Sauce Hollandaise ist einer der Klassiker und gehört zu den Grundsaucen. Wer einmal eine Sauce Hollandaise selber gemacht hat, wird so schnell keine mehr kaufen. Der Geschmacksunterschied ist sehr groß, die Sauce ist einfach herzustellen.
Die Sauce Hollandaise passt sehr gut zu Spargel und Kartoffeln. In Frankreich wird sie häufig zu Fisch und Gemüse gereicht. Die aufgeschlagene Buttersauce ist auch Grundlage Cedardsauce, Kaviarsauce, Choronsauce, Sauce Dijonaise, Sauce Divine, Venezianische Sauce, Sauce Maltaise sowie der Sauce Bérnais.
Man nehme
250 g Butter
3 Eigelb
3 EL Wasser
1 EL Zitronensaft
Cayennepfeffer
Salz
Die Butter in einem Topf bei geringer Hitze zerlassen. Eigelb mit Zitronensaft, Wasser und Salz in eine Metallschüssel geben. Über einem heißen Wasserbad wird jetzt mit einem Rührbesen solange gerührt bis die Masse cremig wird. Auf keinen Fall darf das Eigelb anfangen zu stocken.
Den Topf aus dem Wasserbad nehmen. Die flüssige Butter wird in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren zugegeben. Das erfordert ein wenig Übung. Mit Salz und etwas Cayennepfeffer abschmecken. Möglichst umgehend servieren.

Verwendung
Varianten
Estragon-Hollandaise
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #sauce #saucehollandaise #hollandaise
Sauce Hollandaise ist eine Grundsauce. Sie ist einfach und schnell selber gemacht.