• Rheinisches Krüstchen Gulasch

    Rheinisches Krüstchen Gulasch

    Rheinisches Krüstchen Gulasch schmeckt in Köln und Düsseldorf egal ob Kölsch oder Alt gleich. Wer’s nicht glaubt macht die Probe. Auch die Rezepte sind nahezu identisch. Manch einer gibt noch etwas Schmand oder Senf hinzu, unabhängig von der jeweiligen Stadt am Rhein. Rheinisches Krüstchen Gulasch ist ein Rezept der Klasse Hausmannskost. Was es damit auf…

  • Tomatencremesuppe

    Tomatencremesuppe

    Tomatencremesuppe ist nicht nur schnell gemacht, sie ist auch sehr lecker. Es gibt zahlreiche Varianten. Die Möhre gibt mit Ihrem Zucker zusammen mit dem Balsamico eine ausgewogene Grundlage, um den Geschmack der Tomate hervorzuheben. In vielen Fertigsuppen wird stattdessen raffinierter Zucker verwendet. Man nehme Zutaten Für 4 Personen 2 Dose Tomaten 200 g Knollensellerie 1…

  • Asiatische Currysuppe mit Hähnchen

    Asiatische Currysuppe mit Hähnchen

    Asiatische Currysuppe mit Hähnchen ist eine Variante der Hühnersuppe, die ich besonders im Herbst sehr gerne esse. Meist bereite ich einen großen Topf (10 l) vor und friere die Suppe dann portionsweise ein. Man nehme 1 Suppenhuhn 2 Möhren 2 Stangen Porree 3 Lorbeerblätter 8 Pimentkörner 2 Dosen Kokosmilch (ungesüßt) 4 EL Curry 2 Äpfel…

  • Französische Erbsensuppe – Crème de petits pois

    Französische Erbsensuppe – Crème de petits pois

    Französische Erbsensuppe – Crème de petits pois ist eine andere Art das typisch deutsche Nationalgericht Erbsensuppe zu zubereiten. Sie wird auch Potage Saint-Germain genannt. Potage heißt Eintopf. Die zu Unrecht etwas unbekannte Suppe wurde, wie meine Recherchen ergaben, nach dem Graf Saint-Germain benannt, der zur Zeit Ludwig XVI gelebt hat. Das ursprüngliche Rezept stammt aus…

  • Brokkoli-Rosenkohl Süppchen

    Brokkoli-Rosenkohl Süppchen

    Brokkoli-Rosenkohl Süppchen passt als Vorsuppe zum Menü oder als Stand-Alone Suppe. Sie ist aufgrund der Konsistenz recht sättigend, hält aber nicht lange an, da sie sehr kalorienbewusst ist und wenig Kohlehydrate enthält. Leichter Wirtz Wenn Du Dich für weitere Rezepte zur bewussten Ernährung interessierst oder erfahren möchtest, wie ich 25 kg abgenommen habe, ohne den…

  • Kalte Gurkensuppe an heißen Tagen

    Kalte Gurkensuppe an heißen Tagen

    Kalte Gurkensuppe kannst Du als Variante der spanischen Gazpacho sehen. Sie kommt ohne Tomaten aus dafür steckt Joghurt mit drin. Wenn ich Gurken verwende, nehme ich immer die Kerngehäuse raus, damit zum einen die Suppe nicht so wässrig und zum anderen die Suppe besser bekömmlich wird. Man nehme 2 Salatgurken 4 Knoblauchzehen 3 Stängel Dill 1…

  • Gazpacho – andalusische Tomatensuppe

    Gazpacho – andalusische Tomatensuppe

    Gazpacho stammt aus Andalusien (Spanien) und wird dort als gazpacho andaluz serviert. Die kalte Suppe wird aus rohem Gemüse zubereitet und besteht aus Tomaten und Gurken, die mit Paprika, Weißbrot, Olivenöl, Essig und Gewürzen püriert werden. Kalte Suppe für heiße Tage An heißen Sommertagen ist die Gazpacho eine ideale Abwechslung zum Mittag- und Abendessen. Man…

  • Auberginen-Kichererbsen-Süßkartoffel Curry

    Auberginen-Kichererbsen-Süßkartoffel Curry

    Auberginen-Kichererbsen-Süßkartoffel Curry ist in weniger als 30 min zubereitet und schmeckt sowohl alleine, als auch als Beilage. Man nehme 1 Dose Kichererbsen 2 Aubergine 2 Süßkartoffeln 1 Zwiebel  3 Knoblauchzehen 240 ml Kokosmilch 2 EL gelbe Currypaste je 1/2 TL Kreuzkümmel Kurkuma je 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver 1 Chili (optional) Olivenöl Salz und Pfeffer Auberginen und…

  • Bulgur Suppe mit Paprika und Mais

    Bulgur Suppe mit Paprika und Mais

    Bulgur Suppe mit Paprika und Mais war für mich am Mittag eine schnell gemachte Restesuppe. Vom Vortag hatte ich noch etwas frisch gequollenen Bulgur übrig sowie eine halbe Paprika. Man nehme 1 Tasse Bulgur 200 ml Gemüsebrühe 1 EL Biber Salcasi (oder Tomatenmark) 1/2 Paprika 1 kleine Dose Mais Die Gemüsebrühe erwärmen und die Paprika…

  • Currysuppe mit Krabben

    Currysuppe mit Krabben

    Über das Rezept der Currysuppe mit Krabben bin ich in einem online Rezeptehefts eines Herstellers von Koch- und Backzutaten gestolpert. Hier wird ausgehend von einer Basiscremesuppe (einreduzierte  Gemüsebrühe, Schalotten, Sahne) mit Currypaste, Gewürzen und ganz zum Schluss Krabben eine sehr leckere Currysuppe zubereitet. Abweichend vom Originalrezept gebe ich noch etwas Koriander, Kurkuma und Sojasauce hinzu…

  • Basiscremesuppe – Ausgangsrezept für leckere Cremesuppen

    Basiscremesuppe – Ausgangsrezept für leckere Cremesuppen

    Über das Rezept der Basiscremesuppe bin ich in einem online Rezeptehefts eines Herstellers von Koch- und Backzutaten gestolpert. Darauf aufbauend gibt es viele leckere Rezeptideen, von denen ich einige mit ein paar Modifikationen hier in der nächsten Zeit vorstellen werde. Die Suppe kann man portionieren, einfrieren und bei Bedarf schnell mit ein paar Gewürzen, Kräutern…

  • Kalbsbrühe selber machen

    Kalbsbrühe selber machen

    Kalbsbrühe ist sowohl als klare Suppe zur Vorspeise, wie auch als Fond für weitere Gerichte und Saucen verwendbar. Du kannst sie gut portionieren und einfrieren. Meist mache ich aus den Resten des ersten Fonds einen zweiten „Aufguss“. Einfach alles aus dem Sieb noch mal mit kaltem Wasser auffüllen und 2 Stunden kochen lassen. Man nehme…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner