• Erdbeerkuchen mit frischen Erdbeeren

    Erdbeerkuchen mit frischen Erdbeeren

    Erdbeerkuchen, da muss ich meine Frau immer nach dem Rezept fragen. Sie macht den allerbesten Erdbeerkuchen der Welt. mit ganz viel Liebe. Erdbeeren Die Auswahl der richtigen Erdbeeren ist für den Geschmack des Erdbeerkuchens ausschlaggebend. Es müssen reife Freilanderdbeeren sein. Keine weißen Stilansätze, keine überreifen. Die Erdbeeren werden am besten vormittags gepflückt, mittags vorbereitet und…

  • Entrecôte vom Kalb in Bärlauchbutter

    Entrecôte vom Kalb in Bärlauchbutter

    Entrecôte vom Kalb habe ich im Handelshof entdeckt, als ich auf der Suche nach einem Grund war, um am Abend den Grill anzuwerfen. Da lag es dieses wundervoll aussehende und noch in Folie vakuumierte Stück Fleisch. Auf dem Weg zur Kasse fing ich an mir Gedanken über die Zubereitung zu machen. Da es weiter vorne…

  • Pizza Salmone eine etwas andere Pizza

    Pizza Salmone eine etwas andere Pizza

    Pizza Salmone ist eine auf den ersten Blick recht ungewöhnliche Pizza. Statt der üblichen Tomatensauce gibt es hier eine Grundlage aus Creme Fraîche oder Schmand. Auch ist Lachs eher selten auf Pizzen zu finden, eher schon aus Flammkuchen. Man nehme 1 Pizzateig siehe Grundrezept 150 g Lachsfilet 100 g rote Zwiebeln 1 Becher Creme Fraîche…

  • Eingelegte Oliven – Salamura zeytin

    Eingelegte Oliven – Salamura zeytin

    Eingelegte Oliven – Salamura zeytin – dürfen auf keinem Grillabend fehlen. Sie passen auch sehr gut als Vorspeise oder Beilage. Man nehme 200 g Oliven 3 Stängel Petersilie 2 Stängel Oregano 1 Zweig Rosmarin 1 TL Paprika, edelsüß 2 Knoblauchzehen Olivenöl Essig Die Oliven mit Öl und Kräutern vermischen und mindestens 4 h, besser über…

  • Thousand Island Dressing

    Thousand Island Dressing

    Das Thousand Island Dressing verdankt seinen Namen der Thousand-Islands-Inselgruppe am Ausfluss des Ontariosees an der Grenze zwischen den USA und Kanada. Um die Erfindung ranken sich ein paar Legenden. Es zählt heute zu den Standard Salat Dressings der nordamerikanischen Küche. Man nehme 100 g Mayonnaise 100 g Naturjoghurt 3 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver 4…

  • Joghurt-Chili-Dip – lecker und vielseitig

    Joghurt-Chili-Dip – lecker und vielseitig

    Joghurt-Chili-Dip habe ich spontan für das Gericht Blumenkohl in Parmesan-Kokos-Panade zubereitet. Es harmoniert wunderbar und passt auch zu paniertem Blumenkohl mit herkömmlicher Semmelbrösel Panade und ist auch für andere Gerichte einsetzbar. Auch zu gegrilltem Fleisch oder anderem Gemüse sowie als Dip zu Brot eine leckere Bereicherung. Man nehme 100 g Joghurt (fest) 50 g Schmand…

  • Chimichurri Sauce aus Argentinien

    Chimichurri Sauce aus Argentinien

    Chimichurri Sauce ist eine BBQ-Sauce auf Basis der Chimichurri Gewürzmischung, die es in rojo (rot) und verde (grün) gibt. Wie Du diese herstellst erfährst Du unter den jeweiligen Links. Ich bevorzuge in jedem Fall dir Variante mit den frischen Kräutern. Ursprünglich stammt die Chimichurri Sauce aus Argentinien, wo sie bei den Asados, einer Grillparty mit…

  • Sauce Hollandaise Grundsauce

    Sauce Hollandaise Grundsauce

    Sauce Hollandaise ist einer der Klassiker und gehört zu den Grundsaucen. Wer einmal eine Sauce Hollandaise selber gemacht hat, wird so schnell keine mehr kaufen. Der Geschmacksunterschied ist sehr groß, die Sauce ist einfach herzustellen. Die Sauce Hollandaise passt sehr gut zu Spargel und Kartoffeln. In Frankreich wird sie häufig zu Fisch und Gemüse gereicht.…

  • Knuspriges Kalbskotelett vom Grill

    Knuspriges Kalbskotelett vom Grill

    Knuspriges Kalbskotelett in Kräutermarinade, ein leichtes und leckeres Grillgericht für die ganze Saison. Man nehme (pro Person) 1-2 Kalbkoteletts 1 Stängel Rosmarin 1 Knoblauchzehe Olivenöl Zitronensaft Salz und Pfeffer Die Kalbkoteletts waschen und trocken tupfen. Anschließend von beiden Seiten mit Zitronensaft einreiben, etwas Olivenöl einmassieren, salzen und mit ein paar Knoblauchscheiben und ein paar Rosmarinnadeln…

  • Indian Dressing mit geröstetem Sesam

    Indian Dressing mit geröstetem Sesam

    Indian Dressing für den indischen Tomaten Gurke Salat oder auch für andere Salatvarianten passend zu indischen Gerichten. Das Indian Dressing bekommt seinen typischen Geschmack durch die gerösteten Gewürze, insbesondere Schwarzkümmel. Variieren kannst Du mit Zitrusfrüchtesaft (Zitrone, Limette, Orange) und durch Koriander und Knoblauch. Beim Koriander kannst Du sowohl die Saat zum Rösten, als auch frischen…

  • Bärlauchöl selber machen

    Bärlauchöl selber machen

    Bärlauchöl ein wohlduftendes Öl zum verfeinern von Salaten oder marinieren von Geflügel oder Kalbfleisch. Bald ist es wieder soweit und der Bärlauch sprießt satt grün aus dem Boden. Ich habe eine Bärlauchsuppe gemacht und hatte noch etwas Bärlauch über. Davon habe ich Bärlauchbutter und Bärlauchöl gemacht. Man nehme 20 Blätter Bärlauch 150 ml Olivenöl Olivenöl…

  • Türkischer Brotaufstrich – Acuka

    Türkischer Brotaufstrich – Acuka

    Türkischer Brotaufstrich – Acuka passt zu Acma, türkischem Fladenbrot oder Baguette und ist eine lecker würzige Vorspeise für den (türkischen) Grillabend oder auch ein pikanter Begleiter zum Salat. Im Original wird Urfa biber, eine türkische Chilispezialität verwendet. Da diese auf der Scoville Skala bei 30.000 bis 50.000 liegen (Jalapenos 2.500 -8.000) musst Du hier etwas…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner