• Pizza Tonno e Gamberetti

    Pizza Tonno e Gamberetti

    Pizza Tonno e Gamberetti – Knusperdünne Pizza mit leckerem Thunfisch und ein paar Garnelen. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept 125 g trockener Mozzarella 2-3 EL italienische Kräuter 4-8 schwarze Oliven 1 Dose Thunfisch 6-10 Garnelen Pizzasauce nach Rezept Salz und Pfeffer Thunfisch abtropfen lassen, Oliven halbieren und die Garnelen von der Schale befreien. Teig…

  • Pizza Marinara – die Minimalistische

    Pizza Marinara – die Minimalistische

    Pizza Marinara erinnert mich an die Pizza pomodore sensa formagio, die meine Tochter so gerne ist. Über das Rezept zur Pizza Marinara bin ich zufällig gestolpert . Es handelt sich um eine typische neapolitanische Pizza mit dünnem Boden. In der Tomatensauce ist, etwas untypisch für Italien, Knoblauch enthalten und statt des Basilikums wird Oregano verwendet.…

  • Pizza Gamberetti, die Feine mit Scampi oder Krabben

    Pizza Gamberetti, die Feine mit Scampi oder Krabben

    Pizza Gamberetti, die feine Pizza mit dem zarten Geschmack. Bei den weiteren Beilagen, wie bei den Gewürzen ist darauf zu achten, dass der Geschmack der Krabben betont wird und nicht untergeht. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept 150 g Krabben Pizzasauce 125 g Mozzarella Basilikum 1 Knoblauchzehe Salz und Pfeffer Beim Pizzateig habe ich dieses…

  • Erdbeerkuchen mit frischen Erdbeeren

    Erdbeerkuchen mit frischen Erdbeeren

    Erdbeerkuchen, da muss ich meine Frau immer nach dem Rezept fragen. Sie macht den allerbesten Erdbeerkuchen der Welt. mit ganz viel Liebe. Erdbeeren Die Auswahl der richtigen Erdbeeren ist für den Geschmack des Erdbeerkuchens ausschlaggebend. Es müssen reife Freilanderdbeeren sein. Keine weißen Stilansätze, keine überreifen. Die Erdbeeren werden am besten vormittags gepflückt, mittags vorbereitet und…

  • Pizza Salmone eine etwas andere Pizza

    Pizza Salmone eine etwas andere Pizza

    Pizza Salmone ist eine auf den ersten Blick recht ungewöhnliche Pizza. Statt der üblichen Tomatensauce gibt es hier eine Grundlage aus Creme Fraîche oder Schmand. Auch ist Lachs eher selten auf Pizzen zu finden, eher schon aus Flammkuchen. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept 150 g Lachsfilet 100 g rote Zwiebeln 1 Becher Creme Fraîche…

  • Acma – türkische Brötchen

    Acma – türkische Brötchen

    Acma sind fluffige Brötchen, die ein wenig an Croissants erinnern und sehr gut wie auch Sesamkringel zu leckeren Brotaufstrichen wie Acuka oder Knoblauchcreme passen. Man nehme 500 g Mehl Typ 450 1 Pck. Trockenhefe 1 TL Backpulver 150 ml Naturjoghurt 5 EL Olivenöl 130 ml lauwarme Milch 1 Ei 30 g Zucker 1 TL Salz…

  • Pizza Prosciutto – einfach & gut

    Pizza Prosciutto – einfach & gut

    Pizza Prosciutto ist eine meiner Lieblingspizzas. Einfach, geradeaus, immer lecker. Es kommt allerdings auch sehr auf einen richtig guten Kochschinken an. Wer hier spart, spart am falschen Ende. Er sollte nicht zu dünn geschnitten sein und darf auf keinen Fall so ein wässriger Formfleisch Brocken sein. Viele schneiden den Schinken, ich reiße ihn lieber mit…

  • Quiche Lorraîne mit Porree

    Quiche Lorraîne mit Porree

    Die Quiche Lorraîne stammt aus der Elsass-Lothringischen Küche. Aus dem Wort Kuechel wurde im Laufe der Zeit die Quiche. Die Quiche Lorraîne ist im Vergleich zur Tarte à la crème ein reiner Speckkuchen mit Milch, Käse, Zwiebeln und Ei. Alle weiteren Zutaten wie z.B. Spinat oder Lauch (Porree) sind im engeren Sinne keine Quiche, werden…

  • Pizzasauce selber machen

    Pizzasauce selber machen

    Es gibt sehr viele verschiedene Pizzasaucen, die die Grundlage für leckere Pizzen bilden. Hier findest Du meine Standard Pizzasauce und auch mit der Zeit einige Variationen. Pizza Das Grundrezept für den Pizzateig findest Du unter Pizza, auch hier gibt es viele Variationen mit Teigführung von 1 bis 48 h. Für knusprige dünne Pizzas oder dicke…

  • Pizza Margherita – Mutter aller Pizzen

    Pizza Margherita – Mutter aller Pizzen

    Pizza Margherita der Klassiker. Pizza war in Italien ein „arme Leute“ Essen. 1889 soll Königin Margherita bei ihrem Besuch in Neapel den Wunsch nach einer Pizza geäußert haben. Die Pizza „pomodore, mozzarella e basillico“, die in ihren Farben rot, weiß und grün die italienische Flagge symbolisiert hat es ihr dabei mächtig angetan. In der Pizzeria…

  • KETO Pizza aus Blumenkohl

    KETO Pizza aus Blumenkohl

    KETO Pizza aus Blumenkohl als Alternative zur herkömmlichen Pizza. Es soll gesund sein, ein paar Wochen im Jahr auf Kohlehydrate zu verzichten, um den Körper zu entschlacken und das Abnehmen zu erleichtern. KETO ist eine der Methoden, bei der Du völlig auf Kohlenhydrate verzichtest und dennoch schmackhafte Speisen aus Gemüse, Fisch und Fleisch essen kannst.…

  • Pizza tonno con cipolla e peperoni

    Pizza tonno con cipolla e peperoni

    Pizza tonno con cipolla e peperoni – so langsam wird es wieder Zeit für ein leckeres Pizzarezept. Den optimalen Teig für eine Pizza zu finden ist sehr individuell. Lieber dünn und knusprig (Pizza Romana) oder lieber dick und fluffig (Pizza Genovese) oder mit mehr Hartweizen (Pizza Cilentana). Die Pizza Napoletana ist die traditionelle Art Pizza…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner