben. Aber die Grundprinzipien sind immer ähnlich.
Nudeln
Oft werden asiatische Nudeln verwendet, wie Reisnudeln, Eiernudeln, Udon-Nudeln oder Soba-Nudeln. Sie werden meist vorgekocht oder eingeweicht, bevor sie in den Wok kommen.

Gemüse
Hier ist deiner Fantasie keine Grenze gesetzt! Paprika, Möhren, Brokkoli, Zuckerschoten, Pilze, Zwiebeln, Sprossen – alles, was knackig und schnell gar ist, passt perfekt.
Protein
Hähnchen, Rindfleisch, Schweinefleisch, Garnelen, Tofu oder Tempeh sind beliebte Optionen. Sie werden oft vorher mariniert, um zusätzlichen Geschmack zu bekommen.
Sauce
Das Herzstück vieler Wok-Gerichte! Eine typische Wok-Sauce besteht oft aus Sojasauce, Austernsauce (optional), Reisessig, Sesamöl, etwas Zucker oder Honig und eventuell Ingwer und Knoblauch.
Aromaten
Ingwer, Knoblauch und Chili sind fast immer dabei und geben dem Gericht die nötige Würze.
Die Zubereitung im Wok – Das Geheimnis der Schnelligkeit
Der Wok ist ein traditionelles chinesisches Kochgerät, das sich durch seine runde Form und die dünnen Wände auszeichnet. Diese Form ermöglicht eine extrem schnelle und gleichmäßige Hitzeverteilung.
Das Geheimnis des Wok-Kochens liegt im “Stir-Frying” (Pfannenrühren)
Hohe Hitze
Der Wok wird sehr heiß, oft mit etwas Öl.
Schnelles Anbraten
Die Zutaten werden nacheinander und in kleinen Mengen bei hoher Hitze kurz angebraten. Zuerst die Proteine, dann das härtere Gemüse, dann das weichere.
Ständiges Rühren
Du rührst die Zutaten ständig um, damit sie gleichmäßig garen und nicht anbrennen.
Kurze Garzeiten
Durch die hohe Hitze und das ständige Rühren sind die Garzeiten extrem kurz. Das Gemüse bleibt knackig und die Nährstoffe werden besser erhalten.
Aromen
Die Aromen der Zutaten verschmelzen schnell miteinander und entwickeln eine wunderbare Tiefe.
Internationale Wok-Nudel-Varianten
Wok-Nudeln sind ein Paradebeispiel für die Vielfalt der asiatischen Küche.
Pad Thai (Thailand)
Eines der bekanntesten thailändischen Gerichte! Reisnudeln werden mit Garnelen oder Tofu, Erdnüssen, Eiern, Bohnensprossen und einer süß-sauren Tamarinden-Sauce im Wok gebraten.
Lo Mein / Chow Mein (China)
Klassische chinesische Eiernudelgerichte. Lo Mein ist oft etwas “saftiger” mit mehr Sauce, während Chow Mein eher “trocken” und knuspriger gebraten wird. Beide enthalten oft Fleisch (Huhn, Rind, Schwein) und viel Gemüse.
Mie Goreng (Indonesien/Malaysia)
Ein beliebtes Gericht aus Südostasien, bei dem gelbe Eiernudeln mit Huhn oder Garnelen, Gemüse, Ei und einer würzigen, oft leicht süßlichen Sojasauce (Ketjap Manis) gebraten werden.
Japchae (Korea)
Ein koreanisches Gericht aus Glasnudeln (aus Süßkartoffelstärke), die mit verschiedenen Gemüsesorten (oft Spinat, Möhren, Pilze), Rindfleisch und einer Sojasauce-Sesamöl-Marinade im Wok angebraten werden. Es wird oft kalt oder lauwarm serviert.
Yakisoba (Japan)
Gebratene Weizennudeln mit Schweinefleisch oder Huhn und Gemüse (Kohl, Karotten, Zwiebeln), die mit einer speziellen, würzigen Yakisoba-Sauce verfeinert werden. Oft mit eingelegtem Ingwer und Bonito-Flocken garniert.

Man nehme
für 2 Personen
300 g Wok Nudeln
optional 1 Hähnchenbrust
optional Shrimps oder Garnelen
3-5 Brokkoliröschen
optional Blumenkohl
1 Möhre
1 Paprika
2-3 Frühlingszwiebeln
optional 1 Zwiebel
3-4 braune Champignons
anstelle des frischen Gemüses kannst Du auch optional gemischtes Asia Gemüse (TK) nehmen
Sojasprossen
Bambussprossen
optional Pak Choi, Porree
optional Zuckerschoten, grüne Bohnen oder Erbsen
Öl, (Sesamöl)
Sojasauce
Sesam
Salz und Pfeffer
Die Hähnchenbrust in etwas Öl von beiden Seiten knusprig anbraten und anschließend in ca. 4 mm dicke Scheiben schneiden. Anstelle von Speiseöl kannst Du auch Sesamöl verwenden, um den asiatischen Geschmack zu intensivieren.
Brokkoli in Rösschen zerteilen, die Möhre schälen und in Scheiben oder dicke Stifte schneiden und in etwas Salzwasser grün und bissfest kochen. Siehe auch Rezept zum Brokkoli.
Zwiebeln schälen und in halbe Ringe, nicht zu dünn, schneiden. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
Sojasprossen und Bambussprossen gut abtropfen lassen.
Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden oder vierteln.
Die Wok-Nudeln mit kochendem Wasser übergießen und ca. 5 min ziehen lassen und abtropfen.
Nacheinander werden jetzt zuerst die Zwiebeln dann die anderen Gemüse in der Pfanne anschwitzen und zum Schluss die Nudeln dazugeben. Dabei laufend schwenken oder umrühren.
Zum Schluss die Gewürze dazu geben und untermischen. Mit etwas Sojasauce sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren
Die Wok-Nudeln auf vorgewärmten Tellern anrichten. Dazu Chilisauce und Sojasauce auf den Tisch stellen.

Am besten auch Essstäbchen (Kuaizi) dazulegen. Ist am Anfang nicht ganz einfach aber mit ein bisschen Übung klappt das schnell.
Verwendung
Wok-Nudeln mit Brokkoli und Sesam Hähnchen
Bezugsquellen
Sesamöl
Alnatura Bio Sesamöl nativ, 250ml*
Essstäbchen
KYONANO Sushi Essstäbchen, 10 Paare, Chopsticks Spülmaschinenfest Waschbar, wiederverwendbare Stäbchen aus Fiberglas mit Aufbewahrungsbox aus Bambus* |
Wok
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
In meinem Lecker-Wirtz Shop findest Du viele Ideen und Anregungen für Zutaten und Zubehör rund um’s Kochen, Backen und Grillen sowie weitere Themengebiete.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #wok #woknudeln #brokkoli #wokgerichte #nudelnimwok #nudelgerichteimwok
Wok-Nudeln, ein einfaches leckeres und schnelles Gericht, dass Du vielseitig mit frischen Zutaten variieren kannst.
Leave a Reply