Kuchen backen, schon bei diesen beiden Worten keuchten die Augen und Kindheitserinnerungen werden wach. Wenn Mutter oder Oma Kuchenteig gerührt haben und wir Linder die Rührbesen abschlecken durften. Später roch es dann im ganzen Haus nach leckeren Kuchen und am Sonntag wird dieser an der reich gedeckten Kaffeetafel aufgetischt. Meist war auch noch Besuch im Haus und es wurde irgendetwas gefeiert.

Backe, backe Kuchen

„wer will guten Kuchen machen, der muss haben sieben Sachen“ so heißt es in dem bekannten Kinderlied.

„Eier und Schmalz, Butter und Salz, Milch und Mehl, Safran macht den Kuchen gehl.“ Wobei „gehl“ hier für gelb steht. sind die Zutaten, die man auch heute noch für einen Kuchen benötigt. Allerdings verwenden viele noch Backpulver als Treibmittel oder nehmen Hefe. Die unterschiedlichen Böden werden in den jeweiligen Rezepten näher erläutert.

Wer backt da?

Bei Lecker-Wirtz backt hauptsächlich meine Frau.

Was backst Du?

Häufig Obstkuchen, so gut wie nie mächtige Sahnekuchen.

Crostata di Mele - Italienischer Apfelkuchen
Crostata di Mele – Italienischer Apfelkuchen

Womit backst Du?

Zunehmend ohne Zucker und mit Zuckerersatzstoffen.

Kuchen backen
Kuchen backen

Grundlagen für gedeckte Kuchen

Hefeteig

Süßer Hefeteig ist die Basis für viele Kuchen und Gebäck (z. B. Hefezopf, Bienenstich oder Obstkuchen) und zeichnet sich durch die Zugabe von Zucker, Fett (Butter) und oft Ei und Milch aus.

süßer Hefeteig
süßer Hefeteig

Diese Zutaten machen den Teig besonders geschmeidig, saftig und voluminös, wobei er für sein gutes Aufgehen genügend Zeit und Wärme zum Ruhen benötigt. Das Ergebnis ist ein fluffiges, zartes Gebäck, das frisch am besten schmeckt.

Mürbeteig

Mürbeteig ist ein fester, nicht elastischer Teig aus Mehl, Fett (meist kalte Butter) und Zucker (oft im Verhältnis 3:2:1), der sich gut für knusprige Kuchenböden, Tartes und Kekse eignet.

Mürbeteig
Mürbeteig

Die Zutaten sollten schnell und kühl verknetet werden, um zu verhindern, dass die Butter schmilzt und der Teig zäh wird. Vor der Weiterverarbeitung muss Mürbeteig im Kühlschrank ruhen, damit er sich gut ausrollen lässt und später schön mürbe (zart/bröselig) wird.

Quark-Öl Teig

Der Quark-Öl-Teig ist eine schnelle und unkomplizierte Alternative zum Hefeteig, da er kein Gehen erfordert und sofort verarbeitet werden kann. Er wird durch Magerquark und Öl besonders saftig und locker, bleibt aber dennoch elastisch genug, um ihn auszurollen und für Blechkuchen, Obstkuchen oder Kleingebäck zu verwenden. Durch die Zugabe von Backpulver bekommt das Gebäck seine nötige Lockerheit und ist geschmacklich neutral, sodass es sowohl für süße als auch herzhafte Kuchen geeignet ist.

Rührteig (oder Sandmasse)

Er ist der wohl einfachste Teig für saftige Blech- und Kastenkuchen (wie Marmor- oder Zitronenkuchen), wird aus Butter, Zucker, Eiern und Mehl gerührt und ist schnell zubereitet.

Biskuitteig (oder Biskuitmasse)

Er ist sehr leicht und luftig, da er durch das Aufschlagen von Eiern und Zucker fast ohne Fett auskommt; er dient hauptsächlich als lockere Grundlage für Tortenböden und Biskuitrollen.

Tipps zum Backen

Streusel selber machen
Streusel selber machen

Kuchen backen

Im folgenden liste ich die Rezepte der verschiedenen Kuchen auf, die ich hier schon veröffentlicht haben. Der Vollständigkeit halber habe ich auch die Weihnachtsbäckerei mit Plätzchen aufgeführt.

Obstkuchen

Apfel-Blechkuchen
Apfel-Blechkuchen

Apfel-Streusel-Kuchen
Apfel-Streusel-Kuchen

Crostata di Mele - Italienischer Apfelkuchen
Crostata di Mele

Erdbeerkuchen
Erdbeerkuchen

Erdbeer-Quark Kuchen
Erdbeer-Quark Kuchen

Erdbeer-Ricotta Kuchen
Erdbeer-Ricotta Kuchen

Himbeer-Quark Kuchen Schnitte
Himbeer-Quark Kuchen Schnitte

Pflaumenkuchen aus frischen Pflaumen
Pflaumenkuchen aus frischen Pflaumen
Pflaumenkuchen aus Erdmandelmehl
Pflaumenkuchen aus Erdmandelmehl

Pflaumen-Streusel-Kuchen
Pflaumen-Streusel-Kuchen

Prummetaat - kölscher Pflaumenkuchen 
Prummetaat
Rhabarberkuchen
Rhabarberkuchen

Tarte aux prunes
Tarte aux prunes

Weitere Obstkuchen

Apfelkuchen
Apfelstrudel
Birnenkuchen
Kirschkuchen
Obstkuchen (gemischte Früchte)
Stachelbeerkuchen

Andere Kuchen

Apfecrumble mit Vanilleeis
Apfecrumble mit Vanilleeis

Crumble ohne Mehl und Zucker
Crumble ohne Mehl und Zucker

Donut-Schleifen mit Zimt und Zucker
Donut-Schleifen mit Zimt und Zucker

Erdbeer-Crumble
Erdbeer-Crumble

Fondant au chocolat
Fondant au chocolat

Hefezopf
Hefezopf

Käsekuchenschnitte
Käsekuchenschnitte

Osterlamm aus Hefeteig
Osterlamm aus Hefeteig

Pflaumenküchlein
Pflaumenküchlein

Ein angeschnittener Zitronenkuchen mit Glasur auf einer länglichen Kuchenplatte aus glänzendem Metall.
Zitronenkuchen

Weitere Kuchen

Gugelhupf
Marmorkuchen
Pflaumen Crumble
Sandkuchen
Schokoladenkuchen
Streuselkuchen
Waldfrucht-Parmesan Crumble

Weihnachtsbäckerei

Dresdner Stollen
Dresdner Stollen

Plätzchen Backen
Plätzchen Backen

Bratapfelkuchen mit Marzipan
Gewürzkuchen vom Blech
Lebkuchen vom Blech
Marzipan Lebkuchen
Schoko Lebkuchen
Zimtschnecken im Advent


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu

 

FAQ – häufig gestellte Fragen


Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

In meinem Lecker-Wirtz Shop findest Du viele Ideen und Anregungen für Zutaten und Zubehör rund um’s Kochen, Backen und Grillen sowie weitere Themengebiete.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #kuchenbacken #backebackekuchen #kuchen #obstkuchen

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner