Sesam (Sesamum indicum), die vermutlich älteste Ölpflanze der Welt, stammt ursprünglich aus Südasien. Die Samen werden zu Sesamöl gemahlen, welches eine Grundlage von Tahin und Hummus ist.

Sesam
Sesam ist eine einjährige, tropische Pflanze, die warmes Klima für optimales Wachstum, benötigt. Die Pflanze kann bis zu 2 Meter hoch werden und hat lanzettförmige Blätter. Die Blüten können weiß, gelb, blau oder violett sein. Die Früchte der Sesampflanze sind Kapseln, die Samen enthalten.
Die Samen der Sesampflanze sind klein und oval, etwa 2–4 mm lang. Sesamsamen gibt es in verschiedenen Farben, darunter weiß, schwarz und braun. Weiße Sesamsamen sind die gebräuchlichsten. Sie haben einen reichen, nussigen Geschmack und werden oft geröstet, um ihr Aroma zu intensivieren.
Verwendung als Gewürz
Sesam wird in der Küche weltweit als Gewürz verwendet. Die Samen können roh, geröstet oder gemahlen werden. Sesamöl, das aus Sesamsamen gewonnen wird, ist ebenfalls weit verbreitet und wird für das Kochen und Würzen von Speisen verwendet. Sesamsamen werden oft als Topping für Brot, Bagels, Gebäck und asiatische Gerichte verwendet. Sie werden auch in Müsliriegeln und Süßwaren verarbeitet.
Auch in Salat Dressings oder Vinaigrettes kommt er gelegentlich vor.
Sesamsamen sind eine ausgezeichnete Quelle für gesunde Fette, Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Sie enthalten besonders viel Mangan, Kupfer, Kalzium und Magnesium.
Backen mit Sesam
Auch als Gewürz werden die Sesamsamen verwendet. So z.B. auf Sesambrötchen, Sesamkringel oder türkischem Fladenbrot.
Gerichte
Nicht nur in der asiatischen Küche kommt Sesam in gebratenen und / oder gekochten Gerichten vor. Hier einige Beispiele:
Acma
Gegrillter Thunfisch mit Sesam-Spinat
Griechischer Bauernsalat mit geröstetem Sesam und Schwarzkümmel
Hummus
Marokkanisches Omelette mit Sesam
Marokkanisches Rührei mit Sesam
Pimp my Aufbackbrötchen
Sesambrezeln selber machen
Sesam-Dressing
Sesam Falafel
Sesam-Kartoffeln
Sesam-Kartoffelspalten
Sesamkringel
Sesam Rührei mit Kurkuma und Chili
Türkisches Fladenbrot
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #sesam #sesamsaat
Die vermutlich älteste Ölpflanze der Welt, aus Südasien – Gewürz und Öl der Küchen Asiens.