Herbstliche Hokkaido Kürbissuppe gehört zu unseren Standardgerichten zwischen September und Oktober.
Der Kürbis ist ein sehr vielfältiges Kochgemüse. Kürbissuppe ist eine der klassischen Zubereitungsformen. Im Herbst essen wir diese sehr gerne und sehr häufig, da wir aus zwei Kürbispflanzen zwischen 35 und 50 Hokkaido Kürbisse ernten.
Zunächst mache ich eine “Basissuppe” aus Kürbis und ein paar Zutaten, die ich entweder so serviere oder einfriere. Du kannst mit den “Variationen” am Ende des Rezepts experimentieren und auch kombinieren. So erhält die Kürbissuppe immer neue Geschmacksrichtungen.
Ideal als Partysuppe geeignet.
Zutaten für die Basissuppe
1 Hokkaido Kürbis
2 Zwiebeln
1 Knolle Sellerie
2 Möhren
2 Kartoffeln
Petersilie
Salz, Pfeffer, (Sonnenblumen)-Öl*
(Kürbiskernöl)**
(Chili, Knoblauch)***
*Meistens nehme ich Olivenöl. Das Sonnenblumenöl ist geschmacksneutral.
**zum Verfeinern oder auch zum dekorieren (siehe weiter unten.) Ist kein Muss!
***Scharf geht immer! Knobi auch!! Aber nur wer will.
Zubereitung
Den Hokkaido Kürbis waschen, vom Stilansatz befreien und in Viertel schneiden. Die Kerne entfernen. Alles gut klein schneiden. Der Hokkaido muss nicht (!) geschält werden im Gegensatz zu anderen Kürbissen.
In einem Topf die kleingehackten Zwiebeln andünsten und anschließend die restlichen zerkleinerten Gemüse hinzu geben und mit Wasser bedecken. Aufkochen und ca. 15 min köcheln lassen. Gewürze, Salz und Pfeffer hinzugeben. Mit einem Pürierstab gut pürieren.
Variationen
Apfel-Kürbis-Kokos-Suppe mit gebratenen Scampi
Kürbissuppe mit Apfel
Kürbissuppe mit Beluga Linsen
Mediterrane Kürbissuppe
Ein paar Tomaten und/oder Zucchini hinzugeben und mit Rosmarin, Oregano, Basilikum und Thymian je nach belieben abschmecken.
Hier zum Rezept für Butternut-Kürbissuppe.
Asiatische Kürbissuppe
Chili (hier ein Muss), Koriander, Kurkuma (Gelbwurz), Curry, Kokosmilch – den unterschiedlichen Geschmäckern sind kaum Grenzen gesetzt. Diese Variante dekoriere ich oft mit gebratenen Scampis, die vorher von der Schale befreit wurden.
Herbstliche Kürbis-Kastaniensuppe
Kastanienmehl oder frische Maronen mit in die Suppe hinzugeben. Lecker, besonders mit etwas Bacon oder Speck oben drauf.
Deko für die Kürbissuppe
Angeröstete Kürbiskerne
Kürbiskernöl
Angebratene Krabben
Angebratener Speck oder Bacon
Scampi
Schinkenstreifen
|
|
|
Beilagen
Als Beilage reicht ein leckeres Baguette oder ein Kürbisbrot mit etwas Butter.

Kürbissuppe als Vorspeise?
Du kannst auch die Kürbissuppe als Vorspeise einplanen. Hier würde ich darauf achten die Suppe schlicht zu halten, das das Highlight meist mit dem Hauptgang später kommen soll.
Gewürzmischung für Kürbisssuppen
Kürbisliche Alternativen
Butternut-Hokkaido Kürbissuppe
Herbstlicher Hokkaido-Apfel-Hackbällchen Auflauf
Weitere Ideen zum Kürbis findest Du unter dem Link.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Artikel Herbstliche Hokkaido Kürbissuppe
Welche Kürbissorte eignet sich am besten für Kürbissuppe?
Hokkaido ist beliebt, weil er nicht geschält werden muss und ein leicht nussiges Aroma hat. Muskatkürbis oder Butternut sind cremiger und süßer.
Kann ich die Suppe auch ohne Sahne kochen?
Ja – stattdessen kannst du Kokosmilch, Milch oder einfach Gemüsebrühe verwenden. So wird die Suppe leichter oder sogar vegan.
Wie lange hält sich Kürbissuppe im Kühlschrank?
Gut verschlossen hält sie 2–3 Tage. Zum Aufwärmen langsam erhitzen, damit sie nicht anbrennt.
Kann man Kürbissuppe einfrieren?
Ja, sehr gut. Am besten portionsweise in Dosen oder Beuteln einfrieren. Vor dem Servieren langsam auftauen und nochmal kurz pürieren.
Wie kann ich Kürbissuppe verfeinern?
Mit Ingwer, Curry, Chili, Kokosmilch oder gerösteten Kürbiskernen. Für mehr Cremigkeit mit Crème fraîche oder Frischkäse.
Welche Beilagen passen zu Kürbissuppe?
Frisches Baguette, Knoblauchbrot oder ein grüner Salat. Auch ein Topping aus Kürbiskernen oder etwas gebratenem Speck macht sich gut.
Ist Kürbissuppe gesund?
Ja – Kürbis enthält viel Beta-Carotin, Ballaststoffe und ist kalorienarm. Mit Brühe statt Sahne wird die Suppe besonders leicht.
Kann man Kürbissuppe low-carb zubereiten?
Ja, einfach ohne Kartoffeln oder mit Blumenkohl als Ersatz kochen.
Eignet sich Kürbissuppe zum Abnehmen?
Ja – sie macht satt, ist nährstoffreich und kalorienarm, besonders wenn du sie ohne Sahne kochst.
Was tun, wenn die Suppe zu dünn ist?
Einfach länger einkochen lassen oder ein Stück Kartoffel mitpürieren.
Was tun, wenn die Suppe zu dick ist?
Etwas Brühe oder Wasser nachgießen und erneut kurz pürieren.
Wie kann ich die Suppe für Kinder schmackhaft machen?
Nicht zu stark würzen, eventuell etwas Karotte hinzufügen – das macht sie süßer.
Bezugsquellen
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #kürbissuppe #kuerbissuppe #hokkaido
Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.
Herbstliche Hokkaido Kürbissuppe, ein einfaches Rezept mit leckeren Variationen.
Leave a Reply