-
Italienisches Mortadella Sandwich
Italienisches Mortadella Sandwich oder “Du kommst hungrig von der Wanderung am Supermarkt vorbei, kaufst ein und musst Dir als erstes zu Hause was zu essen machen.” In unserem Urlaub 2023 in Südtirol waren wir “mal eben kurz einkaufen” nachdem wir vorher drei Stunden durch die Berge gestiefelt sind. Da es der erste Urlaubstag war, war…
-
Kürbis-Kastanien-Pilz Süppchen
Die Idee zum Kürbis-Kastanien-Pilz Süppchen kam mir, als ich das Gericht Kürbis-Polenta zubereitet habe. Die Basis für die Polenta bildet dort eine Mischung aus Kürbis und Brühe. Ich habe diese noch mit angebratenen Champignons und ein paar Kastanien verfeinert und als leckere Herbstsuppe zubereitet. Man nehme 300 g Hokkaido 4-5 Champignons 900 ml Gemüsebrühe 2…
-
Maronensuppe – Soulfood im Herbst
Maronensuppe im Oktober erinnert mich an unseren Südtirolurlaub im Herbst 2023. Ab Mitte Oktober beginnt in Südtirol die Keschtn Zeit. Keschtn so werden in Südtirol die Kastanien und Maronen genannt. Überall gibt es Feste mit gerösteten Kastanien und Kastaniensuppe bzw. Maronensuppe. Das Besondere an dieser Suppe ist, dass sie im Verhältnis 1:2 mit Kichererbsen zubereitet…
-
Vinschgauer Paarlen mit Salami und Käse
Vinschgauer Paarlen mit Salami und Käse, ein idealer Begleiter für eine Wanderung in den Südtiroler Bergen. Sie lassen sich gut vorbereiten und schmecken hervorragend zum Marent auf dem Berg. Ein Rezept für die Vinschgauer Paarlen findest Du hier: Man nehme 1 Paar Vinschgauer Paarlen Salami Käse Eingelegte Gürkchen Optional Mayonnaise, Senf oder Butter Die Vinschgauer…
-
Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe
Die Südtiroler Apfel-Pastinaken-Suppe ist eine Erinnerung an unseren Herbsturlaub 2023 in Lana(Südtirol) in der Nähe von Meran. Wir waren zur Apfelernte dort und konnten eine wundervolle entspannte Woche bei bestem Wetter, Wanderungen und leckerem Essen im Etschtal genießen. Das Pastinake und Apfel gut zusammen passen habe ich bereits im Rezept herbstliches Pastinaken-Petersiliensüppchen gezeigt. Statt Petersilienwurzel…
-
Knoblauchsuppe mit Schüttelbrot und Südtiroler Speck
Knoblauchsuppe mit Schüttelbrot und Südtiroler Speck ist eine Weiterentwicklung der Südtiroler klare Knoblauchsuppe. Wir hatten aus dem Urlaub etwas Schüttelbrot mitgebracht, das viel zu hart war. Aus dem harten Schüttelbrot habe ich mit dem Thermomix(R) Schüttelbrotbrösel gemacht und mit in die Suppe gegeben. Ergebnis, ein leckeres, cremiges Süppchen. Man nehme Für 4-6 Personen Zubereitungszeit 15-20…
-
Kastanien-Pizza mit Mangold
Kastanien-Pizza mit Mangold – Ein Hauch von Herbst auf dem Teller: Entdecke die außergewöhnliche Kombination von gerösteten Kastanien und herzhaftem Mangold auf einer knusprigen Pizza. Die süßliche, nussige Note der Kastanien harmoniert perfekt mit dem leicht erdigen Geschmack des Mangolds und schafft ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Dieses Gericht beweist, dass Pizza weit mehr sein kann als…
-
Südtiroler Kasknödel – Tiroler Kaspressknödel
Südtiroler Kasknödel – Tiroler Kaspressknödel – der Unterschied liegt in den Zutaten. In Südtirol kommen Schnittlauch oder Petersilie und in Tirol Majoran mit an die Knödel. Die Zubereitung ist identisch. Überregional gesehen werden die Käseknödel mit etwas geriebenem Parmesan noch leckerer. Beim Skifahren oder Wandern in den Bergen hast Du bestimmt schon mal die Kaspressknödel…
-
Frittatensuppe mit Südtiroler Speck
Frittatensuppe mit Südtiroler Speck ist eine herzhafte Variante der Frittatensuppe. Sie ist schnell gemacht und gut sättigend. Der Südtiroler Speck gibt der Suppe einen kräftigen Geschmack. Man nehme Für die Brühe 1 kg Rinderknochen sowie Fleischstücke (für die Suppe) 3 l kochendes Wasser 3 l kaltes Wasser 1 Stange Lauch 3 Zwiebeln 1 Bund Petersilie…
-
Kürbis-Polenta mit gebratenem Hokkaido und Südtiroler Speck
Kürbis-Polenta eine leckere Kombination vor allem mit dem leicht angebratenen Südtiroler Speck passt das Gericht wundervoll in die Herbstzeit, wenn die Blätter von den Bäumen fegen und es draußen nass und kalt ist. Man nehme 500 g Hokkaido + weitere 100 g 600 ml Gemüsebrühe 100 g Südtiroler Speck 1 Lorbeerblatt 80 g Esskastanien 250…
-
Rib-Eye Steak mit Südtiroler Kartoffel-Käsecreme
Rib-Eye Steak mit Südtiroler Kartoffel-Käsecreme ist eine hervorragende Kombination, die ich vor ein paar Monaten schon Mal in der Kombination mit einem Rumpsteak vorgestellt habe. Wie Du das Steak zubereitest, erfährst Du im verlinkten Artikel. Das Rezept für die Südtiroler Kartoffel-Käsecreme findest Du hier. Das Rib-Eye Steak habe ich 1 h vor dem Braten aus…
-
Marend – Südtiroler Tagesausklang
Marend, oder auch Marende, ist der Südtiroler Tagesausklang. Am Nachmittag nach getaner Arbeit hockt man sich zusammen und genießt eine kleine Stärkung in Form von Schinken, Wurst Käse, etwas Brot und einem kleinen Stamperl Schnaps. Das Marend ist nicht so bekannt wie die Südtiroler Jausen oder die Bayrische Brotzeit und traditionell einfacher gehalten, da sie…