• Knuspriges Mischbrot im Dutch Oven

    Knuspriges Mischbrot im Dutch Oven

    Knuspriges Mischbrot im Dutch Oven ist ähnlich wie das Dopfbrot oder das Dinkelbrot im Dutch Oven gebacken. Ich habe damit immer super Backergebnisse erzielt und möchte ihn nicht mehr missen. Man nehme 300 g Weizenmehl Typ 550 300 g Baguettemehl T 65 oder Weizenmehl Typ 450 150 g Roggenmehl 600 ml Wasser 1 TL Brotgewürz 2…

  • Lauch-Curry-Quiche mit Gruyere

    Lauch-Curry-Quiche mit Gruyere

    Lauch-Curry-Quiche mit Gruyere eine leckere Abwandlung der Quiche Lorraîne. Auf dem Bild siehst Du zu dem Pancetta Streifen. Die hatte ich noch übrig, gehören nicht zum ursprünglichen Rezept, sind aber himmlisch lecker. Natürlich kannst Du auch Bacon verwenden oder die Quiche ohne Speck machen. Man nehme für 4 Portionen 4 Stangen Lauch (Porree) 250 g Roggenmehl…

  • Biber-Curry Sauce

    Biber-Curry Sauce

    Biber-Curry hat nichts mit dem Biber zu tun. Ihren Namen hat sie von Biber Salcasi, einem türkischen Paprikamark, dass der Sauce eine gute Schärfe und geschmackliche Tiefe verleiht. Heute am 4. September , dem offiziellen Tag der Currywurst, möchte ich Dir diese leckere Sauce vorstellen. Das Rezept basiert auf der normalen Currywurst Sauce. Genau so!…

  • Brombeermarmelade frisch geerntet

    Brombeermarmelade frisch geerntet

    Brombeermarmelade frisch geerntet. Natürlich wachsen bei uns nicht die Marmeladengläser am Strauch. Wir hatten dieses Jahr reichlich Brombeeren und haben diese zu Brombeermarmelade und Brombeerlikör verarbeitet. Man nehme 1 kg Brombeeren 500 g Gelierzucker (2:1) Die Marmeladengläser gut spülen und mit heißem Wasser sterilisieren. Die geernteten Brombeeren gut waschen und in einen Topf geben. Gelierzucker…

  • Asiatische Currysuppe mit Hähnchen

    Asiatische Currysuppe mit Hähnchen

    Asiatische Currysuppe mit Hähnchen ist eine Variante der Hühnersuppe, die ich besonders im Herbst sehr gerne esse. Meist bereite ich einen großen Topf (10 l) vor und friere die Suppe dann portionsweise ein. Man nehme 1 Suppenhuhn 2 Möhren 2 Stangen Porree 3 Lorbeerblätter 8 Pimentkörner 2 Dosen Kokosmilch (ungesüßt) 4 EL Curry 2 Äpfel…

  • Italienisches Tiramisu

    Italienisches Tiramisu

    Italienisches Tiramisu – “Tirami sù“ bedeutet so viel wie „Zieh mich hoch“ bzw. „Hilf mir auf.“ Wer schon mal eine gute Tiramisu gegessen hat, kann davon berichten, wie einem „auf die Sprünge“ geholfen wird. Die Tiramisu stammt ursprünglich aus Venetien und ist heute weit über Italien hinaus in der ganzen Welt beliebt. Anstelle von Marsala…

  • Französische Erbsensuppe – Crème de petits pois

    Französische Erbsensuppe – Crème de petits pois

    Französische Erbsensuppe – Crème de petits pois ist eine andere Art das typisch deutsche Nationalgericht Erbsensuppe zu zubereiten. Sie wird auch Potage Saint-Germain genannt. Potage heißt Eintopf. Die zu Unrecht etwas unbekannte Suppe wurde, wie meine Recherchen ergaben, nach dem Graf Saint-Germain benannt, der zur Zeit Ludwig XVI gelebt hat. Das ursprüngliche Rezept stammt aus…

  • Gurken Rollup mit Parmaschinken und Rucola

    Gurken Rollup mit Parmaschinken und Rucola

    Gurken Rollup mit Parmaschinken und Rucola kam mir als Idee, nachdem ich das Lachs-Gurken Sushi gemacht habe. Zu den Gurken Rollups werde ich noch ein paar weitere Ideen und Rezepte veröffentlichen, da sie relativ einfach gemacht werden können, wenn Du einmal den Dreh raus hast und ein sensationelle Vorspeise oder ein schönes Amuse Gueule sind.…

  • Romanesco siciliano con capperi e limone

    Romanesco siciliano con capperi e limone

    Romanesco siciliano con capperi e limone – Romanesco sizilianische Art mit Kapern und Zitrone. Ein Gemüse, welches ich zwar dem Namen und vom Aussehen her kannte jedoch noch nie gegessen habe. Ich war neugierig und habe mir ein paar Rezepte angeschaut, von denen mich schon beim Lesen das „Romanesco siciliano con capperi e limone“ fasziniert…

  • Lachs-Gurken Sushi

    Lachs-Gurken Sushi

    Lachs-Gurken Sushi bringen Abwechslung auf den Vorspeisen Teller. Du kannst hier bei den Zutaten viel variieren. Im Laufe der nächsten Monate kommen noch weitere Rezeptideen aus dem Gurkensushi-Rollen Umfeld hinzu. Mit echten Sushi hat natürlich nichts zu tun. Man nehme 1 Salatgurke 1 rote Zwiebel 4 Scheiben Lachs 4 EL Schmand 1 EL Dill 1…

  • Moules crème

    Moules crème

    Moules crème sind eine beliebte Variante der köstlichen Miesmuscheln, die ich zuerst in der Normandie gegessen habe. Statt Sahne kannst Du auch Crème Fraîche verwenden. Man nehme 1,5 kg Miesmuscheln je 1 Möhre Stange Staudensellerie Zwiebel 3 Knoblauchzehen Olivenöl 1 Bund glatte Petersilie 3 Lorbeerblätter 250 ml Weißwein 50 ml Noilly Prat 500 ml Gemüsebrühe 100…

  • Gebratene Champignons mit Thymian

    Gebratene Champignons mit Thymian

    Gebratene Champignons mit Thymian sind eine leckere Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten. Die getrockneten Tomaten runden den Geschmack von Pilzen und Thymian ab und geben dem ganzen einen Hauch von mediterranem Flair. Man nehme 400g Champignons 2 rote Zwiebeln 5 getrocknete Tomaten 1 Knoblauchzehe Olivenöl 4 Stängel Thymian Salz und Pfeffer Wichtig ist, dass Du…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner