*Einfach*

* Einfach – wenig Erfahrung notwendig
Mit diesen Rezepten kommt jeder klar. Du lernst erste Schritte und machst Dich auf den Weg das Kochen auszuprobieren.
Du solltest sicher mit einem Messer sowie Herd und Backofen umgehen können.

Schwein-gehabt-Marinade LeckerGeWirtz
*Einfach*, BBQ, Grillen, Marinade

Schwein-gehabt-Marinade LeckerGeWirtz

Schwein-gehabt-Marinade von LeckerGeWirtz macht jedes Schwein zart und lecker. Am besten das Fleisch 24 vorher darin einlegen und beim Grillen vor und nach dem Wenden nochmal mit der Marinade das Fleisch dünn einpinseln. Es sollte nicht tropfen. Wer es schärfer mag nimmt mehr scharfes Paprikapulver oder Pul Biber. Man nehme 2 EL Paprikapulver, edelsüß 1 […]

Bauernbrot mit Fleischwurst
*Einfach*, Frühstück, Sandwich und Baguette, Wurst

Bauernbrot mit Fleischwurst

Bauernbrot mit Fleischwurst ist zugegeben kein komplexes Menü. Es ist ein einfaches belegtes Brot. Dennoch wohnt in dieser Einfachheit eine gewisse Kraft und man spürt förmlich die Anziehung. Bei einigen werden Kindheitserinnerungen wach an frisch gebackenes Brot oder die Scheibe Fleischwurst, die es auf dem Dorf für uns Kinder beim Einkaufen gab. „Einfachheit ist das […]

Marinda - Marinade für's Rind - LeckerGeWirtz
*Einfach*, BBQ, Gewürzmischung, Grillen, Marinade, Rind

Marinda – Marinade für’s Rind – LeckerGeWirtz

Marinda – Marinade für’s Rind – Damit kurz gebratenes Rindfleisch so richtig auf Touren kommt. Natürlich kannst Du damit auch Schwein, Hähnchen oder Pute marinieren. In jedem Fall am besten die Marinade 24 h im Kühlschrank auf das fertig geschnittene Fleisch einwirken lassen und beim Grillen jedes mal, wenn Du das Fleisch wendest etwas von […]

Shawarma Marinade für Hühnchen
*Einfach*, BBQ, Grillen, Marinade

Shawarma Marinade für Hühnchen – LeckerGeWirtz

Shawarma Marinade für Hühnchen. – Shawarma – das sind verschieden Gerichte aus gegrilltem Fleisch besteht, die mit Salat im Pita Brot serviert werden. Für Shawarma kannst Du jedes Fleisch verwenden. Oft werden in der Street Food Küche des Nahen Ostens Huhn, Lamm und Pute verwendet. Rindfleisch eher selten und wenn, dann nur ganz dünn geschnitten. […]

Süld - Sünner Wacholder und Wildberry
*Einfach*, Aperitif

Süld – Sünner Wacholder und Wildberry

Süld – Sünner Wacholder und Wildberry. Eine Creation aus dem Aufenthalt auf Sylt. Spritzige Wildberry trifft geschmacksintensiven Wacholder. Der Name setzt sich zusammen aus SÜnner Wacholder und wiLDberry, als kleine Hommage an die Insel im Norden. Man nehme (pro Person) 4 cl Sünner Wacholder 10 cl Wildberry 2-3 Eiswürfel Den Sünner Wacholder oder einen kräftigen […]

Knoblauchsalami
*Einfach*, Amuse Gueule, Tapas

Knoblauchsalami

Knoblauchsalami habe ich in dieser Form das erste Mal auf einem Markt in Dornum (Ostfriesland) kennengelernt. Der freundliche Edelsalamispezialist bot seine Wurstwaren an. Er lud uns ein von der köstlichen Originalostfriesischenedelsalami zu probieren. Und ja, sie war lecker, also haben wir eine gekauft, man braucht ja auch im Urlaub was zum Essen. Der freundliche Verkäufer […]

Büsumer Krabbenbrot
**Anfänger:in**, *Einfach*, Eierspeisen, Krabben

Büsumer Krabbenbrot

Büsumer Krabbenbrot ist ein Gedicht. Der Geschmack der Nordseekrabben, mit Spiegelei auf Schwarzbrot. Über die Krabben habe ich schon ausführlich im Artikel Büsumer Spiegelei mit Nordseekrabben geschrieben. Der Unterschied zu diesem Gericht besteht lediglich in der Scheibe Schwarzbrot. Man nehme 1 Ei 1 Scheibe Schwarzbrot 150 g Nordseekrabben Schnittlauch, Dill oder Petersilie Salz und Pfeffer […]

Negroni
*Einfach*, Aperitif

Negroni, ein bitterer Klassiker aus Italien

Negroni, ein bitterer Klassiker aus Italien, wurde um 1920 von Graf Camillo Negroni erfunden.  Es ist eine abgewandelte Form des beliebten Americano mit deutlich mehr Alkohol in Form des Gins. Der Americano besteht aus Campari, Wermut und Soda. Der Graf ersetzte das Soda durch Gin und die Zitronenzesten durch die Orangenzesten. Schnell erlangte der Negroni […]

Spareribs mit Rub
*Einfach*, BBQ, Gewürzmischung

Rib-Rub-Rap LeckerGeWirtz Rub

Rib-Rub-Rap LeckerGeWirtz Rub für geräucherte Spareribs zum selber machen. Man nehme (für 4 Spareribs) 4 EL Paprikapulver rosenscharf 1 EL Paprikapulver geräuchert 4 EL Salz 1 EL braunen Zucker 1 EL Chilipulver frischer Ingwer 2 TL Senfsaat 1 EL Kreuzkümmel (Cumin) 1 EL Schwarzkümmel 3 Wacholderbeeren 1 EL Piment 1 Lorbeerblatt 2 Knoblauchzehen Alles zusammen […]

Blättersteigschnecken mit Füllung
*Einfach*, Amuse Gueule, Fingerfood, Snacks, Vorspeisen

Blätterteigschnecken mit Füllung

Blätterteigschnecken mit Füllung eignen sich super als kleine Vorspeise oder Fingerfood beim Sektempfang. Die Füllung kannst Du ähnlich wie beim Lachs-Laugen-Fingerfood variieren. Man nehme 1 Blätterteigrolle 4 Scheiben Käse 2 EL Pesto oder Tomatenmark Die Blätterteigrolle ausrollen und mit dem Pesto bestreichen. Die Käsescheiben drauflegen und jetzt so zusammenrollen, dass direkt das Papier abgezogen wird. […]

Bratbirnen mit Gruyere überbacken
*Einfach*, Birnen, Käse, Nachtisch

Bratbirnen mit Gruyere überbacken

Bratbirnen mit Gruyère überbacken ist ein wundervoller süß-herzhafter Nachtisch. Käse und Birne ergänzen sich wundervoll, die vorweihnachtlichen Gewürze lassen den ganzen Raum in einem angenehmen Duft erleuchten. Man nehme pro Person 1 Birne 50 g Gruyère 2 EL Mandeln in Scheiben 1 Nelke Butter Vanillezucker Zimtpulver 1 EL Rum Die Mandeln in etwas Butter anrösten […]

Wienerwürstchen mit Kartoffelsalat und Krautsalat
*Einfach*, Kartoffel, Kohl, Kölsche Küch, Mittagsimbiss, Salat, Wurst

Wienerwürstchen mit Kartoffelsalat und Krautsalat

Wienerwürstchen mit Kartoffelsalat und Krautsalat, der schnelle Snack für Mittagspause oder das Fingerfood zum rheinischen Abend. Die Rezepte für die beiden Salate findest Du unter den jeweiligen Links. Wienerwürstchen kochen kann jeder Na klar, ist ja auch simpel. Wasser aufkochen Wienerwürstchen rein und fertig. Denkste! Zu oft habe ich wässrige oder aufgeplatzte Würstchen essen müssen. […]