Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe

Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe

Die Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe ist eine Erinnerung an unseren Herbsturlaub 2023 in Lana(Südtirol) in der Nähe von Meran. Wir waren zur Apfelernte dort und konnten eine wundervolle entspannte Woche bei bestem Wetter, Wanderungen und leckerem Essen im Etschtal genießen.

Bergwanderung in Lana (Südtirol)
Bergwanderung in Lana (Südtirol)

Das Pastinake und Apfel gut zusammen passen habe ich bereits im Rezept herbstliches Pastinaken-Petersiliensüppchen gezeigt. Statt Petersilienwurzel nehmen wir heute Sellerie dazu. Alle drei Wurzelgemüse lassen sich herrlich miteinander kombinieren und ergänzen sich geschmacklich sehr gut.

Du kannst Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe als “Stand-Alone” Suppe oder auch als Vorspeise servieren.

Neben dem hier zubereiteten Apfel-Mandel Topping, passt auch gerösteter Südtiroler Speck oder Parmesantaler sehr gut zu dieser leckeren Herbst-Suppe.

Man nehme

für 3-4 Personen
Zubereitungszeit 25 min

2 kleine Zwiebeln
2-3 Pastinaken
3 große mehligkochende Kartoffeln
3 Äpfel
½ Stange Lauch
50 g Knollensellerie
(1 Möhre) optional
4 EL Öl
1 l Gemüsebrühe
8 Stängel glatte Petersilie
2 EL Essig
100 ml Schmand
1 Knoblauchzehe
etwas Muskatnuss, gerieben
1 TL Kurkuma
1 EL Curry
1 TL rote Chiliflocken
50 g gehobelte Mandeln
1 EL Ahornsirup
1 EL Paprikapulver
Salz und Pfeffer

1 kleinen Apfel für das Topping beiseite legen.

Zutaten für die Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe
Zutaten für die Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe

Die Kartoffeln, Äpfel, Zwiebeln, und Pastinaken schälen und in Würfel schneiden. In einem Topf Öl erhitzen und die Zwiebeln darin ca. 6 min glasig andünsten. Du solltest darauf achten, dass sie nicht braun werden.  Als erstes kommen jetzt die Apfelwürfel hinzu. Kurz anbraten, dann kommen Pastinaken– und Kartoffelwürfel mit hinein und unter Rühren weitere 6 min andünsten.

Gemüse andünsten und in Brühe aufkochen
Gemüse andünsten und in Brühe aufkochen

Mit Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt aufkochen. Die Suppe wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt, die restlichen Gewürze hinzugeben und für 30 min bei mittlerer Hitze garen lassen.

Die Petersilie  waschen, abtropfen und die abgezupften Blätter klein hacken.

Für das Topping den letzten Apfel waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die Mandeln darin rösten, mit Ahornsirup karamellisieren und mit Paprika sowie Salz und Pfeffer würzen. Mandeln aus der Pfanne nehmen und in der Pfanne die Apfelstücke anschwitzen.

Apfel-Mandel Topping
Apfel-Mandel Topping

Wenn die Suppe fertig ist wird sie im Topf fein püriert. Jetzt den Schmand und den Essig unterrühren und alles nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Die Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe in vorgewärmte Teller füllen, das Topping oben auf geben und mit etwas gehackter Petersilie bestreuen.

Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe
Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe

Dazu ein Knoblauchbrot oder Baguette. Als Getränk passt ein kühles Bier oder ein kräftiger Weißwein.

Kleiner Tipp, wer Maronen mag, kann anstatt der Kartoffeln auch 250 g pürierte Maronen nehmen.

Weitere Rezepte aus Südtirol

Alto Adige – Rezepte aus Südtirol Artikel erscheint im Dezember 2026


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Rezept Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe

Für wie viele Personen reicht das Rezept?

Je nach Variante reicht das Rezept typischerweise für 2–4 Personen (als Vorspeise) oder 4–6 Personen (als Hauptgericht), je nachdem, wie groß die Portionen sind.

Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja — du kannst sie bereits ein- bis zwei Tage vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Beim Wied­er­wärmen eventuell mit etwas Brühe oder Wasser verdünnen und abschmecken.

Lässt sich die Suppe einfrieren?

Ja, zum Großteil gut. Allerdings kann sich bei cremigen Suppen (mit Mandeln oder Sahneanteil) die Textur beim Auftauen etwas verändern. Am besten einfrieren vor dem Hinzufügen der Milch oder Sahne und diese erst beim Aufwärmen frisch einrühren.

Welche Apfelsorte eignet sich am besten?

Eine säuerliche, festfleischige Sorte wie Granny Smith eignet sich besonders gut, da sie gegen das „Matschwerden“ resistenter ist und mit ihrer Säure gut mit dem milden Aroma der Pastinaken harmoniert. In Südtirol wird sie z. B. häufig eingesetzt.

Kann ich die Suppe vegan oder milchfrei gestalten?

Ja. In vielen Rezeptvarianten kommt keine tierische Milch oder Sahne zum Einsatz — stattdessen werden pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch verwendet (je nach Rezept). Bei deinem Rezept kannst du die Suppe „rein pflanzlich“ halten, sofern bereits keine tierischen Milchprodukte drin sind.

Wie lange muss die Suppe kochen?

Üblicherweise etwa 15 Minuten, bis das Gemüse weich ist. Danach kann alles püriert und verfeinert werden.

Mit welchen Gewürzen lässt sich die Suppe verfeinern?

Klassische Zutaten sind Kurkuma, Curry, Paprikapulver, Chili (für Schärfe), Pfeffer, frische Petersilie. Du kannst mit Muskat oder Ingwer experimentieren, um zusätzliche Tiefe zu erreichen.

Wie serviere ich die Suppe ansprechend?

Ein knuspriges Topping wie karamellisierte Haselnüsse und Apfelwürfel bringt Textur und Geschmack. Auch etwas frische Petersilie obenauf sieht schön aus. Manche Rezepte kombinieren zudem mit einem Klecks Creme oder einem Schuss Sahne/Mandelmilch.

Womit lässt sich die Suppe als Menü kombinieren?

Als Vorspeise passt sie gut zu herzhaften Hauptgerichten, z. B. Fleisch, Fisch oder herzhaften Kartoffel- oder Gemüsebeilagen. Für ein Menü mit mehreren Gängen könnte als nächster Gang z. B. ein leichtes Gemüsegericht dienen.

FAQ – häufig gestellte Fragen


Bezugsquellen

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. – Diese Links sind mit *Affiliate Link gekennzeichnet und führen auf die jeweiligen Produkte mit meiner Tracking ID leckerwirtz-21.

Lecker-Wirtz Shop
Lecker-Wirtz Shop

Lecker-Wirtz Shop

Weitere interessante Artikel und zukünftig auch Sonderangebote findest Du im Lecker-Wirtz Shop.

 

 

 

Fragen und Anregungen bitte an: wirtz@lecker-wirtz.de

Gutes Gelingen, beim Kochlöffel Schwingen!

#leckerwirtz #leckerwirds #meinkochplatz #pastinakenpetersiliensuppe #herbstsuppe #pastinaken Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe

 

Lecker Wirtz schwarz weiß

 

 

 

 

Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe


    Kommentare

    Leave a Reply

    Your email address will not be published. Required fields are marked *

    This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

    GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner