-
Paella Basque
Die Paella Basque ist meine Abwandlung der Paella Andaluz, die ich in unserem Urlaub in Lacanau 2024 erstmalig zubereitet habe. Eine Paella mit für die Region typischen Produkte wie Bouchot Muscheln, Chorizo und Pimientos de Padrón. (Leider gab es die nicht mehr auf dem Markt, weshalb ich zur grünen Paprika gegriffen habe). Dazu noch ein…
-
Moules de bouchot – Pfahlmuscheln aus der Bretagne
Moules de bouchot – Pfahlmuscheln aus der Bretagne, werden, wie der deutsche Name sagt an Pfählen gezüchtet. Du kannst sie wie ganz normale Miesmuscheln auf die unterschiedlichsten Arten zubereiten. Die Bouchot-Muscheln sind meist kleiner und auch teurer als Miesmuscheln, dafür haben Sie einen besonderen aromatischen Geschmack. In der Bretagne angefangen in der Bucht von Mont…
-
Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer
Paella montañas y mar – Paella Berge und Meer oder auch Paella mar y montaña – Paella Meer und Berge ist keine klassische Paella aus Andalusien eher eine Idee von mir ähnlich wie bei der italienischen Pasta mar i monte den Geschmack des Meeres mit dem der Berge zu kombinieren. Grundlagen der Paella Die Grundlagen…
-
Arroz de marisco (Meeresfrüchtereis)
Arroz de marisco (Meeresfrüchtereis) stammt aus Portugal und ist mit der spanischen Paella vergleichbar. Das traditionelle Gericht wird gerne serviert, wenn Gäste zu Besuch sind. In Portugal gibt es aufgrund der Nähe zum Meer ein reichhaltiges Angebot an frischen Fischen und Meeresfrüchten. Bei uns ist die Nähe zu einer gut sortierten Fischtheke und ein FdV…
-
Vissoep – Fischsuppe aus Flandern
Vissoep – Fischsuppe aus Flandern – ist in den Niederlanden und Belgien ein Nationalgericht mit zahlreichen Varianten. Im Originalrezept wird der gekochte Fisch püriert. Davon habe ich abgesehen. Bis auf die Muscheln und die Krabben erinnert mich die Vissoep, insbesondere, was den Pastis angeht, an die sardische Fischsuppe. Bei der Auswahl der Fische kannst Du…