Mexikanisches Roadkill Chicken vom Schwenkgrill

Mexikanisches Roadkill Chicken vom Schwenkgrill

Mexikanisches Roadkill Chicken vom Schwenkgrill – außen knusprig und innen zart und saftig. Es erinnert ein wenig an das jamaikanische Jerk Chicken und war nach den Bölleken vom Schwenkgrill, mein zweiter Test, wie ich Hühnchen auf dem Schwenkgrill zubereiten kann, ohne dass außen schwarz und innen noch roh ist.

Da beim Schwenkgrill die Hitze nur von unten kommt, und Hühnchen auch im Ofen knapp 60 min braucht, habe ich die Roadkill Variante vorgezogen, damit es schneller von innen gart. Langsam und schonend ist die Devise. Idealerweise. werde ich mir irgendwo noch eine Haube besorgen, damit die Hitze sich gleichmäßiger um das Brathuhn verteilen kann.

Der nächste Versuch wird ein Hähnchen auf dem Drehspieß an der Feuerschale sein. Dafür muss ich erst noch was „basteln“.

Vorgaren als Alternative?

Eine Alternative zur Hühnerhaube ist es dass Hühnchen im Ofen vorzugaren. 60 min bei 150 ° und das Hühnchenfleisch sollte damit gut durchgewärmt sein, ohne zu trocken zu werden. Den Schwenkgrill dann nur noch für das Aroma und als Finish zum knusprig werden. Bei den Bölleken hatte ich damit ja bereits gute Erfahrungen gemacht.

Also für den Test erstmal das Huhn marinieren, ziehen lassen und dann ab in den Backofen. Sobald ich die Haube für die Bratvögel oder den Drehspießhalter für die Feuerschale habe, kommt der nächste Versuch.

Mexikanische Marinade

Ich hatte noch etwas von den Ancho und Guajillo Chilis übrig und wollte mal ausprobieren, wie gut die zum Grillhähnchen passen.

Ancho-Chili
Ancho-Chili

Guajillo-Chilis
Guajillo-Chilis

Tag des Grillhähnchens

Am 2. Juni feiern die USA den Tag des Grillhähnchens. Weitere kulinarische Feiertage findest Du im verlinkten Artikel.

Man nehme

für 2 Personen

1 Grillhähnchen

für die mexikanische Marinade

1 getrocknete Guajillo-Chilis
2 getrocknete Ancho-Chilis
1 frische Chili
5 EL Olivenöl
3 Knoblauchzehen
1/2 Bund Koriander
Limettensaft von einer Limette
je 1 TL Kreuzkümmel, Oregano
2 Nelken
1/4 TL Zimtpulver
1 Lorbeerblatt
Pfeffer und Salz

Für die Marinade die Chilis grob zerkleinern und mit den restlichen Gewürzen in einer Gewürzmühle fein mahlen.

Die Limette auspressen und den Koriander grob hacken.

Den Knoblauch schälen und pressen.

Alles zusammen vermischen.

Saucenkaspar
Saucenkaspar

Tipp vom Saucenkaspar

Mit der Wahl der frischen Chili bestimmst Du die Schärfe. Ancho und Guajillo sind nicht sonderlich scharf, allenfalls leicht pikant. Wer es scharf mag nimmt eine Habanero Chili und wer es nicht so doll scharf mag, lässt sie weg oder nimmt etwas Paprika dazu.

Chiliheads wissen, was sie auf der Scoville-Scala jenseits der Habanero mögen. Ich mag es schon gut scharf aber man muss den Rest noch schmecken und seine Zunge noch spüren können. 😉

 

Das Huhn mit der Marinade einreiben und 2-3 h im Kühlschrank ziehen lassen. Länger schadet auch nicht.

Mexikanisches Roadkill Chicken marinieren
Mexikanisches Roadkill Chicken marinieren

Da ich Marinade zum Grillen nicht gerne verwende, weil das Öl in die Glut tropft, wird das Huhn nach dem Marinieren grob von den Resten gesäubert. Wer will kann das auch drauf lassen.

Für die Vorgar-Variante

Das Hühnchen im den kalten Ofen geben und ca. 60 min bei 150 °C vorgaren.

Auf dem Schwenkgrill

Als nächstes den Grill anwerfen, d.h. die Holzkohle vorglühen und gut durchglühen lassen, bis „der Drache schläft“. So nennt man es, wenn sich die erste weiße Ascheschicht über der Kohle bildet.

Das vorgegarte Roadkill Chicken zunächst auf der Innenseite 5 min nahe der Glut grillen. Dabei sollte der Schwenkgrill knapp über dem Rand der Feuerschale hin und her schwenken ohne anzuecken.

Anschließend mit der Hautseite nach unten auf dem Rost schwenken lassen. Dabei schaust Du Dir das Ergebnis auf der Innenseite an. Hier ist es nicht tragisch, wenn es etwas zu dunkel geworden sein sollte. Magst Du die Haut heller, lässt Du es weniger lange auf der Hautseite braten, magst Du es dunkler, kannst Du entweder die Schritte wiederholen oder etwas länger liegen lassen.

Beim zweiten Huhn weißt Du wie lange es auf dem Grillrost liegen muss.

Ohne Vorgaren empfehle ich erstmal mit ca. 15-20 cm Abstand zur Feuerschale je 20 min von beiden Seiten vorzuwärmen und dann in jeweils 5 cm Schritten das Rost zu senken, 5 min brate und Ergebnis der Innenseite betrachten. Danach entscheidest Du ob Du noch tiefer absenkst oder die Zeit zum Grillen verlängerst. Insgesamt solltest Du auf ca. 70-80 min Garzeit kommen,

Mexikanisches Roadkill Chicken vom Schwenkgrill
Mexikanisches Roadkill Chicken vom Schwenkgrill

Temperaturfühler

Gute Idee, habe ich nicht. Natürlich ist ein kabelloser Temperaturfühler eine genauere Methode, um festzustelle ob Dein Grillhähnchen innen die 75 °C Marke erreicht hat.

Ziehen lassen

Egal ob mit oder ohne Vorgaren. Zum Schluss lasse ich das Huhn nochmal von beiden Seiten in ca. 35 cm Höhe über der Glut baumeln. Hier kommen noch knapp 100-120 °C am Rost an. Der Bratensaft kann sich verteilen, die Haut nimmt noch paar Räucheraromen auf und in der Zeit kannst Du den Tisch decken und schon Mal die Vorspeisen servieren, während Deinen Gästen das Wasser im Munde zusammenläuft beim Betrachten des schwingenden Roadkill Chicken.

Beilagen zum Mexikanisches Roadkill Chicken vom Schwenkgrill

Da hast Du freie Wahl. Knusprige Ofenkartoffeln, Pommes Frites oder Fladenbrot. Natürlich auch Nachos oder Maisfladen. Dazu einen leckeren Salat oder etwas Grillgemüse. Ich habe einen Pico de Gallo Salat gemacht und Kartoffelwedges. Dazu noch eine Salsa oder eine Guacamole und fertig ist ein leckeres Abendessen am Schwenkgrill.

Pico de gallo Salat
Pico de gallo Salat

Anrichten und Servieren

Das Roadkill Chicken wird erst halbiert, wenn es fertig gegart ist. Auf einem Teller mit ein paar Nachos und Limettenspalten anrichten und servieren.

Mexikanisches Roadkill Chicken vom Schwenkgrill
Mexikanisches Roadkill Chicken vom Schwenkgrill

Alternativen

Asiatisches Grillhähnchen
Brathähnchen mit Fritten
Brathendl mit Apfel
Brodhohn op kölsche Aat – Brathuhn nach Kölner Rezept
Jerk-Chicken
Kip met patat en appelmoes – Hähnchen, Pommes und Apfelmus
Paprika Hühnchen vom Grill
Pollo Asado vom Holzkohlefeuer
Zitronenhähnchen mit Lemon Chicken Spice Gewürzmischung


Bezugsquellen

Bezugsquellen für Chilis

Ancho-Chili
Ancho-Chili
 

Ancho (Poblano)* Affiliate Link

Guajillo-Chilis
Guajillo-Chilis

Guajillo-Chilis* Affiliate Link

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Bezugsquelle für Olivenöl

Alle hier aufgeführten Öle habe ich selber ausprobiert und für gut befunden. Letztendlich ist es Dein Geschmack, der entscheidet.

Ölich Olivenöl – Frische Ernte 23/24 – Natives Olivenöl Extra von den Küsten der Ägäis – traditionelle Handgeerntet – Ölich Flasche mit integriertem Ausgießer – 0,7l(*Affiliate Link)

Jordan Olivenöl – natives Olivenöl extra – Kanister – 1 Liter(*Affiliate Link)

Grillrost für Schwenkgrill

Hähnchenfilespieße und Jamaika Spieße auf dem Schwenkgrill
Grillrost für Schwenkgrill
50 cm Grill mit Halteösen, Edelstahl V2A Schwenkgrill, Schwenker Grillrost Feuerschalen Grillschalen Rundgrill*
(*(Affiliate Link)

Schwenkgrill

Es brutzelt auf dem Schwenkgrill
Schwenkgrill
Schwenkgrill Dreibein Grillgestell inkl. Ketten Höhenverstellbar Höhe: 1,40 m rostfrei verzinkter Stahl – Ohne Grillrost*
(*(Affiliate Link)

 

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

In meinem Lecker-Wirtz Shop findest Du viele Ideen und Anregungen für Zutaten und Zubehör rund um’s Kochen, Backen und Grillen sowie weitere Themengebiete.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #roadkillchicken #polloalmatone #spatchcockchicken #schwenkgrill #schwenker #roadkill #chicken #schwenkgrill #schwenker

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

Eine Übersicht der Rezepte findest Du auf Rezepte – Lecker Wirtz.


    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner