Die Idee zu Beilagen zum Raclette ist entstanden, nachdem ich über das originale Schweizer Raclette gelesen habe, dass in seiner puristischen Version mit Brot, Kartoffeln, Speck und Gürkchen auskommt. In der in Deutschland zwischen Weihnachten und Neujahr beliebten Familien-Raclette Version hingegen, kommt alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist auf den heißen Stein und die darunterliegenden Pfännchen.
Doch es gibt noch viele weitere Ideen wie z.B. Motto-Raclette. Du kannst zum Beispiel ein TexMex-Raclette Abend veranstalten oder ein Seafood Raclette. Wie wär’s mit einem Gourmet Raclette?
In diesem Artikel gibt es erst Mal erste Anregungen. Daneben gibt es bald auch die Raclette Ideen für Fortgeschrittene. Lass Dich überraschen, hier wird so richtig kulinarisch ins Pfännchen gehauen.
Beilagen zum Käsefondue habe ich in einem separaten Artikel beschrieben.
Beilagen zum Raclette
Brot
Weißbrot oder auch Mischbrot in 3-4 cm große Stückchen schneiden und in einem Brotkorb neben dem Fonduetopf platzieren. Brotstückchen werden am häufigsten zum Käsefondue gereicht.
Aargauerbrot
Baguette
Faltenbrot aus dem Dutch Oven
Knoblauchbrot
|
zurück zur Beilagen Übersicht
Dips und Brotaufstriche
Aioli
Birnen-Ingwer-Senf
Dollie Sauce
Mayonnaise
Mediterraner Tomatenaufstrich
Pflaumen-Chili-Chutney
Senf
Sesam-Mayonnaise
Southern-Style-Sauce
zurück zur Beilagen Übersicht
Gemüse
Als Gemüse eignen sich Brokkoli und Blumenkohl sowie Champignons sehr gut. Die kleinen Röschen werden vom Stamm gelöst und in kochendem Salzwasser 3 min blanchiert und anschließen unter eiskaltem Wasser abgeschreckt. So behält der Brokkoli seine grüne Farbe und beide haben einen knackigen Biss. Idealerweise bereitest Du sie erst kurz vor dem Servieren vor.
Champignons werden geputzt und können sowohl roh als auch angebraten verwendet werden. Am besten nimmst Du kleine Pilze und lässt sie ganz.
Grundzutaten
Eingelegte Gurken
Raclettekäse
Kartoffeln
Zwiebeln – in Ringe schneiden
Champignons, frische
Tomaten in Scheiben
Paprika
Mais (ist nicht so meins, aber viele mögen es)
Silberzwiebeln
Eingelegte Gurken
Maiskölbchen
Kapernäpfel
Oliven
|
|
|
zurück zur Beilagen Übersicht
Kartoffeln
Neben Brot werden insbesondere in den Heimatländern des Fondues im Alpenraum auch Kartoffeln gereicht. Meist als Pellkartoffeln.
Pellkartoffeln

Speckkartoffeln
Die Speckkartoffeln passen geschmacklich hervorragend zum Käsefondue und sind einfach vorzubereiten.

zurück zur Beilagen Übersicht
Obst
Apfel, Birne oder Ananas in ca. 2 cm große Würfel schneiden und roh in das Fondue geben. Weintrauben gehen auch sin aber etwas kniffliger beim unbeschadeten Herausnehmen aus dem Fondue.
Das Obst in Scheiben oder Spalten schneiden.
Ananas
Apfel
Birnen
Weintrauben
zurück zur Beilagen Übersicht
Fleisch
Baconstreifen oder kleine Fleischstücken vorher oder separat auf einem heißen Stein anbraten und anschließend in den geschmolzenen Käse tunken.
Fleisch, kleine in mundgerechte Stücke, die oben auf dem Raclette gebraten werden können
|
|

Aber auch ein kleine Platte mit Fleisch oder Aufschnitt passt sehr gut zum Fondue.


Aufschnitt
Salami in Scheiben
Schinken, gekocht oder in als roher Schinken


zurück zur Beilagen Übersicht
Seafood

zurück zur Beilagen Übersicht
Getränke
Weißwein (Fendant, Gutedel, Chardonnay) Weinempfehlung: Wir haben dazu einen Morges getrunken. Der hat hervorragend gepasst und sehr gut geschmeckt.
zurück zur Beilagen Übersicht
Welcher Wein passt zum Käse?
Die Frage „Welcher Wein passt zu welchem Käse?“ beantworte ich Dir ausführlich im verlinkten Artikel.
Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de
Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!
#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #käsefondue #fondue #kaesefondue #schweizerfondue #beilagen #beilagenfondue #beilagenzumfondue #fonduebeilagen
Beilagen zum Käsefondue
Schreibe einen Kommentar